Zwei Franzosen glänzten am Col de Porte

Pinot best of the rest, Guillaume Martin die Überrasschung

Foto zu dem Text "Pinot best of the rest, Guillaume Martin die Überrasschung"
Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) wurde am Col de Porte hinter dem überlegenen Primoz Roglic (Jumbo - Visma) Tageszweiter. | Foto: Cor Vos

14.08.2020  |  (rsn) - Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) als Zweiter best of the rest hinter Primoz Roglic (Jumbo - Visma), Guillaume Martin (Cofidis) als Vierter die große Überraschung der vergangenen Tage: Zwei Franzosen sorgten bei der ersten schweren Bergprüfung des Criterium du Dauphiné am Col de Porte für Aufsehen. Dagegen fuhren ihre Landsleute Romain Bardet (+0:59), Pierre Latour (+15:09/ beide AG2R) und Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step/ +4:41) der Musik (noch) hinterher. Entsprechend unterschiedlich fiel die Bilanz nach der ersten Kletterprüfung bei der Tour-Generalprobe aus.

"Es war eine großartige Etappe, ich habe mich richtig gut gefühlt. Ich denke, Roglic steht über allen, dahinter folgen zehn Fahrer auf Augenhöhe. Ich habe mich seit der Occitanie verbessert und mir bleiben jetzt noch drei schöne Tage in den Bergen, um mich weiter zu verbessern", so Pinot, der sich vor Rundfahrtbeginn bei etwa 80-90 Prozent der Tourform sah.

Der Franzose war auf den letzten 150 Metern noch aus der Verfolgergruppe von Roglic herausgefahren und hatte mit Emanuel Buchmann im Schlepptau kurz vor dem Ziel noch seinen Landsmann Guillaume Martin abgefangen, der sich zuvor auf die Verfolgung des enteilten Slowenen gemacht hatte und letztlich Vierter wurde.

Trotz des verpassten Podiums und den damit entgangenen Bonifikationssekunden zog auch der 27-jährige Martin eine positive Bilanz. "Es war eine wirklich gute Leistung von mir. Roglic scheint im Moment unantastbar zu sein, aber wir waren nicht weit weg. Als er attackierte, war ich in der Gruppe etwas weit hinten. Was wäre gewesen, wenn ich direkt an seinem Hinterrad gesessen hätte? Hätte ich es halten können?", rätselte der Cofidis-Neuzugang, dem die nächsten drei schweren Bergankünfte Aufklärung über diese Frage bieten könnten. "Ich hoffe, es herauszufinden, in dem ich dann besser positioniert bin", fügte er an.

Bei Bardet hielt sich der Schaden mit 59 Sekunden Rückstand und die damit verbundene Enttäuschung noch in Grenzen. Schon vor der Etappe hatte er angekündigt, dass er sich nach seinem Sturz bei der Route d`Occitanie und der damit einhergehenden kurzen Pause noch nicht bei 100 Prozent sehe. "Ich fühle mich aber auf einem guten Weg, die Form wird Stück für Stück besser", gab sich der Franzose für die nächsten Tage hoffnungsfroh.

Viel vorgenommen für den Col de Porte hatte sich auch sein Co-Kapitän Latour, denn die Etappe führte durch seine Trainingsregion, und an der Straße warteten viele Freunde, die zusätzlich für Motivation sorgten. Doch kurz vor dem Schlussanstieg war Latour in einen Sturz verwickelt, der ihn weit zurückwarf.

Schon vor der Etappe hatte indes Alaphilippe angekündigt, sich aktuell "nicht gut" zu fühlen. Dass er fast fünf Minuten auf die Konkurrenz verlor, könnte diese These unterstreichen. Vielleicht steckte aber auch Kalkül dahinter. Denn ebenfalls vor der Etappe verriet der Franzose: "Wenn ich mich gut fühle, dann gebe ich bis zum Ende Vollgas. Wenn nicht, dann nehme ich die Beine hoch, um dann die nächsten Tage ein paar Freiheiten zu kommen." Ob Alaphilippe nicht mehr zeigen konnte oder nur wollte, weiß letztlich nur der Deceuninck-Kapitän selbst.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.08.2020Denk: “Emu hatte keinen so guten Tag“

(rsn) - Noch am vergangenen Freitag zeigte sich Emanuel Buchmann mit Blick auf seine Genesung von der Sturzfolgen beim Critérium du Dauphiné zuversichtlich. Sechs Tage nach dem verhängnisvollen Cra

17.08.2020Denk fordert von UCI mehr Unterstützung bei Streckensicherung

(rsn) – In rein sportlicher Hinsicht kann Ralph Denk mit dem Wochenende zufrieden sein: Lennard Kämna feierte am Samstag auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen ersten Profisieg, paral

17.08.2020Roglic kann mit nach Tignes, Kruijswijk muss daheim bleiben

(rsn) – Steven Kruijswijk (Jumbo – Visma) muss auf das Höhentrainingslager seines Teams in Tignes verzichten. Der Niederländer stürzte auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné ebenso wie E

17.08.2020Martinez: Der Übersehene fuhr bei der Dauphiné ins Rampenlicht

rsn) - Neben dem Zweitdivisionär Androni Giocattoli, der unter anderem Egan Bernal und Ivan Sosa (beide Ineos) hervorgebracht hat, setzt vor allem das WorldTour-Team EF Pro Cycling auf südamerikani

16.08.2020Die Dauphiné wird zum K.O.-Critérium

(rsn) – Das 72. Critérium du Dauphiné sollte als Tour-Generalprobe vor allem dazu dienen, sich den letzten Feinschliff für die Frankreich-Rundfahrt zu holen und den Klassementfahrern auch die Bes

16.08.2020Martinez tauscht nach Roglic-Aus noch Weiß gegen Gelb

(rsn) - Daniel Felipe Martinez (EF) hat dank einer Attacke 30 Kilometer vor dem Ziel und der Aufgabe von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) als erster Kolumbianer seit Luis Herrera 1991 das Critérium du

16.08.2020Finale der 5. Etappe des Critérium du Dauphiné im Video

(rsn) - Nachdem sein Kapitän Primoz Roglic aufgrund von Sturzfolgen nicht mehr zur Schlussetappe des 72. Critérium du Dauphiné antreten konnte, hat Sepp Kuss (Jumbo - Visma) die sich ihm bietende C

16.08.2020Schachmann muss nicht operiert werden

(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) scheint sich doch noch Hoffnungen auf den Tour-Start am 29. August in Nizza machen zu dürfen. Wie sein Sportdirektor Enrico Poitschke vor dem Start d

16.08.2020Poitschke: “Großes Fragezeichen, wie es weitergeht“

(rsn) - In nur wenigen Stunden verwandelte sich Bora – hansgrohe am Samstag vom Tour-Mitfavoriten in einen Hospitalpatienten. Beim Critérium du Dauphiné stürzten der aussichtsreich auf Platz drei

16.08.2020Rasch: “Froome und Thomas waren hier nicht gut genug“

(rsn) - Am Freitag äußerte sich Pavel Sivakov positiv über seine Form und die seines Kapitäns Egan Bernal. Zwei Tage später zeigt sich Gabriel Rasch, der Sportliche Leiter des Teams Ineos in Fran

16.08.2020Kuss holt sich Schlussetappe, Martinez den Gesamtsieg

(rsn) - Nachdem sein Kapitän Primoz Roglic aufgrund von Sturzfolgen nicht mehr zur Schlussetappe des 72. Critérium du Dauphiné antreten konnte, hat Sepp Kuss (Jumbo - Visma) die sich ihm bietende C

16.08.2020Dauphiné-Schlussetappe ohne Spitzenreiter Roglic

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) ist am Sonntag nicht mehr zur abschließenden 5. Etappe des 72. Critérium du Dauphiné angetreten. Wie sein Team auf Twitter meldete, hätten die Verletzungen, d

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)