--> -->
07.09.2020 | (rsn) - Radrennen in Polen, zumal auf unteren Ebenen, stehen seit jeher im Ruf, große Abenteuer zu sein. Dies erlebten die Fahrer zuletzt bei der Bitwa Warszawska 1920 und jetzt auch bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Baltyk-Karkonosze-Tour (2.2).
Aufgrund des organisatorischen Chaos', das sich schon vor dem Start ankündigte, sagten unter anderem die beiden deutschen Teams Lotto - Kern Haus und Dauner Akkon ihre Teilnahmen kurzfristig ab.
Fünf Etappen waren ursprünglich geplant. Von einer kompletten Absage der Rundfahrt bis hin zu einer regulären Durchführung war alles möglich. Letztlich wurd das Rennen auf drei Etappen reduziert. "Die ersten beiden Teilstücke wurden offiziell wegen Corona in der Region abgesagt", berichtete Robert Wagner, Sportdirektor beim Development-Team von Jumbo - Visma, gegenüber radsport-news.com.
Auch die weiteren Tage gestalteten sich teilweise chaotisch. Zu den Etappenverläufen lagen praktisch keine Informationen durch. "Es gab keine GPX-Dateien oder Höhenprofile. Wo genau in einem Ort die Zielankunft war, war im Vorhinein auch nicht ganz klar. Und die Kilometerangaben bis zum Ziel wurden kurzerhand mit Graffiti auf die Straße gesprüht, alles richtig old school", so Wagner, der sich mit seinen Kollegen Lars Wackernagel (P&S Metalltechnik) und Zak Dempster (Israel Cycling Academy) austauschte,um irgendwie an die spärlichen Informationen zu kommen.
Auch die ursprüngliche 4. Etappe verlief chaotisch. Die Strecke wurde auf 61 Kilometer verkürzt, einschließlich acht Kilometer Neutralisation. Der Grund: Es gab einen Wechsel der Polizeistaffel im Rennen. "Die Etappe war schon etwas komisch", meinte Tobas Nolde von P&S Metalltechnik zu radsport-news.com. Immerhin: Die Straßenverhältnisse waren im Gegensatz zur Bitwa Warszawska 1920 durchaus akzeptabel.
Um Siege gekämpft wurde auch. Wagner konnte sich über einen Etappenerfolg seines Schützlings Lars Boven freuen. Robert Jägeler (P&S Metalltechnik) holte einen vierten Etappenrang, Felix Groß (Nationalteam) wurde einmal Fünfter und einmal Siebter, Tobias Nolde (P&S Metalltechnik) beendete die schwere Schlussetappe auf Rang neun. "Das war für uns ganz okay, schade, dass wir mit Robert einmal knapp das Podium verpasst haben", erklärte Nolde.
Der Gesamtsieg ging an den Polnischen Meister Stanislaw Aniolkowski (CCC Development). "Mit ihm hat der Stärkste gewonnen", befand Wagner. Während Jumbo - Visma aus Polen abreiste, wird P&S Metalltechnik ab Mittwoch die Solidarnosc-Rundfahrt (2.1) bestreiten. "Wir sind schon gespannt, wie es dort wird", sagte Nolde.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr