Kolumbianer gewinnt 72. Critérium du Dauphiné

Martinez tauscht nach Roglic-Aus noch Weiß gegen Gelb

Foto zu dem Text "Martinez tauscht nach Roglic-Aus noch Weiß gegen Gelb"
Daniel Martinez (EF) hat das 72. Critérium du Dauphiné gewonnen. | Foto: Cor Vos

16.08.2020  |  (rsn) - Daniel Felipe Martinez (EF) hat dank einer Attacke 30 Kilometer vor dem Ziel und der Aufgabe von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) als erster Kolumbianer seit Luis Herrera 1991 das Critérium du Dauphiné gewonnen und damit das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers gegen das Gelbe des Gesamtsiegers getauscht. Sein Fluchtgefährte Sepp Kuss (Jumbo – Visma) sicherte sich durch einen acht Kilometer langen Soloritt den Etappensieg in Megève.

Die Schlussetappe begann mit einer Schockmeldung für Jumbo - Visma, denn der am Vortag gestürzte Gesamtführende Roglic konnte aufgrund seiner Verletzungen nicht mehr zum fünften Teilstück der Rundfahrt antreten. Nähere Angaben zu den genauen Verletzungen des Slowenen machte sein Team nicht.

Durch das Ausscheiden von Roglic war Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) der neue Spitzenreiter. Da die Abstände unter den Besten sehr gering waren und das Team des Franzosen weitaus weniger bergfest als Jumbo – Visma ist, witterten die Kontrahenten Morgenluft. “Ich wusste es würde eine wilde Etappe werden und dass ich darum Chancen auf Sieg bekommen würde” fasste Martinez im Flashinterview seine Gedanken vor dem Start der Etappe zusammen.

Die Chance kreierte der 24-Jährige 30 Kilometer vor dem Ziel selbst, als er mit vier weiteren Fahrern aus der Pinot-Gruppe heraus angriff. Obwohl sein Vorsprung schnell auf über eine Minute anstieg, musste Martinez bis zum Ziel zittern: “Im Finale wurde mein Vorsprung auf Pinot immer kleiner. Ich bin voll am Limit gefahren und bin jetzt sehr glücklich", beschrieb er die letzten Kilometer vor seinem ersten Rundfahrtsieg und dem größten Erfolg seiner Karriere.

Kuss hat "härter trainiert als je zuvor"

29 Sekunden vor Martinez überquerte Kuss als Erster die Ziellinie und verpasste seinem Team damit ein Trostpflaster für den verpassten Gesamtsieg. “Wir waren alle geschockt. Aber es gab uns die Möglichkeit, aggressiv zu fahren“, erzählte der 25-jährige. “Es war einer der härtesten Renntage meiner Karriere. Es war vom Start weg nur Vollgas. Ich sah, dass alle sehr müde waren und konnte von meiner schlechten Position in der Gesamtwertung profitieren“, spielte der US-Amerikaner seinen entscheidenden Angriff etwas herunter.

Wie auch seine erfolgreichen Teamkollegen, für Jumbo - Visma war es bereits der zehnte Sieg nach der Corona-Pause, hatte Kuss eine simple Erklärung für die derzeitige Erfolgsserie: “Ich habe härter trainiert als je zuvor und ich habe momentan einfach sehr viel Spaß am Rad fahren.“

Auch Teamkollege Tom Dumoulin zeigte am Schlusstag eine hervorragende Leistung. Der Niederländer beendete die Etappe als Fünfter und schob sich so noch auf Rang sieben in der Gesamtwertung vor. “Ich hatte so viele harte Tage nacheinander. Ich bin echt komplett fertig. Aber das geht wohl allen so. Das sieht man nicht mal in der Tour, so viele Bergetappen nacheinander“, umschrieb Dumoulin gegenüber der NOS seinen Gemütszustand.

Dumoulin und Kämna mit starkem Finale

Nach dem Ausscheiden von Roglic und Steven Kruijswijk wird der 29-Jährige möglicherweise sogar der einzige Tour-de-France-Kapitän seiner Mannschaft sein. “Ich werde mich jetzt erstmal ausruhen und dann bin ich hoffentlich einen Schritt näher an meiner Tourform. Ich werde noch eine Woche in den Bergen bleiben. Ein paar Tage vor der Tour fahre ich dann nach Nizza (zum Grand Départ)“, beschrieb der Giro-Sieger von 2017 den letzten Teil seiner Vorbereitung auf die Frankreich – Rundfahrt.

Genauso stark wie Dumoulin präsentierte sich auch Lennard Kämna (Bora - hansgrohe). Der gestrige Tagessieger fuhr die gesamte Etappe mit den Favoriten mit und konnte im Finale sogar noch eine erfolgreiche Attacke reiten. “Ich konnte mit meinen Kräften gut haushalten, auch wenn ich am Limit war, habe ich es am Ende noch versucht“, erläuterte der 23-Jährige, der sich dank seines sechsten Etappenplatzes noch auf Platz acht in der Gesamtwertung vorschob. “Ich kann sehr zufrieden sein mit dieser Woche sein“, schloss der Norddeutsche seinen Kommentar auf der Homepage seines Teams ab.

In der Schlusswertung lag der 24-jährige Martinez letztlich 29 Sekunden vor Pinot und 41 Sekunden vor dessen Landsmann Guillaume Martin (Cofidis). Martinez gewann zudem die Nachwuchswertung, während Wout Van Aert (Jumbo - Visma) sich das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers holte. David de la Cruz (UAE - Team Emirates) wurde der Bergkönig der Tour-Generalprobe, unter anderem dank dreier Etappensiege entschied Jumbo -Visma deutlich die Teamwertung für sich.

 

So lief das Rennen:

Mit offenem Visier ging Jumbo – Visma nach dem Ausfall von Kapitän Roglic in die Etappe, die acht Bergwertungen bereithielt. Unter dem Tempodiktat der Fahrer in Gelb-Schwarz fielen erst viele Fahrer aus dem Feld zurück, bis sich nach 15 Kilometern seine 15-köpfige Spitzengruppe mit Tom Dumoulin (Jumbo – Visma) und vielen weiteren Klassementfahrern formierte.

Dagegen hatten zunächst Guillaume Martin (Cofidis), Nairo Quintana (Arkea – Samsic), Richie Porte (Trek – Segafredo), Mikel Landa (Bahrain – Merida) und Daniel Martinez (EF) den Zug verpasst. Ihre Mannschaften jagten die Ausreißer, ehe am Col de Romme einige Fahrer um Martin und Martinez den Anschluss schafften. Die nun 23 Fahrer an der Spitze waren sich jedoch uneinig und unter anderem Dumoulin und Miguel Angel Lopez (Astana) probierten erneut wegzuspringen. Am Col de la Colombière setzten sich nach 57 Kilometern mit Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick Step) und Pavel Sivakov (Ineos) erstmals zwei große Namen entscheidender ab.

Während vorn endlich etwas mehr Ruhe einkehrte, wurde schnell deutlich, dass das Feld um den Gesamtdritten Landa geschlagen war. Der Vorsprung des Führungsduos betrug maximal 1:30 Minuten, ehe in der Abfahrt zur Côte de Donnancy Sivakov in einer Kurve auf dem Mittelstreifen wegrutschte. Der Russe konnte mit zerfetztem Trikot und diversen Hautabschürfungen weiterfahren und schloss kurz vor Beginn der Steigung sogar zu seinem Begleiter auf. In der Zwischenzeit hatte die Favoritengruppe den Vorsprung allerdings beinahe neutralisiert. Im Anstieg holten Pogacar, Martinez, Lopez und Kuss die beiden Spitzenreiter ein.

Kämna attackiert wieder rund vier Kilometer vor Schluss

Bei der nächsten Bergwertung musste Alaphilippe seine Mitstreiter ziehen lassen. Martinez hielt unterdessen das virtuelle Gelbe Trikot in seinen Händen, denn trotz aller Versuche Pinots und verbündeter Franzosen betrug der Abstand zwischen den beiden Gruppen etwas mehr als eine Minute. Zu Beginn der Schlusssteigung attackierte Kuss rund acht Kilometer vor dem Ziel. Lopez, der am vorletzten Berg bereits mehrmals Probleme hatte, fiel hier endgültig zurück. Martinez, Pogacar und Sivakov harmonierten gut in der Verfolgung des Amerikaners, trotzdem verloren sie Sekunde um Sekunde.

Die Gruppe um Pinot zerfiel derweil in ihre Einzelteile, wobei Kämna erneut einen sehr starken Eindruck hinterließ. Der 23-Jährige war nach einer Zweiteilung zwischenzeitlich abgehängt, kämpfte sich aber allein zurück und attackierte sogar vier Kilometer vor dem Ziel, an fast dergleichen Stelle wie gestern übrigens. Einen Kilometer später erhielt der Deutsche Gesellschaft von Dumoulin, mit dem er gemeinsam dem Ziel entgegenjagte, um schließlich Sechster hinter dem zeitgleichen Niederländer zu werden.

Das Duo kam 51 Sekunden nach dem souveränen Kuss an, der auf den letzten Kilometern nichts mehr anbrennen ließ und so Jumbo -Visma ein versöhnliches Dauphiné-Ende zu bescheren, nachdem der Tag mit Roglics Ausstieg denkbar schlecht begonnen hatte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.08.2020Denk: “Emu hatte keinen so guten Tag“

(rsn) - Noch am vergangenen Freitag zeigte sich Emanuel Buchmann mit Blick auf seine Genesung von der Sturzfolgen beim Critérium du Dauphiné zuversichtlich. Sechs Tage nach dem verhängnisvollen Cra

17.08.2020Denk fordert von UCI mehr Unterstützung bei Streckensicherung

(rsn) – In rein sportlicher Hinsicht kann Ralph Denk mit dem Wochenende zufrieden sein: Lennard Kämna feierte am Samstag auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen ersten Profisieg, paral

17.08.2020Roglic kann mit nach Tignes, Kruijswijk muss daheim bleiben

(rsn) – Steven Kruijswijk (Jumbo – Visma) muss auf das Höhentrainingslager seines Teams in Tignes verzichten. Der Niederländer stürzte auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné ebenso wie E

17.08.2020Martinez: Der Übersehene fuhr bei der Dauphiné ins Rampenlicht

rsn) - Neben dem Zweitdivisionär Androni Giocattoli, der unter anderem Egan Bernal und Ivan Sosa (beide Ineos) hervorgebracht hat, setzt vor allem das WorldTour-Team EF Pro Cycling auf südamerikani

16.08.2020Die Dauphiné wird zum K.O.-Critérium

(rsn) – Das 72. Critérium du Dauphiné sollte als Tour-Generalprobe vor allem dazu dienen, sich den letzten Feinschliff für die Frankreich-Rundfahrt zu holen und den Klassementfahrern auch die Bes

16.08.2020Finale der 5. Etappe des Critérium du Dauphiné im Video

(rsn) - Nachdem sein Kapitän Primoz Roglic aufgrund von Sturzfolgen nicht mehr zur Schlussetappe des 72. Critérium du Dauphiné antreten konnte, hat Sepp Kuss (Jumbo - Visma) die sich ihm bietende C

16.08.2020Schachmann muss nicht operiert werden

(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) scheint sich doch noch Hoffnungen auf den Tour-Start am 29. August in Nizza machen zu dürfen. Wie sein Sportdirektor Enrico Poitschke vor dem Start d

16.08.2020Poitschke: “Großes Fragezeichen, wie es weitergeht“

(rsn) - In nur wenigen Stunden verwandelte sich Bora – hansgrohe am Samstag vom Tour-Mitfavoriten in einen Hospitalpatienten. Beim Critérium du Dauphiné stürzten der aussichtsreich auf Platz drei

16.08.2020Rasch: “Froome und Thomas waren hier nicht gut genug“

(rsn) - Am Freitag äußerte sich Pavel Sivakov positiv über seine Form und die seines Kapitäns Egan Bernal. Zwei Tage später zeigt sich Gabriel Rasch, der Sportliche Leiter des Teams Ineos in Fran

16.08.2020Kuss holt sich Schlussetappe, Martinez den Gesamtsieg

(rsn) - Nachdem sein Kapitän Primoz Roglic aufgrund von Sturzfolgen nicht mehr zur Schlussetappe des 72. Critérium du Dauphiné antreten konnte, hat Sepp Kuss (Jumbo - Visma) die sich ihm bietende C

16.08.2020Dauphiné-Schlussetappe ohne Spitzenreiter Roglic

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) ist am Sonntag nicht mehr zur abschließenden 5. Etappe des 72. Critérium du Dauphiné angetreten. Wie sein Team auf Twitter meldete, hätten die Verletzungen, d

16.08.2020Dauphiné: Kämna startet als Helfer und endet in der Weltklasse

(rsn) - In nur vier Tagen schaffte Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) beim 72. Criterium du Dauphiné den Sprung vom hochveranlagten Edelhelfer zum Siegfahrer der Weltklasse. Sein völlig unerwartete

Weitere Radsportnachrichten

24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“

(rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch

24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln

(rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u

24.10.2025Kontinental-Fahrer Kevin Bonaldo im Alter von 25 Jahren verstorben

(rsn) - Einen Monat, nachdem er beim italienischen Eintagesrennen Piccola Sanremo einen Herzstillstand erlitten hatte und ins künstliche Koma versetzt worden war, ist der Italiener Kevin Bonaldo laut

24.10.2025Turconi-Brüder künftig gemeinsam bei VF Group – Bardiani

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch

(rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De

24.10.2025Del Toro rauscht zum Mexikanischen Zeitfahrtitel

(rsn) – Isaac Del Toro hat seinen herbstlichen Siegeszug auch in seiner Heimat fortgesetzt. Der 21-jährige Mexikaner gewann völlig ungefährdet die Nationalen Zeitfahrmeisterschaften und feierte d

24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch

(rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane Br

24.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine