Vorschau 72. Criterium du Dauphiné

Jeden Tag eine Bergankunft: Die Tour-Generalprobe hat es in sich

Foto zu dem Text "Jeden Tag eine Bergankunft: Die Tour-Generalprobe hat es in sich"
Critérium du Dauphiné 2019 | Foto: Cor Vos

12.08.2020  |  (rsn) - Das Criterium du Dauphiné (12. - 16. August) war zwar in den vergangenen Jahren schon die Tour-Generalprobe, allerdings eine von mehreren, denn als solche wurden auch die Tour de Suisse, die Route d`Occitanie, der Slowenien-Rundfahrt und die ZLM Toer genutzt.

Im nach der Corona-Pause neu angeordneten Rennkalender weist die auf fünf Tage reduzierte Rundfahrt im Süden Frankreichs aufgrund von Absagen und Verschiebungen nun praktisch ein Alleinstellungsmerkmal auf - entsprechend hochkarätig besetzt ist sie.

So gut wie alle Favoriten der Tour de France werden am Mittwoch in Clermont-Ferrand am Start stehen. Ineos und Jumbo - Visma schicken wie schon bei der Tour de l`Ain ihre Spitzentrios Egan Bernal, Geraint Thomas und Chris Froome respektive Primoz Roglic, Steven Kruijswijk und Tom Dumoulin ins Zentralmassiv.

Teilnehmen werden auch die Kolumbianer Nairo Quintana (Arkéa - Samsic), Sergio Higuita, Rigoberto Uran (beide EF) und Miguel Angel Lopez (Astana), die Spanier Mikel Landa (Bahrain - McLaren), Enric Mas und Alejandro Valverde (beide Movistar), die Franzosen Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) und Thibaut Pinot (Groupama - FDJ). Mit dabei sein werden zudem der Slowene Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), der Australier Richie Porte (Trek - Segafredo), der Brite Adam Yates (Mitchelton - Scott) sowie Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe), der als letzter der Klassementfahrer wieder in die Rennen einsteigt.

Von den starken Kletterern, die sich auch für die Tour de France etwas vorgenommen haben, fehlen nur der Niederländer Bauke Mollema (Trek - Segafredo), der als Titelverteidiger am Samstag Il Lombardia bestreiten wird, und Franzose David Gaudu (Groupama - FDJ), der wegen Magenproblemen kurzfristig ausfällt. Titelverteidiger Jakob Fuglsang (Astana) verzichtet auf die Chance auf einen dritten Gesamtsieg, der Däne bereitet sich auf den Giro d`Italia vor und absolviert deshalb ein anderes Rennprogramm.

Fünf Etappen, fünf Bergankünfte

Die fünf Tage durch Südfrankreich versprechen "ein Kletter-Kompendium" zu werden, wie Pinot mit Blick auf den Streckenplan sagte. Schon zum Auftakt stehen zwischen Clermont - Ferrand und Saint-Christo-en-Jarez 218 Kilometer und sieben Bergwertungen auf dem Programm. Die Anstiege sind zwar allesamt nicht sonderlich lang allesamt unterhalb der 1. Kategorie angesiedelt, aber durch das ständige Auf und Ab inklusive des 3,3 Kilometer langen und im Schnitt 4,6 Prozent steilen Col de la Gachet, der 1500 Meter vor dem Ziel überquert wird, darf sich keiner der Favoriten einen schwachen Tag erlauben.

Noch sportlicher wird das zweite Teilstück, das zwar nur 135 Kilometer lang ist, aber mit der Bergankunft am 17,5 Kilometer langen und im Schnitt 6,2 Prozent steilen Col de Portet (HC) zu Ende geht. Wenige Kilometer zuvor musste schon die Cote Maillet (6,2 km á 8%) bezwungen werden.

Auch am dritten Tag geht die Kletterpartie weiter. Nach 85 nahezu flachen Kilometern geht es den Col de la Madeleine in 2000 Metern Höhe hinauf - über eine neue Route, wie sie auch bei der Tour gefahren wird. Im 17,3 Kilometer langen und im Schnitt 8 Prozent steilen Anstieg ist eine erste Selektion zu erwarten, so richtig zur Sache geht es nach der anschließenden Abfahrt auf dem Weg zur Bergankunft in Saint-Martin-de-Belleville (1. Kat). Auch dieser Anstieg ist mit 14,8 Kilometern sehr lang, im Schnitt aber "nur" 6 Prozent steil.

Gleich zu Beginn des 153 Kilometer langen vierten Teilstücks stehen zwei Bergwertungen der 1. Kategorie auf dem Programm. Nach je einem Berg der 2. und der 3. Kategorie folgt schließlich der Scharfrichter des Tages, der 12,4 Kilometer lange und im Schnitt 8,2 Prozent steile Montée de Bisanne (HC), der 30 Kilometer vor dem Ziel erreicht wird. Nach einer Abfahrt geht es schließlich noch die Schlusssteigung nach Megeve (7,4km á 4,7%) hinauf.

Entscheidung in Megeve

Die gleiche Schlusssteigung steht auch am Schlusstag an, wenn nochmals 153 Kilometer rund um Megeve anstehen. Zuvor jedoch müssen jedoch schon sieben Bergwertungen gemeistert werden, darunter in der ersten Rennhälfte der zur HC-Kategorie zählende Col de Romme / 8,8km á 8,9%). Auf den letzten 25 Kilometern bieten dann noch drei Anstiege der 2. Kategorie die Möglichkeit zur Attacke, um das Klassement neu zu gestalten. Vor allem die nur 2,5 Kilometer lange, aber im Schnitt 9,4 Prozent steile Cote de Domancy 24 Kilometer vor dem Ziel und die direkt darauf folgende Cote de Cordon /4,6km á 8,2%) bieten sich dafür an.

"Die Dauphiné wird wohl eines der schwierigsten Rundfahrten in diesem Jahr: Fünf Etappen, fünf Bergankünfte und mit vier recht kurzen Etappen kann man jeweils mit Vollgas vom Start weg rechnen", charakterisierte Tom Steels (Sportdirektor bei Deceuninck - Quick-Step) das Rennen.

Auch ein paar Sprinter haben sich nach Frankreich "verirrt"

Eine Chance für die Sprinter lässt sich im Programm beim besten Willen nicht entdecken. Dennoch haben sich mit André Greipel (Israel Start-Up Nation), Sonny Colbrelli (Bahrain - McLaren), Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates), Niccolo Bonifazio (Total Direct Energie) und Andrea Pasqualon (Circus - Wanty Gobert) einige schnellen Männer nach Frankreich "verirrt". Statt Erfolgserlebnisse zu sammeln, wird es diese Gruppe vor allem darum gehen, viele harte Rennkilometer vor ihren Saisonhöhepunkten in die Beine zu bekommen.

Abzuwarten bleibt auch, wer schon alle Karten auf den Tisch legen wird. Natürlich werden sich die Roglics, Bernals und Buchmanns sich einem letzten Test unterziehen. Im Vordergrund dürfte aber nicht der Gesamtsieg stehen, sondern etwas anderes: "Die Zusammenarbeit im Team soll nochmals optimiert werden", wie es Philippe Mauduit, Sportdirektor bei Groupama - FDJ ausdrückte.

Zur Startliste:

Die Etappen:
Mittwoch, 12. August, 1. Etappe: Clermont-Ferrand - Saint-Christo-en-Jarez, 218km
Donnerstag, 13. August, 2. Etappe: Vienne - Col de Porte, 135km
Freitag, 14. August, 3. Etappe: Corenc - Saint-Martin-de-Belleville, 157km
Samstag, 15. August, 4. Etappe: Ugine - Megeve, 157km
Sonntag, 16. August, 5. Etappe: Megeve - Megeve, 153km

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.08.2020Denk: “Emu hatte keinen so guten Tag“

(rsn) - Noch am vergangenen Freitag zeigte sich Emanuel Buchmann mit Blick auf seine Genesung von der Sturzfolgen beim Critérium du Dauphiné zuversichtlich. Sechs Tage nach dem verhängnisvollen Cra

17.08.2020Denk fordert von UCI mehr Unterstützung bei Streckensicherung

(rsn) – In rein sportlicher Hinsicht kann Ralph Denk mit dem Wochenende zufrieden sein: Lennard Kämna feierte am Samstag auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen ersten Profisieg, paral

17.08.2020Roglic kann mit nach Tignes, Kruijswijk muss daheim bleiben

(rsn) – Steven Kruijswijk (Jumbo – Visma) muss auf das Höhentrainingslager seines Teams in Tignes verzichten. Der Niederländer stürzte auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné ebenso wie E

17.08.2020Martinez: Der Übersehene fuhr bei der Dauphiné ins Rampenlicht

rsn) - Neben dem Zweitdivisionär Androni Giocattoli, der unter anderem Egan Bernal und Ivan Sosa (beide Ineos) hervorgebracht hat, setzt vor allem das WorldTour-Team EF Pro Cycling auf südamerikani

16.08.2020Die Dauphiné wird zum K.O.-Critérium

(rsn) – Das 72. Critérium du Dauphiné sollte als Tour-Generalprobe vor allem dazu dienen, sich den letzten Feinschliff für die Frankreich-Rundfahrt zu holen und den Klassementfahrern auch die Bes

16.08.2020Martinez tauscht nach Roglic-Aus noch Weiß gegen Gelb

(rsn) - Daniel Felipe Martinez (EF) hat dank einer Attacke 30 Kilometer vor dem Ziel und der Aufgabe von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) als erster Kolumbianer seit Luis Herrera 1991 das Critérium du

16.08.2020Finale der 5. Etappe des Critérium du Dauphiné im Video

(rsn) - Nachdem sein Kapitän Primoz Roglic aufgrund von Sturzfolgen nicht mehr zur Schlussetappe des 72. Critérium du Dauphiné antreten konnte, hat Sepp Kuss (Jumbo - Visma) die sich ihm bietende C

16.08.2020Schachmann muss nicht operiert werden

(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) scheint sich doch noch Hoffnungen auf den Tour-Start am 29. August in Nizza machen zu dürfen. Wie sein Sportdirektor Enrico Poitschke vor dem Start d

16.08.2020Poitschke: “Großes Fragezeichen, wie es weitergeht“

(rsn) - In nur wenigen Stunden verwandelte sich Bora – hansgrohe am Samstag vom Tour-Mitfavoriten in einen Hospitalpatienten. Beim Critérium du Dauphiné stürzten der aussichtsreich auf Platz drei

16.08.2020Rasch: “Froome und Thomas waren hier nicht gut genug“

(rsn) - Am Freitag äußerte sich Pavel Sivakov positiv über seine Form und die seines Kapitäns Egan Bernal. Zwei Tage später zeigt sich Gabriel Rasch, der Sportliche Leiter des Teams Ineos in Fran

16.08.2020Kuss holt sich Schlussetappe, Martinez den Gesamtsieg

(rsn) - Nachdem sein Kapitän Primoz Roglic aufgrund von Sturzfolgen nicht mehr zur Schlussetappe des 72. Critérium du Dauphiné antreten konnte, hat Sepp Kuss (Jumbo - Visma) die sich ihm bietende C

16.08.2020Dauphiné-Schlussetappe ohne Spitzenreiter Roglic

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) ist am Sonntag nicht mehr zur abschließenden 5. Etappe des 72. Critérium du Dauphiné angetreten. Wie sein Team auf Twitter meldete, hätten die Verletzungen, d

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Israel – Premier Tech bei Vuelta von Demonstranten aufgehalten

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.08.2025Kockelmann beendet Luxemburgs Avenir-Durststrecke nach 27 Jahren

(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner

27.08.2025Die Startzeiten aller Teams für das Vuelta-Mannschaftszeitfahren

(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)
  • Muur Classic Geraadsbergen (1.1, BEL)
  • Tour of Routhe Salvation (2.2, TUR)