--> -->

06.08.2020 | (rsn) – Am Tag nach dem grässlichen Sturz von Fabio Jakobsen war bei der 77. Polen-Rundfahrt wieder “business as usual“ angesagt. Dabei setzte sich nach 151 Kilometern von Opole nach Zabrze im erwarteten Massensprint Weltmeister Mads Pedersen vor dem Pfälzer Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) durch und konnte seinen ersten Sieg im Regenbogentrikot verbuchen. Dritter wurde der Italiener Davide Ballerini aus Jakobsens Deceuninck-Quick-Step-Team, und dem Niederländer galten im Ziel auch Pedersens erste Worte.
"Zunächst möchte ich diesen Sieg nach dem gestrigen Sturz Jakobsen widmen. Ich bin super glücklich, dass ich das tun darf. Ich wünsche ihm eine schnelle Genesung und Rückkehr ins Leben und in den Radsport“, sagte der Däne nach der Podiumszeremonie, ehe er sich zum Rennen äußerte: "Wir hatten eine klare Strategie von Beginn an, nämlich für mich den Sprint zu fahren. Mein Team hat perfekt gearbeitet und ich konnte es vollenden“, sagte Pedersen, der als erster den Sprint eröffnete und Ackermann auf Distanz halten konnte.
“Ich weiß nicht, wie es hinter mir mit Ackermann ablief, aber es hat gereicht, um vor ihm die Ziellinie zu erreichen. Ich bin sehr glücklich, dass ich in diesem Trikot den Sieg holen und dem Team zeigen konnte, dass ich wieder in Form bin“, ergänzte der 24-Jährige, der nun auch die Gesamtwertung mit je vier Sekunden Vorsprung auf Ackermann und den Polen Kamil Malecki (CCC) anführt.
“Meine Teamkollegen haben mich im Finale in eine ausgezeichnete Ausgangsposition gebracht, und ich muss mich bei ihnen für die tolle Teamarbeit bedanken. Ich habe im Finale alles gegeben, aber leider hat es für den Sieg nicht ganz gereicht. Es war ein sehr enger Sprint, also chapeau an Pedersen“, kommentierte der 26-jährige Ackermann den Ausgang des Rennens.
So lief das Rennen:
Nachdem die Sprinter Jakobsen, Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) und Marc Sarreau (Groupama - FDJ) sowie auch Eduard Prades (Movistar) und Damien Touze (Cofidis) mit schweren Verletzungen gestern ausgeschieden waren, gab es zunächst Diskussionen darüber, wer das Gelbe Trikot des Gesamtführenden tragen sollte. Es traf schließlich Malecki, der aufgrund von sechs Bonussekunden, die er im Verlauf der 1. Etappe gesammelt hatte, als neuer Spitzenreiter geführt wurde. Der Pole und sein Team wollten das Führungstrikot Deceuninck - Quick-Step überlassen, was aufgrund der Regularien jedoch nicht möglich war.
So nahm Malecki in Opole in Gelb statt in Orange die mit nur einer Bergwertung der 3. Kategorie versehene Etappe in Angriff. Wie schon gestern versuchte sich Julius van den Berg (EF) - diesmal mit Maciej Paterski vom Polnischen Nationalteam - als Ausreißer, aber trotz eines Maximalvorsprungs war ihr Unterfangen aussichtslos, Immerhin holte sich van den Berg den Bergpreis des Tages und baute seine Führung in der Sonderwertung aus, während sich Paterski an den Zwischensprints schadlos hielt.
Im Feld sorgte die Sprinterteams um Bora - hansgrohe für Tempo, so dass das Duo bereits auf den letzten 16 Kilometern eingefangen war. Auf den drei Zielrunden wurden weitere Attacken vereitelt, ehe Trek - Segafredo und Bora - hansgrohe Ihre beiden Kapitäne lancierten. Pedersen trat schließlich zuerst an und wehrte Ackermanns Angriff auf den letzten Metern noch knapp ab.
24.01.2024Groenewegen dachte nach Jakobsen-Crash an Rücktritt(rsn) – Nach dem von ihm verursachten Horrorsturz seines Landsmanns Fabio Jakobsen zum Auftakt der Polen-Rundfahrt 2020 dachte Dylan Groenewegen an Rücktritt. Das erklärte der Niederländer im Ges
17.06.2021Jakobsen hat Zähne zurück und bestätigt Vuelta als Saisonziel(rsn) – Fabio Jakobsen hat mit einem Vorher-Nachher-Bild auf Instagram freudestrahlend gezeigt, dass das Implantieren seiner neuen Zähne abgeschlossen ist – und gleichzeitig im selben Post auch b
29.01.2021Bugno verurteilt die Drohungen gegen Groenewegen (rsn) - Gianni Bugno, Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die Hassbotschaften gegen Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) scharf verurteilt. Der Italiener nannte sie in einer Pressemitteilung "unsta
26.01.2021Groenewegen brauchte nach Jakobsen-Unglück Polizeischutz(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) musste sich einige Wochen nach dem von ihm verursachten schweren Unfall von Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) bei der Polen-Rundfahrt im August Schutz
13.01.2021Jakobsen ist in Calpe mit den Teamkollegen unterwegs(rsn) - Fünf Monate nach seinem verheerenden Sturz zum Auftakt der Polen-Rundfahrt bereitet sich Fabio Jakobsen mit seinen Teamkollegen von Deceuninck - Quick-Step im spanischen Calpe auf die Saison
10.01.2021Tour de Pologne ist in Polen das Sportereignis des Jahres(rsn) - Die Tour de Pologne ist an diesem Wochenende bei einer Sportgala in Polen zum Sportereignis des Jahres gekürt worden - und das, obwohl die Organisatoren der Rundfahrt nach dem schlimmen Sturz
14.12.2020Katowice auch 2021 im Etappenplan der Polen-Rundfahrt(rsn) - Katowice wird auch in der nächsten Saison Etappenort der Tour de Pologne. Ob das allerdings auch für die umstrittene Zielankunft gilt, bei der auf abfallender Strecke in diesem Jahr Fabio Ja
13.11.2020Jakobsen verklagt Groenewegen in den Niederlanden(rsn) - Laut der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws wird Fabio Jakobsen (Deceuninck – Quick-Step) seinen Landsmann Dylan Groenewegen (Jumbo – Visma) wegen des von diesem im Finale der 1. Etappe
11.11.2020UCI sperrt Groenewegen bis zum 7. Mai 2021(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat den Niederländer Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) als Verursacher des schweren Sturzes von Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) am 5. August zum Auftakt d
03.11.2020Medien: Groenewegen soll bis zum 6. Mai gesperrt werden(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) soll vom Radsportweltverband UCI wohl für insgesamt neun Monate bis zum 6. Mai 2021 gesperrt werden. Dies meldet Wielerflits.nl. Hintergrund der Sperre ist
01.10.2020Alaphilippe in Lüttich erstmals im Regenbogentrikot(rsn) - Weltmeister Julian Alaphilippe wird am Sonntag erstmals sein Regenbogentrikot in einem Rennen tragen. Der 28-jährige Franzose führt sein Team Deceuninck - Quick-Step beim Ardennenklassiker L
29.09.2020Groenewegen wird 2020 kein Rennen mehr bestreiten(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) wird in diesem Jahr nicht mehr ins Peloton zurückkehren. Wie sein Sportdirektor Arthur van Dongen gegenüber der Zeitung AD mitteilte, wolle das Team dem Spr
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue