Zwei schwere Stürze überschatten 114. Il Lombardia

Fuglsang bleibt in der lombardischen Hitze cool

Von Felix Schönbach

Foto zu dem Text "Fuglsang bleibt in der lombardischen Hitze cool"
Jakob Fuglsang (Astana) hat das 114. Il Lombardia gewonnen. | Foto: Cor Vos

15.08.2020  |  (rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) hat in Como die 114. Austragung der Lombardei-Rundfahrt für sich entschieden. Der Däne trotzte der sommerlichen Hitze und gewann mit einem kraftvollen Antritt am letzten Anstieg das zweite Monument seiner Karriere, nachdem er 2019 Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen hatte. Nach 231 anspruchsvollen Kilometern mussten sich George Bennett (Jumbo - Visma) und Alexandr Vlasov (Astana) mit den weiteren Podestplätzen begnügen. Auf den nächsten Rängen landeten Vorjahressieger Bauke Mollema, Giulio Ciccone und Vincenzo Nibali (alle Trek - Segafredo).

Der 35-jährige Fuglsang war zweifellos der stärkste Fahrer in einem harten Rennen. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen  Vlasov hatte er schon an der Muro di Sormano, knapp 50 Kilometer vor dem Ziel, eine Vorselektion herbeigeführt. Am vorletzten Anstieg nach Civiglio konnte nur noch Bennett dem Duo folgen.

"Es war ein heißer Tag und ich bin Vollgas gefahren. Ich habe mich gut gefühlt, aber ich wusste, dass George auch in guter Form war, insbesondere nach seinem Sieg am Mittwoch. Zum Glück war Vlasov da, der mir viel geholfen hat. Er ist heute wie ein Champion gefahren“, lobte Fuglsang den Russischen Meister.

Das Trio kooperierte bis zum letzten Anstieg nach San Fermo di Battaglia. Dort versuchte Bennett, mit mehreren Antritten das Astana-Duo abzuschütteln. Während Vlasov zurückfiel, setzte Fuglsang dann seinen entscheidenden Konterangriff. "Nach Civiglio dachte ich, dass es zum Sprint mit George kommen würde und ich wusste, dass ich ihn dann besiegen würde. Im Anstieg nach San Fermo habe ich es dennoch versucht ihn zu distanzieren. Und als ich sah, dass ich allein war, habe ich bis zur Ziellinie durchgezogen“, schilderte Fuglsang die entscheidenden Momente.

Bennett wird Fuglsang nicht los

Der 30-jährige Bennett musste die Überlegenheit seines Kontrahenten anerkennen. "Ich habe es mit allem versucht, aber ich konnte ihn nicht abhängen. Während des Rennes hatte ich gute Beine und wollte in Civiglio attackieren. Ich konnte Fuglsang das letzte Mal einfach nicht folgen. Ich bin enttäuscht, aber mit ein wenig Zeit werde ich mit diesem Resultat sehr zufrieden sein“, sagte der Gewinner des Grand Piemonte vom Mittwoch.

Fuglsangs Sieg wurde allerdings von zwei schweren Stürzen überschattet. Mitfavorit Remco Evenepoel (Deceunick-Quickstep) stürzte auf der gefährlichen Abfahrt von der Muro di Sormano von einer Brücke. Der Belgier wurde ins Krankenhaus gebracht, wo man einen Beckenbruch und eine Lungenkontusion diagnostizierte.

Zudem wurde Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) im Finale des Rennens von einem auf die Rennstrecke fahrendes Auto getroffen. Der Deutsche Meister konnte das Rennen zwar auf dem siebten Platz beenden, weitere Untersuchungen zu Schachmanns Gesundheitszustand müssen allerdings abgewartet werden. Angesichts dieser Zwischenfälle wird der Veranstalter einige Fragen zur Sicherheit der Rennfahrer beantworten müssen.

So lief das Rennen:

Vor dem Start in in Bergamo wurde mit einer Schweigeminute den Opfern des Covid-19 Virus gedacht. Die lombardische Metropole war im Frühjahr besonders schwer von der Pandemie betroffen. Mit einem Durchschnitt von 49,8 Km/h wurde danach die erste Rennstunde sehr schnell absolviert.

Erst nach knapp 45 Kilometern konnte sich eine Ausreißergruppe mit Peter Vakoc (Alpecin - Fenix), Davide Gabburo (Androni Giacattoli - Sidermec), Daniel Savini (Bardiani - CSF - Faizanè), Joey Rosskopf (CCC), Andrea Pasqualon (Circus - Wanty Gobert), Emmanuel Morin (Cofidis), Denis Nekrasov (Gazprom - RusVelo), James Piccoli (Israel Start-Up Nation), Alexandr Riabushenko (UAE - Team Emirates), Marco Frapporti (Vini Zabù - KTM) und Florian Stork (Sunweb) absetzen. Die Spitzengruppe konnte allerdings nie mehr als 4:20 Minuten Vorsprung herausfahren und wurde bereits 68 Kilometer vor dem Ziel gestellt.

Dort verschärfte das Deceunick - Quick-Step Team in Person von Dries Devenyns das Tempo für Evenepoel. Über den Anstieg zur Madonna del Ghishallo und der Anfahrt zur Muro di Sormano dünnte das Feld auf knapp 30 Fahrer aus. Am Fuße der Mauer übernahm schließlich Vlasov das Ruder und reduzierte das Favoritenfeld weiter.

Am Gipfel des Anstieges waren mit ihm, Fuglsang, Evenepoel, Nibali, Mollema, Ciccone und Bennett nur noch sechs Fahrer im Rennen um den Sieg. Auf der Abfahrt verschärfte Nibali das Tempo, was Evenepoel zum Verhängnis werden sollte. In einer Linkskurve wurde der 20-Jährige zu weit herausgetragen, kollidierte mit der Mauer einer Brücke und stürzte rund fünf Meter in die Tiefe.

Trek - Segafredo kann numerische Überlegenheit nicht nutzen

Die übrigen sechs Fahrer der Spitzengruppe arbeiteten auf dem folgenden flachen Abschnitt am Comer See zusammen und vergrößerten ihren Vorsprung auf eine Verfolgergruppe, in der sich Maximilian Schachmann, sein Teamkollege Rafal Majka, Richard Carapaz (Ineos), Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) und Diego Ulissi (UAE - Team Emirates) befanden.

Trek - Segafredo verpasste es in dieser Phase, die zahlenmäßige Überlegenheit in der Spitzengruppe taktisch auszunutzen. Am Anstieg in Civiglio, knapp 20 Kilometer vor dem Ziel, verschärfte Fuglsang das Tempo zum ersten Mal und distanzierte damit die drei Trek-Fahrer. Mollema und Ciccone versuchten, durch eine waghalsige Abfahrt die Lücke zur Spitze nochmals zu schließen, scheiterten aber, weil auch Vlasov, Fuglsang und Bennett gut zusammenarbeiteten.

Am letzten Anstieg distanzierte Bennett mit einer Attacke zunächst Vlasov. Sein zweiter Antritt wurde jedoch von Fuglsang gekontert, der direkt eine Lücke riss und einem sicheren Sieg entgegenfuhr. An den Ergebnissen ließ sich ablesen, wie intensiv das Rennen gefahren wurde: Die Lücke zwischen Fuglsang und dem zehntplatzierten Mathieu van der Poel betrug 6:28 Minuten. Und alle Fahrer auf den ersten zwölf Plätzen erreichten das Ziel solo.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.02.2021Evenepoel erhält Grünes Licht für Training auf dem Rad

(rsn) - Nach weiteren Untersuchungen hat Remco Evenepoel endlich Grünes Licht erhalten. Wie sein Team Deceuninck - Quick-Step mitteilte, wird der 21-jährige Belgier mit dem Training auf dem Rad begi

24.11.2020Evenepoel hat schon die erste Trainingswoche hinter sich

(rsn) - Seit einer Woche schon bereitet sich Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) im spanischen Calpe auf die kommende Saison vor. Damit liege er einen Monat vor dem Plan, betonte der bei il Lomb

14.11.2020Keisse rät Evenepoel, seine Heimat Belgien zu verlassen

(rsn) - In der Heimat wird von Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) nicht weniger erwartet, als dass er möglichst bald in die Fußstapfen des legendären Eddy Merckx treten wird. Dabei ist der

16.10.2020Lappartient: “CADF hat Untersuchung abgeschlossen“

(rsn) - Nach der Ankündigung des Radsportweltverbands UCI, eine Untersuchung in der Frage einzuleiten, was Deceuninck-Quick-Step-Sportdirektor Davide Bramati dem bei Il Lombardia schwer gestürzten R

29.08.2020Was zog Bramati so hastig aus Evenepoels Trikottasche?

(rsn) - Ein Griff in die Tasche hat dazu geführt, dass der Radsportweltverband UCI eine Untersuchung im Zusammenhang mit Remco Evenepoels Sturz bei Il Lombardia einleiten wird. Wenige Tage nach dem

28.08.2020Lefevere gibt Update zum Zustand von Jakobsen und Evenepoel

(rsn) - Drei Wochen ist der schlimme Unfall des Niederländers Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) im Zielsprint der 1. Etappe der Polen-Rundfahrt inzwischen her. Jakobsen, der zunächst in Leben

19.08.2020Evenepoel kann schon Hals, Schultern und Unterschenkel trainieren

(rsn) - Gute Nachrichten für Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step). Der bei Il Lombardia schwer gestürzte Belgier muss nicht operiert werden und kann auf eine baldige Entlassung aus dem Krankenh

18.08.2020Evenepoel: “Ich setze alles daran, stärker zurück zu kommen“

(rsn) - Der am Samstag bei der Lombardei-Rundfahrt schwer gestürzte Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick Step) hat sich am Montag aus dem Krankenhaus mit einer Video-Botschaft auf seinem persönlich

18.08.2020Schachmann hält seinen Tour-Start für “sehr unwahrscheinlich“

(rsn) - Am heutigen Dienstag soll Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) noch einmal geröntgt werden, um zu entscheiden, ob der am Samstag bei der Lombardei-Rundfahrt erlittene Schlüsselbeinbruch

18.08.2020Offizieller räumte Rad weg, ohne nach Evenepoel zu schauen

(rsn) - Der schwere Sturz von Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) am vergangenen Samstag beim italienischen Monument Il Lombardia ließ allen Zuschauern den Atem stocken. Der Belgier machte in d

17.08.2020Denk fordert von UCI mehr Unterstützung bei Streckensicherung

(rsn) – In rein sportlicher Hinsicht kann Ralph Denk mit dem Wochenende zufrieden sein: Lennard Kämna feierte am Samstag auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen ersten Profisieg, paral

17.08.2020Sitzt Evenepoel in zwei Monaten schon wieder auf dem Rad?

(rsn) - Der bei Il Lombardia in der Abfahrt von der Muro di Sormano in eine Schlucht gestürzte Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) wird nach Angaben seines Teamarztes Yvan Vanmol frühestens in

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)