--> -->
10.11.2020 | (rsn) - Am 12. Dezember will der Brite Alex Dowsett (Israel Start-Up Nation) in Manchester den Stundenweltrekord Victor Campenaerts (NTT) angreifen. Vor eineinhalb Jahren stellte der Belgier im mexikanischen Aguascalientes mit 55,089 Kilometer die bis heute gültige Marke auf. Dowsett müsste auf der 250-Meter-langen Bahn im National Cycling Centre 220 und ein Drittel Runden absolvieren, um Campenaerts zu überbieten.
"Ich habe mir oft überlegt, es wieder anzugehen", erzählte der Brite gegenüber radsport-news.com schon zu Beginn des Jahres. Denn zwei Monate lang hielt der mittlerweile 32-Jährige, der im Oktober eine Etappe des Giro d’Italia gewann, schon die Weltbestmarke über eine Stunde. 2015 löste er mit 52,937 Kilometer den Australier Rohan Dennis ab, bevor er dann von Bradley Wiggins überboten wurde.
Im Vergleich zu seinem damaligen Rekord müsste Dowsett in Manchester neun Runden mehr fahren als vor fünf Jahren. "Das Level wurde immer höher. Du brauchst den vollen Support von deinem Team und das wäre während einer Straßensaison nicht möglich, denn da hast du einen völlig anderen Job zu erledigen", erklärte er.
Rückblickend auf seinen erfolgreichen Versuch erinnerte sich der Bahn- und Straßenspezialist aber, dass die Voraus- und Zielsetzungen völlig andere waren. "Es ist kein Geheimnis, dass wir damals sehr konservativ das Ganze angegangen sind. Es ging darum, den Rekord sicher zu brechen, aber kein Risiko mit irgendeiner Fabelzeit einzugehen", so Dowsett, der trotz seiner Bestleistung immer das Gefühl hatte, dass noch mehr gegangen wäre, wie er meinte zu Beginn der Saison 2020 meinte: "Das hätte Bradley Wiggins das Leben sicher mehr erschwert."
Lange Zeit war es still um den Stundenweltrekord gewesen, ehe Jens Voigt im September 2014 die erneute Jagd auf die Stunde eröffnete. Es folgte Versuch auf Versuch, ehe Wiggins die vorletzte Marke vor Campenaerts setzte.
Der Wind als größter Gegner
"Niemand geht mehr so leicht auf den Rekord. 55 Kilometer sind phänomenal und Victor hat dafür sicher mehr als ein halbes Jahr dafür geopfert", erzählte Dowsett und fügte an, dass überhaupt nur eine Handvoll Athleten für eine neue Bestmarke in Frage kämen. Dazu scheint er sich zu zählen.
Seit seinem Giro-Einsatz hat er einen sorgfältigen Trainingsplan eingehalten und im Windkanal einige Tests absolviert. Das berichtete Dowsett zuletzt in einer Presseaussendung: "Der Wind ist der größte Gegner. Je effizienter man die Luft am Körper vorbeifügt, des leichter kann man mehr als 55 km/h erreichen." Die einzige Variable, die er und sein Team bei seinem Versuch nicht berechnen könnten, sei der atmosphärische Druck.
"Da hoffen wir, dass es an diesem Tag einfach ideal ist", so Dowsett, der seinen Versuch auch an ein soziales Projekt angeschlossen hat. Er leidet an einer schweren Form der Hämophilie A, einer erblich angeborenen Krankheit, bei der die Gerinnungsfähigkeit des Blutes verringert ist. Deshalb will Dowsett auch die Wohltätigkeitsorganisation Little Bleeders, die er selbst mitbegründet hat, sowie The Haemophilia Society unterstützen und hervorheben.
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – 2018 verbesserte Vittoria Bussi den damals von Evelyn Stevens gehaltenen Stundenweltrekord um 27 Meter auf 48,007 Kilometer. Im September 2021 musste die Italienerin die Bestmarke an die Bri
(rsn) - Filippo Ganna scheint bereit für den Angriff auf den Stundenweltrekord, den er am Samstag auf der Bahn im schweizerischen Grenchen starten wird. Wie die Gazzetta dello Sport berichtete, legte
(rsn) – Seit dem 19. August ist der Engländer Dan Bigham im Besitz des Stundenweltrekords. Die von ihm im schweizerischen Grenchen aufgestellte Bestmarke von 55,548 Kilometern könnte aber schon b
(rsn) - Die zweimalige Zeitfahr-Weltmeisterin Ellen van Dijk (Trek - Segafredo) will am 23. Mai im Velodrom von Grenchen in der Schweiz den Stundenweltrekord angreifen. Das gab die Niederländerin via
(rsn) – Den ersten Saisonsieg hat Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) bereits in der Tasche. Beim Etoile de Besseges war er einmal mehr der Schnellste im Kampf gegen die Uhr. Allerdings darf es im Ver
(rsn) – Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) scheint sich für 2022 viel vorzunehmen. Wie der Italiener gegenüber cyclingnews erklärte, plane er Starts sowohl beim Giro d´Italia als auch der Tour de
(rsn) – Alex Dowsett (Israel Start-Up Nation) hat im mexikanischen Aguascalientes am Mittwoch 54,555 Kilometer in 60 Minuten zurückgelegt, den Stundenweltrekord von Victor Campenaerts damit aber um
(rsn) – Am Mittwoch soll er fallen, der Stundenweltrekord von Victor Campenaerts. Dafür sorgen will Alex Dowsett. Der 33-Jährige Brite in Diensten des Teams Israel Start-Up Nation wäre der erste
(rsn) - Die Liste der World-Tour-Rennställe, die auch ein Frauenteam an den Start bringen, wird um einen Namen länger. Ab der kommenden Saison wird auch UAE Emirates im Frauen-Peloton vertreten se
(rsn) – Nur etwas mehr als einen Monat war der Brite Alex Dowsett (Israel Start-Up Nation) im Jahr 2015 Inhaber des Stundenweltrekords, ehe Landsmann Bradley Wiggins seine Marke von 52,937 Kilometer
(rsn) - Joscelin Lowden hat einen neuen Stundenweltrekord aufgestellt. Die 33-jährige Britin vom Team Drops – Le Col ist auf der Bahn in Grenchen in der Schweiz am Donnerstagnachmittag 48,406 Kilom
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans