Mailand-Turin: So schlugen sich die Sanremo-Favoriten

Démare gewinnt den letzten Test vor der Sommer-Primavera

Von Felix Schönbach

Foto zu dem Text "Démare gewinnt den letzten Test vor der Sommer-Primavera"
Arnaud Démare (Groupama - FDJ) hat in Mailand-Turin gewonnen. | Foto: Cor Vos

05.08.2020  |  (rsn) - Normalerweise kämpfen bei Mailand-Turin die Kletterer an der Basilica di Superga um den Sieg. Doch durch den Corona-Kalender und eine Streckenänderung stand die 101. Ausgabe des italienischen Halbklassikers, der normalerweise Anfang Oktober ausgetragen wird, unter ganz anderen Vorzeichen: Auf dem ebenen Parcours konnten die Sprinter ihre Form vor Mailand - Sanremo testen, und Arnaud Démare (Groupama-FDJ) entschied das Kräftemessen zu seinen Gunsten.

"Wir wussten, dass das heute ein wichtiges Rennen wird. Und durch den Sieg fahre ich mit viel Selbstbewusstsein nach Sanremo", beschrieb Démare seine Gefühlslage in Turin. "Nach der Quarantäne und der ganzen Situation sind wir sehr froh, wieder Rennen fahren zu können. Bei der Burgos-Rundfahrt hatten wir schon ein schönes Comeback, die Mannschaft funktionierte auch da schon sehr gut."

Seine Teamkollegen hatten Démare den Erfolg mustergültig vorbereitet. Jacopo Guarnieri und Ramon Sinkeldam lieferten den Franzosen knapp 250 Meter vor dem Ziel ab. Von dort aus konnte sich Démare, der sofort in den Windschatten des vorbeisprintenden Peter Sagan (Bora - hansgrohe) sprang und diesen rund 100 Meter vor dem Ziel dann wieder überholte, gegen Caleb Ewan (Lotto-Soudal) und Wout Van Aert (Jumbo-Visma) durchsetzen.

Ewan trotz Niederlage optimistisch fürs Wochenende

Für Démare ist das Teamwork kein Zufall: "Wir wussten, dass wir heute große Konkurrenz haben. Aber meine Teamkollegen und ich kennen uns sehr gut. Wir waren drei Wochen im Trainingslager und die gesamte Mannschaft war gut in Form", sagte er.

Ein Knackpunkt im Sprint war ein Ellenbogen-Duell zwischen Démare und Ewan, knapp 200 Meter vor dem Ziel. Démare setzte sich durch und stellte den kleinen Australier in den Wind. "Mein Team hat mich gut platziert. Ich wurde im Sprint ein wenig von meiner Linie gedrängt, weshalb Démare den besseren Windschatten hatte", analysierte Ewan nach dem Rennen.

Trotz der Niederlage blickte der Australier positiv auf seine Chancen für Mailand-Sanremo: "Ich bin nicht unglücklich über das Resultat, dies war mein erstes Rennen nach fünf Monaten. Mit meiner Form vor dem Rennen am Samstag bin ich aber sehr zufrieden."

Wie lief es bei den anderen Sanremo-Favoriten?

Auch die nächstplatzierten Van Aert und Sagan dürften mit ihrer Form zufrieden sein. Das selektivere Finale bei Mailand-Sanremo sollte beiden entgegenkommen.

Deceunick - Quick-Step hingegen erwischte keinen guten Nachmittag. Yves Lampaert musste nach einem von Sagan verursachten Sturz acht Kilometer vor dem Ziel aufgeben. Zu diesem Zeitpunkt gibt es noch keine Diagnose, aber eine Verletzung an Schulter oder Arm erscheint nicht unwahrscheinlich. Auch Michael Morkov, der Anfahrer von Sam Bennett, verlor im Zuge des Sturzes den Kontakt zum Feld, kam aber nicht zu Fall. Bennett wurde im Finale eingebaut und erreichte nur den 19. Platz. Fernando Gaviria (UAE-Team Emirates), der in der Burgos-Rundfahrt noch eine Etappe für sich entschieden hatte, kämpfte ebenfalls mit Positionierungsproblemen und wurde Siebter.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.08.2020Wildauer und Kiesenhofer gewinnen Bergzeitfahren am Hochkar

(rsn)  - Markus Wildauer (Team Tirol) hat den dritten Lauf der Austrian Time Trial Series gewonnen. Der Österreicher setzte sich im 8,9 Kilometer langen Bergzeitfahrwettbewerb, der von der Mautstati

09.08.2020Wand geküsst: Matthews sprintete stark blutend auf Rang 3

(rsn) - Als Wout Van Aert (Jumbo - Visma) bei der Siegerehrung an der Via Roma das Podium betrat, klopfte er dem bereits auf der dritten Stufe stehenden Australier Michael Matthews (Sunweb) anerkennen

09.08.2020Martens: “Eine andere Situation, aber noch schöner als damals“

(rsn) - Paul Martens (Jumbo - Visma) hat am Samstag zum zweiten Mal in seiner Karriere in San Remo über den Sieg eines Teamkollegen jubeln dürfen. Doch während er beim dritten Primavera-Triumph von

09.08.2020Selbstvertrauen setzte sich gegen Understatement durch

(rsn) – Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) gewann im März vergangenen Jahres zunächst Strade Bianche und dann Mailand – Sanremo. Dieses Kunststück gelang nun auch Wout Van Aert (Jum

09.08.2020Highlight-Video des 111. Mailand-Sanremo

(rsn) - Frühjahrsklassiker im Hochsommer: Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von über 30 Grad gewann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) die 111. Auflage von Mailand-Sanremo. Nach 305 Kilometer

08.08.2020Kostete Oss` Attacke Sagan die Chance auf den Sanremo-Sieg?

(rsn) - Vor Mailand - Sanremo sagte Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im Spaß, er sei schon so oft Vierter geworden, dass er gar nicht mehr wisse, wie oft genau. Nach der 111. Austragung der "Classicis

08.08.2020Van Aert holt sich die Sommer-Primavera

(rsn) - Mit einem eindrucksvollen Sprint holte sich Wout Van Aert (Jumbo-Visma) die 111. Austragung von Mailand-Sanremo und damit sein erstes Monument. Der Top-Favorit aus Belgien setzte sich dabei na

08.08.2020Gilbert: “Van Aert ist das perfekte Rennen gefahren“

(rsn) - Mit Mailand - Sanremo stand am heutigen 8. August das erste Monument der Saison an. Am besten mit den hochsommerlichen Bedingungen klar kam bei der 305 Kilometer langen "Classicissima" Wout V

08.08.2020Van Aert schlägt Alaphilippe im Sprintduell auf der Via Roma

(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat am Samstag eindrucksvoll die 111. Austragung von Mailand - Sanremo gewonnen. Der 25-jährige Belgier, der scho

08.08.2020Sagan zu Mailand-Sanremo: “Machen wir uns auf alles gefasst“

(rsn) - Peter Sagan ist dreimaliger Weltmeister und hat die beiden Monumente Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix gewonnen. Ein Sieg bei Mailand-Sanremo aber fehlt dem Kapitän des deutschen Teams Bor

08.08.2020Sunweb will nach “Fehlstart“ Wiedergutmachung betreiben

(rsn) - Vor der Corona-Pause zählte das Team Sunweb mit zahlreichen Spitzenplatzierungen und sieben Siegen zu den positiven Überraschungen im Peloton. Den Re-Start der WorldTour-Saison bei der Stra

07.08.2020Kann Martens mit Van Aert so wie 2010 mit Freire jubeln?

(rsn) - Als vor genau zehn Jahren Oscar Freire den letzten seiner drei Siege bei Mailand-Sanremo einfuhr, konnte auch Paul Martens als Helfer des Spaniers einen gebührenden Anteil an dessen Triumph f

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)