--> -->
17.08.2020 | (rsn) – In rein sportlicher Hinsicht kann Ralph Denk mit dem Wochenende zufrieden sein: Lennard Kämna feierte am Samstag auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen ersten Profisieg, parallel dazu lieferte Maximilian Schachmann in Italien bei Il Lombardia eine starke Vorstellung ab und beendete den italienischen Klassiker auf einem respektablen siebten Platz.
Das Ergebnis ist umso bemerkenswerter, als der Deutsche Meister kurz vor dem Ziel in Como mit einem Auto kollidierte, das in einer bergab führenden Kurve plötzlich aus einer Hofeinfahrt die Strecke kreuzte. Schachmann zog sich bei dem Zusammenstoße einen Schlüsselbeinbruch zu und verlängerte damit die Liste der prominenten Ausfälle dieses schwarzen Samstags, denn kurz zuvor waren Emanuel Buchmann und Gregor Mühlberger beim Critérium du Dauphiné in der gefährlichen, weil über schlechten Asphalt führenden Abfahrt vom Col de Plain Bois gestürzt, Ergebnis: Buchmann musste mit schweren Prelllungen das Rennen aufgeben, Mühlberger schied mit einem lädierten Handgelenk aus.
In beiden Fällen mussten die Veranstalter teils harsche Kritik für die Sicherheitsmaßnahmen beziehungsweise für die Streckenauswahl einstecken. Aber auch der Radsportweltverband UCI kam nicht ungeschoren davon. "Meiner Meinung nach wälzt der Weltverband UCI sehr, sehr viel auf die Veranstalter vor Ort ab. Der Veranstalter vor Ort muss für die Sicherheit sorgen“, sagte etwa Denk dem Sportinformationsdienst sid.
Ski-Weltverband als Vorbild
Bei Il Lombardia traf es nicht nur Schachmann, sondern viel schlimmer auch Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step), der am Samstag in der Abfahrt von der Muro di Sormano über eine Brückenmauer mehrere Meter in die Tiefe stürzte. “Wenn man das jetzt alles gesehen hat, kann man sich natürlich die Frage stellen, ob der eine oder andere Veranstalter mit dieser Aufgabe überfordert ist und ob er vom Weltverband in Sachen Streckensicherung Unterstützung braucht“, meinte Denk, der als positives Beispiel den Ski-Weltverband FIS nannte, der sich beim Ski-Weltcup mit den Planern vor Ort abstimme: “Da hilft bei der Streckenabnahme der Weltverband schon deutlich mit und Verantwortliche der FIS geben die Strecke dann frei. Das ist vielleicht ein Ansatz.“
Dennoch sei nie auszuschließen, dass es zu gefährlichen Situationen und schlimmen Stürzen komme. “Jede Hofeinfahrt, jedes Schlagloch abzusichern ist eine große Herausforderung. Solche Sachen wie gestern (Samstag) beim Max dürfen nicht passieren, aber werden in Zukunft immer mal wieder passieren.“
Auch bei den Stürzen seiner Spitzenfahrer Buchmann und Mühlberger vertrat der Bora-hansgrohe-Teamchef eine abwägende Position. "Das Fotomaterial von der Dauphine hat große Löcher im Fahrbahnbelag gezeigt. Da muss man sich die Frage stellen: 'Muss man immer auf kleinsten Bergstraßen fahren oder fährt man nur auf gut asphaltierten Straßen?' Denk betonte, dass Radrennen ausschließlich auf breiten, gut ausgebauten Straßen nicht das Ziel sein könnten: “Radrennen sind einfach auch spannender auf schmalen Straßen.“ Sein Vorschlag lautete: “Man muss eine gute Balance finden.“
(rsn) - Noch am vergangenen Freitag zeigte sich Emanuel Buchmann mit Blick auf seine Genesung von der Sturzfolgen beim Critérium du Dauphiné zuversichtlich. Sechs Tage nach dem verhängnisvollen Cra
(rsn) – Steven Kruijswijk (Jumbo – Visma) muss auf das Höhentrainingslager seines Teams in Tignes verzichten. Der Niederländer stürzte auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné ebenso wie E
rsn) - Neben dem Zweitdivisionär Androni Giocattoli, der unter anderem Egan Bernal und Ivan Sosa (beide Ineos) hervorgebracht hat, setzt vor allem das WorldTour-Team EF Pro Cycling auf südamerikani
(rsn) – Das 72. Critérium du Dauphiné sollte als Tour-Generalprobe vor allem dazu dienen, sich den letzten Feinschliff für die Frankreich-Rundfahrt zu holen und den Klassementfahrern auch die Bes
(rsn) - Daniel Felipe Martinez (EF) hat dank einer Attacke 30 Kilometer vor dem Ziel und der Aufgabe von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) als erster Kolumbianer seit Luis Herrera 1991 das Critérium du
(rsn) - Nachdem sein Kapitän Primoz Roglic aufgrund von Sturzfolgen nicht mehr zur Schlussetappe des 72. Critérium du Dauphiné antreten konnte, hat Sepp Kuss (Jumbo - Visma) die sich ihm bietende C
(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) scheint sich doch noch Hoffnungen auf den Tour-Start am 29. August in Nizza machen zu dürfen. Wie sein Sportdirektor Enrico Poitschke vor dem Start d
(rsn) - In nur wenigen Stunden verwandelte sich Bora – hansgrohe am Samstag vom Tour-Mitfavoriten in einen Hospitalpatienten. Beim Critérium du Dauphiné stürzten der aussichtsreich auf Platz drei
(rsn) - Am Freitag äußerte sich Pavel Sivakov positiv über seine Form und die seines Kapitäns Egan Bernal. Zwei Tage später zeigt sich Gabriel Rasch, der Sportliche Leiter des Teams Ineos in Fran
(rsn) - Nachdem sein Kapitän Primoz Roglic aufgrund von Sturzfolgen nicht mehr zur Schlussetappe des 72. Critérium du Dauphiné antreten konnte, hat Sepp Kuss (Jumbo - Visma) die sich ihm bietende C
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) ist am Sonntag nicht mehr zur abschließenden 5. Etappe des 72. Critérium du Dauphiné angetreten. Wie sein Team auf Twitter meldete, hätten die Verletzungen, d
(rsn) - In nur vier Tagen schaffte Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) beim 72. Criterium du Dauphiné den Sprung vom hochveranlagten Edelhelfer zum Siegfahrer der Weltklasse. Sein völlig unerwartete
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans