--> -->
14.08.2020 | (rsn) - Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) als Zweiter best of the rest hinter Primoz Roglic (Jumbo - Visma), Guillaume Martin (Cofidis) als Vierter die große Überraschung der vergangenen Tage: Zwei Franzosen sorgten bei der ersten schweren Bergprüfung des Criterium du Dauphiné am Col de Porte für Aufsehen. Dagegen fuhren ihre Landsleute Romain Bardet (+0:59), Pierre Latour (+15:09/ beide AG2R) und Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step/ +4:41) der Musik (noch) hinterher. Entsprechend unterschiedlich fiel die Bilanz nach der ersten Kletterprüfung bei der Tour-Generalprobe aus.
"Es war eine großartige Etappe, ich habe mich richtig gut gefühlt. Ich denke, Roglic steht über allen, dahinter folgen zehn Fahrer auf Augenhöhe. Ich habe mich seit der Occitanie verbessert und mir bleiben jetzt noch drei schöne Tage in den Bergen, um mich weiter zu verbessern", so Pinot, der sich vor Rundfahrtbeginn bei etwa 80-90 Prozent der Tourform sah.
Der Franzose war auf den letzten 150 Metern noch aus der Verfolgergruppe von Roglic herausgefahren und hatte mit Emanuel Buchmann im Schlepptau kurz vor dem Ziel noch seinen Landsmann Guillaume Martin abgefangen, der sich zuvor auf die Verfolgung des enteilten Slowenen gemacht hatte und letztlich Vierter wurde.
Trotz des verpassten Podiums und den damit entgangenen Bonifikationssekunden zog auch der 27-jährige Martin eine positive Bilanz. "Es war eine wirklich gute Leistung von mir. Roglic scheint im Moment unantastbar zu sein, aber wir waren nicht weit weg. Als er attackierte, war ich in der Gruppe etwas weit hinten. Was wäre gewesen, wenn ich direkt an seinem Hinterrad gesessen hätte? Hätte ich es halten können?", rätselte der Cofidis-Neuzugang, dem die nächsten drei schweren Bergankünfte Aufklärung über diese Frage bieten könnten. "Ich hoffe, es herauszufinden, in dem ich dann besser positioniert bin", fügte er an.
Bei Bardet hielt sich der Schaden mit 59 Sekunden Rückstand und die damit verbundene Enttäuschung noch in Grenzen. Schon vor der Etappe hatte er angekündigt, dass er sich nach seinem Sturz bei der Route d`Occitanie und der damit einhergehenden kurzen Pause noch nicht bei 100 Prozent sehe. "Ich fühle mich aber auf einem guten Weg, die Form wird Stück für Stück besser", gab sich der Franzose für die nächsten Tage hoffnungsfroh.
Viel vorgenommen für den Col de Porte hatte sich auch sein Co-Kapitän Latour, denn die Etappe führte durch seine Trainingsregion, und an der Straße warteten viele Freunde, die zusätzlich für Motivation sorgten. Doch kurz vor dem Schlussanstieg war Latour in einen Sturz verwickelt, der ihn weit zurückwarf.
Schon vor der Etappe hatte indes Alaphilippe angekündigt, sich aktuell "nicht gut" zu fühlen. Dass er fast fünf Minuten auf die Konkurrenz verlor, könnte diese These unterstreichen. Vielleicht steckte aber auch Kalkül dahinter. Denn ebenfalls vor der Etappe verriet der Franzose: "Wenn ich mich gut fühle, dann gebe ich bis zum Ende Vollgas. Wenn nicht, dann nehme ich die Beine hoch, um dann die nächsten Tage ein paar Freiheiten zu kommen." Ob Alaphilippe nicht mehr zeigen konnte oder nur wollte, weiß letztlich nur der Deceuninck-Kapitän selbst.
(rsn) - Noch am vergangenen Freitag zeigte sich Emanuel Buchmann mit Blick auf seine Genesung von der Sturzfolgen beim Critérium du Dauphiné zuversichtlich. Sechs Tage nach dem verhängnisvollen Cra
(rsn) – In rein sportlicher Hinsicht kann Ralph Denk mit dem Wochenende zufrieden sein: Lennard Kämna feierte am Samstag auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen ersten Profisieg, paral
(rsn) – Steven Kruijswijk (Jumbo – Visma) muss auf das Höhentrainingslager seines Teams in Tignes verzichten. Der Niederländer stürzte auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné ebenso wie E
rsn) - Neben dem Zweitdivisionär Androni Giocattoli, der unter anderem Egan Bernal und Ivan Sosa (beide Ineos) hervorgebracht hat, setzt vor allem das WorldTour-Team EF Pro Cycling auf südamerikani
(rsn) – Das 72. Critérium du Dauphiné sollte als Tour-Generalprobe vor allem dazu dienen, sich den letzten Feinschliff für die Frankreich-Rundfahrt zu holen und den Klassementfahrern auch die Bes
(rsn) - Daniel Felipe Martinez (EF) hat dank einer Attacke 30 Kilometer vor dem Ziel und der Aufgabe von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) als erster Kolumbianer seit Luis Herrera 1991 das Critérium du
(rsn) - Nachdem sein Kapitän Primoz Roglic aufgrund von Sturzfolgen nicht mehr zur Schlussetappe des 72. Critérium du Dauphiné antreten konnte, hat Sepp Kuss (Jumbo - Visma) die sich ihm bietende C
(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) scheint sich doch noch Hoffnungen auf den Tour-Start am 29. August in Nizza machen zu dürfen. Wie sein Sportdirektor Enrico Poitschke vor dem Start d
(rsn) - In nur wenigen Stunden verwandelte sich Bora – hansgrohe am Samstag vom Tour-Mitfavoriten in einen Hospitalpatienten. Beim Critérium du Dauphiné stürzten der aussichtsreich auf Platz drei
(rsn) - Am Freitag äußerte sich Pavel Sivakov positiv über seine Form und die seines Kapitäns Egan Bernal. Zwei Tage später zeigt sich Gabriel Rasch, der Sportliche Leiter des Teams Ineos in Fran
(rsn) - Nachdem sein Kapitän Primoz Roglic aufgrund von Sturzfolgen nicht mehr zur Schlussetappe des 72. Critérium du Dauphiné antreten konnte, hat Sepp Kuss (Jumbo - Visma) die sich ihm bietende C
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) ist am Sonntag nicht mehr zur abschließenden 5. Etappe des 72. Critérium du Dauphiné angetreten. Wie sein Team auf Twitter meldete, hätten die Verletzungen, d
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di