--> -->
07.08.2020 | (rsn) - Als vor genau zehn Jahren Oscar Freire den letzten seiner drei Siege bei Mailand-Sanremo einfuhr, konnte auch Paul Martens als Helfer des Spaniers einen gebührenden Anteil an dessen Triumph für sich reklamieren. Bei der am Samstag stattfindenden 111. Ausgabe des wegen Corona in den Hochsommer verlegten ersten Monuments des Jahres wäre es keine Überraschung, wenn der mittlerweile 36-jährige Deutsche bei Jumbo - Visma, dem Nachfolger des damaligen Rabobank-Teams, erneut den Coup eines Mannschaftskollegen bejubeln könnte.
Schließlich gehört nach seinem überlegen herausgefahrenen Sieg bei Strade Bianche vor einer Woche und dem dritten Rang bei Mailand-Turin am Mittwoch der Belgier Wout Van Aert zum engsten Favoritenkreis, für nicht wenige Beobachter ist der dreimalige Crossweltmeister sogar erster Kandidat auf den obersten Podiumsplatz.
Ganz so weit wollte Martens am Tag vor dem Rennen auf Anfrage von radsport-News.com nicht gehen in seiner Prognose, allerdings war auch für ihn klar: “Wout ist extrem gut drauf, er wird sicherlich ums Podium mitfahren.“ Überflüssig zu betonen, dass Jumbo - Visma ganz auf den 25-jährigen Van Aert setzt, der beim Debüt 2019 bereits Sechster auf der Via Roma in San Remo war. “Und wir haben mit Timo Roosen und Amund Grondahl Jansen auch zwei weitere Fahrer, die sogar mit über den Poggio kommen könnten“, zeigte sich Martens optimistisch, dass sein Kapitän auch auf den letzten der insgesamt 299 Kilometer der “Classicissima“ noch Helfer an seiner Seite haben wird.
Bis dahin wird der gebürtige Rostocker seine Pflicht schon erfüllt haben. “Meine Aufgabe ist es, Wout während des Rennens beizustehen und ihn bis zur Cipressa und hoffentlich sogar noch drüber zu führen“, sagte Martens, auf den damit eine 270 Kilometer lange Schufterei zukommen dürfte, die durch zwei Faktoren zusätzlich erschwert wird: die große Hitze und die kleinen Aufgebote. “Mit nur sechs Mann hat man nicht viel Spielraum“, sagte Martens zur Entscheidung von RSC Sport, die Teams um je einen Fahrer zu reduzieren, um so noch drei zusätzliche Mannschaften einladen zu können.
Zudem wartet auf den Jumbo-Routinier und seine Kollegen nicht nur eine neue Strecke, die, grob gesprochen, durch das Landesinnere statt an der Küste entlang nach San Remo führt - all das findet nämlich ohne die klassische Vorbereitung statt. “Ich bin gespannt, wie sich morgen die 300 Kilometer ohne echte Vorbereitungsrundfahrt wie Tirreno-Adriatico oder Paris-Nizza sich ‘anfühlen‘ werden“, sagte Martens vor seinem achten Mailand-Sanremo, für das er Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step), Caleb Ewan (Lotto Soudal) und Sonny Colbrelli (Bahrain - McLaren) als Van Aerts größte Konkurrenten nannte.
(rsn) - Markus Wildauer (Team Tirol) hat den dritten Lauf der Austrian Time Trial Series gewonnen. Der Österreicher setzte sich im 8,9 Kilometer langen Bergzeitfahrwettbewerb, der von der Mautstati
(rsn) - Als Wout Van Aert (Jumbo - Visma) bei der Siegerehrung an der Via Roma das Podium betrat, klopfte er dem bereits auf der dritten Stufe stehenden Australier Michael Matthews (Sunweb) anerkennen
(rsn) - Paul Martens (Jumbo - Visma) hat am Samstag zum zweiten Mal in seiner Karriere in San Remo über den Sieg eines Teamkollegen jubeln dürfen. Doch während er beim dritten Primavera-Triumph von
(rsn) – Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) gewann im März vergangenen Jahres zunächst Strade Bianche und dann Mailand – Sanremo. Dieses Kunststück gelang nun auch Wout Van Aert (Jum
(rsn) - Frühjahrsklassiker im Hochsommer: Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von über 30 Grad gewann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) die 111. Auflage von Mailand-Sanremo. Nach 305 Kilometer
(rsn) - Vor Mailand - Sanremo sagte Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im Spaß, er sei schon so oft Vierter geworden, dass er gar nicht mehr wisse, wie oft genau. Nach der 111. Austragung der "Classicis
(rsn) - Mit einem eindrucksvollen Sprint holte sich Wout Van Aert (Jumbo-Visma) die 111. Austragung von Mailand-Sanremo und damit sein erstes Monument. Der Top-Favorit aus Belgien setzte sich dabei na
(rsn) - Mit Mailand - Sanremo stand am heutigen 8. August das erste Monument der Saison an. Am besten mit den hochsommerlichen Bedingungen klar kam bei der 305 Kilometer langen "Classicissima" Wout V
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat am Samstag eindrucksvoll die 111. Austragung von Mailand - Sanremo gewonnen. Der 25-jährige Belgier, der scho
(rsn) - Peter Sagan ist dreimaliger Weltmeister und hat die beiden Monumente Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix gewonnen. Ein Sieg bei Mailand-Sanremo aber fehlt dem Kapitän des deutschen Teams Bor
(rsn) - Vor der Corona-Pause zählte das Team Sunweb mit zahlreichen Spitzenplatzierungen und sieben Siegen zu den positiven Überraschungen im Peloton. Den Re-Start der WorldTour-Saison bei der Stra
(rsn) - Als er im Finale von Strade Bianche nicht mehr bei den Besten mitfahren konnte, wirkte Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) frustriert. Doch der Franzose hat nun in einer Video-Pressek
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober