Sieg auf Tirreno-Königsetappe vor Thomas und Majka

Als Woods schwächelte, nutzte Simon Yates seine Chance

Foto zu dem Text "Als Woods schwächelte, nutzte Simon Yates seine Chance"
Simon Yates ((Mitchelton - Scott) hat die Königsetappe von Tirreno-Adriatico gewonnen. | Foto: Cor Vos

11.09.2020  |  (rsn) - Wie Teamkollege Lennard Kämna bei der Tour, so verpasste Rafal Majka bei der 55. Auflage von Tirreno-Adriatico nur knapp den Sieg. Der 30-jährige Pole musste sich nach 202 Kilometern von Sarnano nach Sassotetto zur einzigen Bergankunft der Fernfahrt lediglich den beiden Briten Simon Yates (Mitchelton - Scott) und Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) geschlagen geben und behauptete als Tagesdritter seinen zweiten Platz im Gesamtklassement, 16 Sekunden hinter Yates, der sich vom siebten auf den ersten Platz verbesserte. Dagegen fiel Michael Woods (EF) vom ersten auf den achten Platz zurück. Er musste sein Blaues Trikot nach zwei Tagen dem Kapitän von Mitchelton - Scott übergeben.

"Das war ein richtig guter Tag, das Team hat gut gearbeitet“, sagte Yates nach seinem ersten Saisonsieg, den er sich mit je 35 Sekunden Vorsprung auf die beiden ersten Verfolger sicherte. “Ich wusste von gestern, dass ich gute Beine hatte, weshalb das heute eine gute Gelegenheit war, um das Trikot zu übernehmen und mir einen Zeitpuffer vor dem abschließenden Zeitfahren zu schaffen - den brauche ich nämlich.“

Der 28-Jährige war auf den letzten vier des 14 Kilometer langen Schlussanstieges losgezogen, kurz nachdem Woods, dessen Team zuvor viel gearbeitet hatte, zurückgefallen war. “Ich habe die Chance gesehen und genutzt. Ich habe schnell eine Lücke gerissen und dann Vollgas gegeben“, schilderte Yates, der im Oktober den Giro-Gesamtsieg anpeilt, die entscheidende Szene, in der Majka ebenso wie Fausto Masnada (Deceuninck- Quick-Step) und Gianluca Brambilla (Trek - Segafredo) vergeblich versuchten, dem Vuelta-Sieger von 2018 zu folgen.

“Es war eine schwere Etappe, aber mir hat die Strecke gelegen und ich glaube, ich bin ein gutes Rennen gefahren. Ich konnte während des Rennens viel Energie sparen und hatte am Ende noch gute Beine. Im finalen Anstieg fuhr ich in der ersten Gruppe und konnte mit Woods und Yates zuerst gut mithalten. Als Yates dann aber seine entscheidende Attacke setzte, musste ich ihn ziehen lassen“, sagte Majka, der sich noch gemeinsam mit Thomas auf die Verfolgung des Spitzenreiters machte, der aber nicht mehr gestellt werden konnte.

Im Zielsprint zog der Tour-Sieger von 2018, der ebenso wie Yates den Giro-Sieg anpeilt, noch am Bora-Kapitän vorbei und sicherte sich Rang zwei und sechs Bonussekunden. Damit rückte Thomas vom sechsten auf den dritten Platz vor, 39 Sekunden hinter dem neuen Gesamtführenden,.

So lief das Rennen:

Auf der Königsetappe nutzen zehn Fahrer gleich nach dem Start den ersten, nicht kategorisierten Anstieg des Tages, um sich vom Feld zu lösen. Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix), Mathias Frank (Ag2r La Mondiale), Jhonatan Restrepo (Androni Giocattoli - Sidermec), Marco Canola (Gazprom - RusVelo), Carl Fredrik Hagen (Lotto Soudal), Hector Carretero (Movistar), Amanuel Ghebreigziabiher (NTT), Julien Bernard (Trek - Segafredo), Edoardo Zardini und Giovanni Visconti (beide Vini Zabù - KTM), bildeten eine starke Ausreißergruppe, deren Mitglieder keine Gefahr für das Blaue Trikot von Woods darstellten, und die deshalb rund 6:30 Minuten an Vorsprung zugestanden bekam.

EF kontrollierte im Feld das Tempo und reduzierte den Abstand auf rund vier Minuten, verlor dann aber mit Michael Clarke einen wichtigen Helfer, der nach einem Sturz mit Gesichtsverletzungen das Rennen aufgeben musste. Nach einer Attacke von Restrepo schrumpfte die Gruppe auf zunächst sieben Fahrer, ehe alle Ausreißer am Fuß des Schlussanstiegs gestellt wurden.

Danach sorgte EF mit weiter hohem Tempo dafür, dass die Spitzengruppe auf nur noch 25 Fahrer zusammenschmolz. Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) und Jakob Fuglsang (Astana) wagten sich auf den letzten sieben Kilometern in die Offensive, wurden aber von Woods‘ letztem Helfer Ruben Guerreiro wieder eingefangen. Als Majka knapp fünf Kilometer vor Schluss antrat, war es allerdings auch um Guerreiro geschehen. Prompt folgte Attacke auf Attacke, was dann zuviel für den isolierten Woods war.

Als Yates schließlich antrat, konnte niemand reagieren. Majka, Thomas, Aleksandr Vlasov (Astana), Masnada und Brambilla machten sich vergeblich auf die Verfolgung, während Woods auf den letzten Kilometern noch 1:46 Minuten einbüßte und als Elfter ins Ziel kam.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.09.2020Highlight-Video der 8. Etappe von Tirreno-Adriatico

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton - Scott) hat die 55. Auflage von Tirreno-Adriatico gewonnen. Dem 28-jährigen Briten reichte Platz 17 im abschließenden Zeitfahren, das in San Benedetto del Tronto üb

14.09.2020Der andere Yates-Zwilling kann das Blaue Trikot verteidigen

(rsn) - Im vergangenen Jahr musste sein Bruder Adam Yates (Mitchelton - Scott) im abschließenden Zeitfahren von Tirreno-Adriatico das Blaue Trikot noch an Primoz Roglic (Jumbo - Visma) abtreten. Um g

14.09.2020Rundet Majka heute Boras starke Woche auf dem Podium ab?

(rsn) - Während die vielen starken Auftritte bei der Tour de France für Bora - hansgrohe noch nicht von Erfolg gekrönt sind, hatte das deutsche Team beim 55. Tirreno - Adriatico bereits zweimal Gru

14.09.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

13.09.2020Im Vollgas-Finale entreißt van der Poel Fabbro den ersten Profisieg

(rsn) – Matteo Fabbro (Bora – hansgrohe) hat in einem packenden Finale der 7. Etappe von Tirreno – Adriatico (2.UWT) seinen ersten Profisieg knapp verpasst. Der Italiener führte bis 400 Meter

13.09.2020Van der Poel fängt Fabbro noch ab, Yates bleibt im Blauen Trikot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) hat mit einem starken Antritt im Finale der 7. Etappe von Tirreno-Adriatico Matteo Fabbro (Bora - hansgrohe) noch abgefangen und sich seinen zweiten Sais

13.09.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

12.09.2020Finale der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico im Video

(rsn) - Tim Merlier (Alpecin - Fenix) hat die 6. Etappe des 55. Tirreno-Adriatico über 171 Kilometer von Castelfidardo nach Senigallia gewonnen. Der Belgische Meister setzte sich im Massensprint knap

12.09.2020Ackermann findet zu spät die Lücke

(rsn) – Das sechste Teilstück von Tirreno – Adriatico lief nicht nach dem Geschmack von Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe). Der Sprinter, der die ersten beiden Etappen gewonnen hatte und desh

12.09.2020Merlier gewinnt 6. Etappe vor Ackermann

(rsn) - Tim Merlier (Alpecin - Fenix) hat die 6. Etappe des 55. Tirreno-Adriatico über 171 Kilometer von Castelfidardo nach Senigallia gewonnen. Der Belgische Meister setzte sich im Massensprint knap

12.09.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

11.09.2020Simon Yates fährt Woods aus dem Blauen Trikot

(rsn) - Nach seinem Sieg auf der Königsetappe von Tirreno-Adriatico hat sich Simon Yates (Mitchelton - Scott) das Blaue Trikot des Spitzenreiters der Fernfahrt übersteifen können. Der 28-jährige B

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)