--> -->
26.01.2021 | (rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) musste sich einige Wochen nach dem von ihm verursachten schweren Unfall von Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) bei der Polen-Rundfahrt im August Schutz von der Polizei holen. Das hat der Niederländer nun in einem Interview mit dem Magazin Helden preisgegeben. "Es gab so konkrete und ernsthafte Bedrohungen, dass wir einige Tage nach dem Unfall die Polizei gerufen haben", so Groenewegen da.
Für einige Wochen habe die Polizei daraufhin Beamte in der Straße seines Hauses positioniert, die ihn bewachen sollte. "Wenn ich dann für einen Moment raus wollte, hatte ich immer einen Polizist an meiner Seite, damit nichts passieren konnte", erzählte er weiter.
Grund für seinen Hilferuf seien zahlreiche Drohbriefe gewesen. "Wir haben handgeschriebene Briefe erhalten, einmal war sogar ein Strick darin, an dem wir später unser kleines Kind aufhängen sollten. Wenn man so etwas liest und das Stück Seil sieht, ist man schockiert", so Groenewegen, der am 2. Januar erstmals Vater geworden ist.
"Als ich es bei der Polizei gemeldet habe, ergriffen sie sofort Maßnahmen. Das zeigt, wie schwer die Bedrohungen waren. Und das trifft einen natürlich. Was ist passiert? Wie ist das möglich? In welcher kranken Welt leben wir? Morgens aus dem Bett zu kommen, war damals eine ziemliche Herausforderung", schilderte Groenewegen nun sein Seelenleben der letzten Monate.
"Wir haben einen Alarm in unserem Haus, und manchmal gibt es Fehlalarm - da gehen Dir die verrücktesten Dinge durch den Kopf und du hast Angst. Obwohl ich nur vergessen hatte, den Alarm morgens auszuschalten", fügte er an.
UCI machte Groenewegen per Sperre offiziell verantwortlich
Im Zielsprint von Katowice hatte Groenewegen den von hinten bei Höchstgeschwindigkeit näherkommenden Jakobsen in Richtung Bande abgedrängt und so für einen Horror-Sturz gesorgt. Im ersten Schock, als man um das Leben des Quick-Step-Fahrers fürchten musste, wetterte Jakobsens Teamchef Patrick Lefevere auf Twitter, Groenewegen gehöre ins Gefängnis und eine ganze Welle an Anfeindungen schwappte öffentlich via Social Media über den Sprinter. Daran änderte sich auch nur wenig, als der Niederländer sich tagsdrauf unter Tränen für den Vorfall entschuldigte.
Einige Wochen später wurde Groenewegen vom Radsportweltverband UCI bis Anfang Mai gesperrt und somit auch offiziell für den Vorfall verantwortlich gemacht - allein verantwortlich, um genau zu sein. Sanktionen gegen den Veranstalter der Polen-Rundfahrt wegen der Verwendung schlecht befestigter und alter Absperrgitter blieben bislang aus, obwohl zahlreiche Experten versicherten, dass der Unfall mit einer ordentlichen Absperrung weit weniger schlimm ausgegangen wäre.
(rsn) – Nach dem von ihm verursachten Horrorsturz seines Landsmanns Fabio Jakobsen zum Auftakt der Polen-Rundfahrt 2020 dachte Dylan Groenewegen an Rücktritt. Das erklärte der Niederländer im Ges
(rsn) – Fabio Jakobsen hat mit einem Vorher-Nachher-Bild auf Instagram freudestrahlend gezeigt, dass das Implantieren seiner neuen Zähne abgeschlossen ist – und gleichzeitig im selben Post auch b
(rsn) - Gianni Bugno, Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die Hassbotschaften gegen Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) scharf verurteilt. Der Italiener nannte sie in einer Pressemitteilung "unsta
(rsn) - Fünf Monate nach seinem verheerenden Sturz zum Auftakt der Polen-Rundfahrt bereitet sich Fabio Jakobsen mit seinen Teamkollegen von Deceuninck - Quick-Step im spanischen Calpe auf die Saison
(rsn) - Die Tour de Pologne ist an diesem Wochenende bei einer Sportgala in Polen zum Sportereignis des Jahres gekürt worden - und das, obwohl die Organisatoren der Rundfahrt nach dem schlimmen Sturz
(rsn) - Katowice wird auch in der nächsten Saison Etappenort der Tour de Pologne. Ob das allerdings auch für die umstrittene Zielankunft gilt, bei der auf abfallender Strecke in diesem Jahr Fabio Ja
(rsn) - Laut der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws wird Fabio Jakobsen (Deceuninck – Quick-Step) seinen Landsmann Dylan Groenewegen (Jumbo – Visma) wegen des von diesem im Finale der 1. Etappe
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat den Niederländer Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) als Verursacher des schweren Sturzes von Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) am 5. August zum Auftakt d
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) soll vom Radsportweltverband UCI wohl für insgesamt neun Monate bis zum 6. Mai 2021 gesperrt werden. Dies meldet Wielerflits.nl. Hintergrund der Sperre ist
(rsn) - Weltmeister Julian Alaphilippe wird am Sonntag erstmals sein Regenbogentrikot in einem Rennen tragen. Der 28-jährige Franzose führt sein Team Deceuninck - Quick-Step beim Ardennenklassiker L
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) wird in diesem Jahr nicht mehr ins Peloton zurückkehren. Wie sein Sportdirektor Arthur van Dongen gegenüber der Zeitung AD mitteilte, wolle das Team dem Spr
(rsn) - Am Dienstag gab Martijn Berkhout, Manager von sowohl Fabio Jakobsen (Deceuninck – Quick Step) als auch Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma), in der Tour-de-France-Talkshow “Avondetappe“ ei
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch