Unter den Tour-Favoriten die letzte Unbekannte

Buchmann offensiv zum Dauphiné: “Möchte mich ausbelasten“

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Buchmann offensiv zum Dauphiné: “Möchte mich ausbelasten“ "
Emanuel Buchmann bei seiner Everest Challenge am Haiminger Berg im Frühsommer. | Foto: Rudi Wyhlidal

11.08.2020  |  (rsn) - Die kommenden fünf Tage versprechen für Tour de France-Fans ein leckerer Aperitif zu werden. Beim 72. Critérium du Dauphiné stehen nahezu alle am Start, die bei der Tour de France vom 29. August bis 20. September in der Gesamtwertung eine Rolle spielen wollen. Und gerade auf den deutschen Hoffnungsträger werden sich von Mittwoch bis Sonntag sehr viele Augen richten. Denn Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) steigt am Mittwoch in Clermont-Ferrand als letzter der Tour-Favoriten nach der Corona-Pause wieder ins Renngeschehen ein.

Von all seinen Kontrahenten hat man bereits einen kleinen bis großen Eindruck ob des aktuellen Formstandes im Rennbetrieb bekommen können, doch Buchmann ist die große Unbekannte. Ihn im Rennen beäugen und seine Beine begutachten zu können, darauf brennen die Bernals, Roglics und Pinots dieser Welt - auch deshalb, weil Buchmanns fleißig auf Strava hochgeladene Trainingsleistungen der vergangenen Wochen und Monate sehr vielversprechend aussahen.

Und auch deshalb, weil seine Teamkollegen wie etwa Gregor Mühlberger, Felix Großschartner, Patrick Konrad oder Maximilian Schachmann zuletzt seit dem gemeinsamen Trainingslager im Ötztal im Juni schon bärenstark auftraten - bei der kleinen Sibiu Tour, aber auch bei der Burgos-Rundfahrt und bei Strade Bianche. Von Buchmann erwartet man in den Bergen nicht weniger, sondern eher noch mehr Leistung als von ihnen.

Achtung Testphase: Ergebnisse könnten Wahrheiten verzerren

"Die Vorbereitung in den letzen Wochen ist sehr gut gelaufen und ich fühle mich fit", gab sich Buchmann nun gegenüber radsport-news.com gewohnt zurückhaltend, aber auch mit der aus dem vergangenen Jahr bekannten positiven Grundeinstellung: "Natürlich wird man erst in den nächsten Tagen sehen, wo ich im Vergleich zu den Anderen stehe, aber ich bin optimistisch."

Fünf schwere Tage mit fünf Bergankünften warten zwischen Clermont-Ferrand und Megève beim Critérium du Dauphiné auf das Peloton. Genug Zeit, um die Kräfteverhältnisse am Berg auszuloten, aber auch um immer wieder den eigenen Körper in unterschiedlichen Szenarien zu testen. Das sollten auch die Zuseher von Mittwoch bis Sonntag wissen: Nur weil ein Fahrer nicht auf einer Etappe nicht bei den Besten mitfährt, muss das nicht heißen, dass er es nicht gekonnt hätte. Und wenn sich ein Fahrer an einem Tag übernimmt, weil er in die Attacke gegangen ist und dann doch Zeit verliert, darf auch das nicht überbewertet werden.

"Zurückhaltung gibt es sicherlich keine"

Genau das könnte Buchmann nämlich passieren, wie er bereits vorsichtig ankündigte. Der 27-Jährige hat vor dem Tour-Start in Nizza am 29. August nur diese fünf Renntage beim Critérium du Dauphiné geplant und muss sich daher so viel testen, wie es geht. "Es wird für mich wichtig sein, diese Rennkilometer gut zu nutzen, ich möchte mich also richtig ausbelasten", erklärte er und kündigte an, in die Offensive gehen zu wollen: "Zurückhaltung gibt es sicherlich keine, auch wenn das vielleicht fürs Ergebnis im Rennen nicht optimal sein sollte. Das soll schon ein echter Test werden, und da kann man auch schon mal was riskieren."

Man darf also gespannt sein, was Buchmann in den kommenden Tagen zeigt. Möglicherweise erlebt die Radsport-Welt ein Angriffs-Feuerwerk des bis zum Col du Tourmalet 2019 eher fürs stille Folgen und Festbeißen, als fürs offensive Attackieren bekannten Wahl-Vorarlbergers. Bernal, Roglic, Pinot und Co. werden den Deutschen jedenfalls genau beobachten - und allein das ist schon ein Ritterschlag und sagt viel darüber aus, welches Standing der Tour-Vierte vom vergangenen Jahr inzwischen hat.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.08.2020Denk: “Emu hatte keinen so guten Tag“

(rsn) - Noch am vergangenen Freitag zeigte sich Emanuel Buchmann mit Blick auf seine Genesung von der Sturzfolgen beim Critérium du Dauphiné zuversichtlich. Sechs Tage nach dem verhängnisvollen Cra

17.08.2020Denk fordert von UCI mehr Unterstützung bei Streckensicherung

(rsn) – In rein sportlicher Hinsicht kann Ralph Denk mit dem Wochenende zufrieden sein: Lennard Kämna feierte am Samstag auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen ersten Profisieg, paral

17.08.2020Roglic kann mit nach Tignes, Kruijswijk muss daheim bleiben

(rsn) – Steven Kruijswijk (Jumbo – Visma) muss auf das Höhentrainingslager seines Teams in Tignes verzichten. Der Niederländer stürzte auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné ebenso wie E

17.08.2020Martinez: Der Übersehene fuhr bei der Dauphiné ins Rampenlicht

rsn) - Neben dem Zweitdivisionär Androni Giocattoli, der unter anderem Egan Bernal und Ivan Sosa (beide Ineos) hervorgebracht hat, setzt vor allem das WorldTour-Team EF Pro Cycling auf südamerikani

16.08.2020Die Dauphiné wird zum K.O.-Critérium

(rsn) – Das 72. Critérium du Dauphiné sollte als Tour-Generalprobe vor allem dazu dienen, sich den letzten Feinschliff für die Frankreich-Rundfahrt zu holen und den Klassementfahrern auch die Bes

16.08.2020Martinez tauscht nach Roglic-Aus noch Weiß gegen Gelb

(rsn) - Daniel Felipe Martinez (EF) hat dank einer Attacke 30 Kilometer vor dem Ziel und der Aufgabe von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) als erster Kolumbianer seit Luis Herrera 1991 das Critérium du

16.08.2020Finale der 5. Etappe des Critérium du Dauphiné im Video

(rsn) - Nachdem sein Kapitän Primoz Roglic aufgrund von Sturzfolgen nicht mehr zur Schlussetappe des 72. Critérium du Dauphiné antreten konnte, hat Sepp Kuss (Jumbo - Visma) die sich ihm bietende C

16.08.2020Schachmann muss nicht operiert werden

(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) scheint sich doch noch Hoffnungen auf den Tour-Start am 29. August in Nizza machen zu dürfen. Wie sein Sportdirektor Enrico Poitschke vor dem Start d

16.08.2020Poitschke: “Großes Fragezeichen, wie es weitergeht“

(rsn) - In nur wenigen Stunden verwandelte sich Bora – hansgrohe am Samstag vom Tour-Mitfavoriten in einen Hospitalpatienten. Beim Critérium du Dauphiné stürzten der aussichtsreich auf Platz drei

16.08.2020Rasch: “Froome und Thomas waren hier nicht gut genug“

(rsn) - Am Freitag äußerte sich Pavel Sivakov positiv über seine Form und die seines Kapitäns Egan Bernal. Zwei Tage später zeigt sich Gabriel Rasch, der Sportliche Leiter des Teams Ineos in Fran

16.08.2020Kuss holt sich Schlussetappe, Martinez den Gesamtsieg

(rsn) - Nachdem sein Kapitän Primoz Roglic aufgrund von Sturzfolgen nicht mehr zur Schlussetappe des 72. Critérium du Dauphiné antreten konnte, hat Sepp Kuss (Jumbo - Visma) die sich ihm bietende C

16.08.2020Dauphiné-Schlussetappe ohne Spitzenreiter Roglic

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) ist am Sonntag nicht mehr zur abschließenden 5. Etappe des 72. Critérium du Dauphiné angetreten. Wie sein Team auf Twitter meldete, hätten die Verletzungen, d

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)