--> -->
08.09.2020 | (rsn) - Zum Auftakt von Tirreno-Adriatico fing Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) nach einer ebenso grandiosen wie gefährlichen Aufholjagd Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) praktisch auf der Ziellinie noch ab. Auf der 2. Etappe über 201 Kilometer von Camaiore nach Follonica ging es ähnlich spannend zu, als gleich vier Fahrer praktisch Kopf an Kopf um den Sieg kämpften.
Den holte sich erneut der Südpfälzer, der sich wie schon in Lido di Camaiore knapp gegen Gaviria durchsetzte und damit seinen sechsten Saisonsieg feierte. Das Podium komplettierte Rick Zabel (Israel Start-Up Nation), der aus seiner Rolle als Anfahrer das Beste herausholte.
Im Gegensatz zum Montag rettete sich Ackermann diesmal aber eher ins Ziel, wie er nach dem Rennen erklärte. “Ich war eigentlich zu früh vorne, wollte dann nochmal zurück, konnte aber nicht mehr zurück und habe mir dann gesagt: ‘Okay, jetzt muss ich durchziehen bis zum Ziel‘. Kürzer hätte es nicht sein dürfen, dann hätte ich nicht gewonnen, länger aber auch nicht. Ich glaube heute war es genau die richtige Länge für den Sprint“, so der 26-Jährige, der vor der morgigen ersten Kletterprüfung seinen Vorsprung sowohl in der Gesamt- als auch der Punktewertung ausbauen konnte. "Ich bin überglücklich heute. Wir haben einen super Job gemacht mit dem Team, wie es uns aus dem Wind gehalten hat. Das Finale war dann megaspannend.“
Ackermanns wird sich die nächste Chance wohl erst am Samstag bieten, vorher kommen ab morgen die Klassementfahrer - zu denen auch seine Teamkollegen Rafal Majka und Patrick Konrad zählen - beim "Rennen zwischen den Meeren" zum Zug. "Natürlich freue ich mich jetzt auf Samstag. Morgen werde ich wahrscheinlich etwas rausnehmen, weil ich glaube, dass es eine wirklich schwere Etappe ist und ich mich erholen muss, weil ich letzte Woche krank und nur einmal auf dem Rad war. Deshalb brauche ich jetzt etwas Erholung, um dann am Samstag nochmal anzugreifen“, so Ackermann, der wieder voll in der Erfolgsspur ist, nachdem er im August ohne Sieg geblieben war.
"Ich glaube ich war die ganze Zeit schon stark, aber mir hat etwas das Glück gefehlt - und vielleicht habe ich auch meinem Leadout nicht mehr zu 100 Prozent vertraut, weil wir uns dieses Jahr nie richtig gefunden haben. Aber wir haben uns hier vorher unterhalten, ein bisschen was verändert und jetzt kann man den Unterschied glaube ich sehen - und ich glaube in meinem Kopf ist der Schalter auch umgelegt", fügte er an. Das kann Ackermann am Wochenenede wieder unter Beweis stellen.
So lief das Rennen:
So spannend das Finale war, so überschaubar verlief das Rennen zuvor. Nicola Bagioli (Androni Giocattoli - Sidermec), Umberto Orsini (Bardiani - CSF-Faizane), Edoardo Zardini (Vini Zabu - KTM) und Marco Canola (Gazprom - Rusvelo) bildeten eine rein italienische Spitzengruppe und kamen schnell vom Feld weg. Als der Vorsprung des Quartetts nach nur 30 Kilometern bereits 4:30 Minuten betrug, zog Bora - hansgrohe im Feld die Zügel an und reduzierte den Rückstand schnell auf zwei Minuten.
Danach begann ein Katz-und Maus-Spiel, das Canola, nachdem er sich den einzigen Bergpreis des Tages gesichert hatte, als erster der Gruppe aufgab. Orsini leistete am längsten Widerstand gegen die geballte Sprintermacht hinter ihm, wurde aber neun Kilometer vor dem Ziel als letzter der Ausreißer ebenfalls wieder eingefangen.
Danach übernahmen Ineos Grenadiers und Bora - hansgrohe die Kontrolle, ehe im Zielort Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) das Feld auf die letzten drei Kilometer führte. Danach bereiteten Deceuninck -Quick-Step (für Davide Ballerini) und Israel Start-Up Nation (für Davide Cimolai) den Sprint vor - doch beide Kapitäne sollten in der Entscheidung keine Rolle spielen.
Stattdessen setzte Ackermann seinen Sprint perfekt und knapp hinter ihm und Gaviria sorgte der starke Rick Zabel als Anfahrer von Cimolai mit Rang drei für eine Überraschung.
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton - Scott) hat die 55. Auflage von Tirreno-Adriatico gewonnen. Dem 28-jährigen Briten reichte Platz 17 im abschließenden Zeitfahren, das in San Benedetto del Tronto üb
(rsn) - Im vergangenen Jahr musste sein Bruder Adam Yates (Mitchelton - Scott) im abschließenden Zeitfahren von Tirreno-Adriatico das Blaue Trikot noch an Primoz Roglic (Jumbo - Visma) abtreten. Um g
(rsn) - Während die vielen starken Auftritte bei der Tour de France für Bora - hansgrohe noch nicht von Erfolg gekrönt sind, hatte das deutsche Team beim 55. Tirreno - Adriatico bereits zweimal Gru
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Matteo Fabbro (Bora – hansgrohe) hat in einem packenden Finale der 7. Etappe von Tirreno – Adriatico (2.UWT) seinen ersten Profisieg knapp verpasst. Der Italiener führte bis 400 Meter
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) hat mit einem starken Antritt im Finale der 7. Etappe von Tirreno-Adriatico Matteo Fabbro (Bora - hansgrohe) noch abgefangen und sich seinen zweiten Sais
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Tim Merlier (Alpecin - Fenix) hat die 6. Etappe des 55. Tirreno-Adriatico über 171 Kilometer von Castelfidardo nach Senigallia gewonnen. Der Belgische Meister setzte sich im Massensprint knap
(rsn) – Das sechste Teilstück von Tirreno – Adriatico lief nicht nach dem Geschmack von Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe). Der Sprinter, der die ersten beiden Etappen gewonnen hatte und desh
(rsn) - Tim Merlier (Alpecin - Fenix) hat die 6. Etappe des 55. Tirreno-Adriatico über 171 Kilometer von Castelfidardo nach Senigallia gewonnen. Der Belgische Meister setzte sich im Massensprint knap
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Wie Teamkollege Lennard Kämna bei der Tour, so verpasste Rafal Majka bei der 55. Auflage von Tirreno-Adriatico nur knapp den Sieg. Der 30-jährige Pole musste sich nach 202 Kilometern von Sar
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o