--> -->
07.09.2020 | (rsn) - Die Tour de France pausiert, aber in Italien startet am Montag die nächste WorldTour-Rundfahrt: Mit voraussichtlich einem Massensprint in Lido di Camaiore beginnt die 55. Auflage von Tirreno-Adriatico, und das Fahrerfeld des in diesem Jahr wohl wichtigsten Vorbereitungsrennens auf den Giro d'Italia kann sich sehen lassen.
Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) und Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) führen die Phalanx der Sprinter beim sogenannten "Rennen zwischen den Meeren" an, während Jakob Fuglsang (Astana), Simon Yates (Mitchelton - Scott), Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) und das bei der Tour de France fehlende Ineos-Duo Geraint Thomas und Chris Froome die bekanntesten Namen in Sachen Gesamtwertung sind. Doch sowohl in den Sprints als auch am Berg ist das Starterfeld insgesamt sehr gut besetzt, so dass die genannten Fahrer lediglich die Spitze der beiden Eisberge darstellen.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Etappenrennen nach der Corona-Pause wurde Tirreno-Adriatico nicht verkürzt - im Gegenteil: RCS hat als Veranstalter von der UCI sogar noch einen Tag hinzubekommen, so dass die Fernfahrt acht Etappen umfasst und zwar insgesamt im Schatten der Tour de France steht, aber immerhin an deren Ruhetagen beginnt und endet.
Den Anfang macht diesmal nicht das aus den vergangenen Jahren bekannte Mannschaftszeitfahren in Lido di Camaiore, sondern eine zunächst hügelige, dann aber überwiegend flache 133-Kilometer-Etappe, mit Start und Ziel in eben jenem Bade-Ort etwas nördlich von Pisa. Tagsdrauf wird es etwas schwerer, doch auch die 2. Etappe dürfte in der toskanischen Region Grossetto in Follonica mit einem Sprint enden.
Eine echte und zwei Mini-Bergankünfte, ein Zeitfahren
Das Klassement durcheinander wirbeln wird erstmals die 3. Etappe von Follonica nach Saturnia, wo es im Finale zehn Kilometer vor dem Ziel über den 1,6 Kilometer langen und im Schnitt 10,8 Prozent steilen Poggio Murella geht, bevor auch die letzten zwei Kilometer nochmal mit 3,7 Prozent ansteigen. Längere Anstiege warten dann auf der 4. Etappe von Terni nach Cascia, wo bereits drei schwere Bergpreise bezwungen werden müssen und das Ziel nach einer elf Kilometer langen Abfahrt erreicht wird.
Die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringt jedoch die 5. Etappe, die mit einer 1.337 Meter hoch gelegenen Bergankunft in Sarnano endet - am Ende eines 11,9 Kilometer langen und 7,1 Prozent steilen Schlussanstieges.
Anschließend geht es für die letzten drei Tage an die Adria-Küste. Die 6. Etappe ist auf den letzten 80 Kilometern topfeben und läuft wohl wieder auf einen Massensprint hinaus, während die 7. Etappe in Loreto sehr hügelig endet - mit einigen steilen Rampen auf einem Rundkurs. Am Schlusstag wartet dann das inzwischen traditionelle Einzelzeitfahren über 10,1 Kilometer in San Benedetto del Tronto direkt am Meer.
Favoritenliste lang, aber Fuglsang und Yates stehen ganz oben
Favoriten auf den Gesamtsieg sind angesichts dieses sehr ausgeglichenen Parcours wohl die echten Rundfahrer - mit starken Kletterfähigkeiten, aber auch einem guten Zeitfahren. Fuglsang und Yates stehen ganz oben auf der allerdings sehr langen Favoritenliste, auf der unter anderem auch Wilco Kelderman (Sunweb), Carl Fredrik Hagen (Lotto Soudal), Michael Woods (EF Pro Cycling), Rafal Majka und Patrick Konrad (beide Bora - hansgrohe) oder Dylan Teuns (Bahrain - McLaren) stehen.
Besonders interessant dürfte werden, wie sich Froome und Thomas schlagen, zumal Ineos mit Rohan Dennis und Tao Geoghegan Hart auch noch zwei weitere heiße Eisen im Feuer hat.
Van der Poel will Ackermann und Gaviria ärgern
Zu beachten sein wird außerdem der Auftritt von Alpecin - Fenix, das mit Mathieu van der Poel und Tim Merlier angereist ist - der eine für die schwereren, der andere für die flacheren Etappen. Einzig am elf Kilometer langen Schlussanstieg von Sarnano dürfte der Zweitdivisionär chancenlos sein. In den Sprints aber will das Crosser-Duo Ackermann, Gaviria & Co. ärgern.
Zu den schnellsten Männern im Starterfeld gehören zudem noch Phil Bauhaus (Bahrain - McLaren), Davide Ballerini (Deceuninck - Quick-Step) und Michael Matthews (Sunweb) sowie Mike Teunissen (Jumbo - Visma).
14.09.2020Highlight-Video der 8. Etappe von Tirreno-Adriatico(rsn) - Simon Yates (Mitchelton - Scott) hat die 55. Auflage von Tirreno-Adriatico gewonnen. Dem 28-jährigen Briten reichte Platz 17 im abschließenden Zeitfahren, das in San Benedetto del Tronto üb
14.09.2020Der andere Yates-Zwilling kann das Blaue Trikot verteidigen(rsn) - Im vergangenen Jahr musste sein Bruder Adam Yates (Mitchelton - Scott) im abschließenden Zeitfahren von Tirreno-Adriatico das Blaue Trikot noch an Primoz Roglic (Jumbo - Visma) abtreten. Um g
14.09.2020Rundet Majka heute Boras starke Woche auf dem Podium ab?(rsn) - Während die vielen starken Auftritte bei der Tour de France für Bora - hansgrohe noch nicht von Erfolg gekrönt sind, hatte das deutsche Team beim 55. Tirreno - Adriatico bereits zweimal Gru
14.09.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. September(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
13.09.2020Im Vollgas-Finale entreißt van der Poel Fabbro den ersten Profisieg(rsn) – Matteo Fabbro (Bora – hansgrohe) hat in einem packenden Finale der 7. Etappe von Tirreno – Adriatico (2.UWT) seinen ersten Profisieg knapp verpasst. Der Italiener führte bis 400 Meter
13.09.2020Van der Poel fängt Fabbro noch ab, Yates bleibt im Blauen Trikot(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) hat mit einem starken Antritt im Finale der 7. Etappe von Tirreno-Adriatico Matteo Fabbro (Bora - hansgrohe) noch abgefangen und sich seinen zweiten Sais
13.09.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. September(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
12.09.2020Finale der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico im Video(rsn) - Tim Merlier (Alpecin - Fenix) hat die 6. Etappe des 55. Tirreno-Adriatico über 171 Kilometer von Castelfidardo nach Senigallia gewonnen. Der Belgische Meister setzte sich im Massensprint knap
12.09.2020Ackermann findet zu spät die Lücke(rsn) – Das sechste Teilstück von Tirreno – Adriatico lief nicht nach dem Geschmack von Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe). Der Sprinter, der die ersten beiden Etappen gewonnen hatte und desh
12.09.2020Merlier gewinnt 6. Etappe vor Ackermann(rsn) - Tim Merlier (Alpecin - Fenix) hat die 6. Etappe des 55. Tirreno-Adriatico über 171 Kilometer von Castelfidardo nach Senigallia gewonnen. Der Belgische Meister setzte sich im Massensprint knap
12.09.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. September(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
11.09.2020Als Woods schwächelte, nutzte Simon Yates seine Chance(rsn) - Wie Teamkollege Lennard Kämna bei der Tour, so verpasste Rafal Majka bei der 55. Auflage von Tirreno-Adriatico nur knapp den Sieg. Der 30-jährige Pole musste sich nach 202 Kilometern von Sar
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat