--> -->
11.07.2020 | (rsn) – Mit der angekündigten Verpflichtung des viermaligen Tour-de-France-Gewinners Chris Froome (Ineos) hat die Israel Start-Up Nation nicht nur einen sportlichen, sondern in einer Zeit ohne Rennen auch einen Medien-Coup gelandet. Team-Eigentümer Sylvan Adams traut dem 35-jährigen Briten zu, dass Froome trotz bereits vorgerückten Alters in GrandTour-Dimensionen von Eddy Merckx vordringen kann. “Er kann bei den großen Rundfahrten sogar den mythischen elf Gesamtsiegen von Eddy Merckx nahe kommen. Und dann müssen wir uns überlegen, wer der größte Fahrer aller Zeiten ist“, meinte der Multi-Millionär im Gespräch mit dem TV-Sender Sporza.
Offensichtlich zweifelt Adams nicht daran, das Froome, dessen letzter GrandTour-Triumph aus dem Jahr 2018 datiert, als er den Giro d’Italia gewann, trotz seines katastrophalen Sturzes beim letztjährigen Critérium du Dauphiné wieder zu altbekannter Stärke zurückfinden wird. Doch selbst, wenn Froome, der im Februar ein unauffälliges Comeback bei der wegen der Corona-Pandemie abgebrochenen UAE Tour gab, wieder Weltklasseniveau erreichen sollte, so fehlen ihm noch vier GrandTour-Triumphe, um zu Merckx aufzuschließen.
Dabei zählt für Adams derzeit nur eines: der Gewinn der Tour de France. Mit Froome im Team sei dieses Ziel für 2021 realistisch, betonte er. “Wir wollen mit ihm Geschichte schreiben. Wenn er wieder gewinnt, wird er die magischen fünf Tour-Siege haben, mit einem sechsten Sieg würde er einen neuen Rekord aufstellen“, blickte er voraus. Für einen Traum hält Adams dieses Vorhaben übrigens nicht. “Weil das so klingt, als wäre es nicht machbar. Es ist ein Ziel, ein machbares Ziel. Und ich denke wirklich, dass es passieren wird.“
Dazu benötigte Froome allerdings eine Helferriege, die deutlich stärker ist als diejenige, die Adams ihm jetzt bieten könnte. Deshalb wird Israel Start - Up Nation in den kommenden Monaten vor allem weitere kletterstarke Profis verpflichten müssen. Ob in dem Zusammenhang der Wechsel etwa von Greg Van Avermaet (CCC) Sinn ergeben würde, darf bezweifelt werden.
Der Olympiasieger aus Belgien, dessen Rennstall sich nach einem neuen Sponsor umschauen muss, gehört zu den weltbesten Klassikerspezialisten und würde demnach nicht mehr in das neue Teamgefüge passen. Dennoch schloss Adams eine mögliche Verpflichtung nicht aus: “Greg ist einer der besten Klassikerfahrer aller Zeiten, sicherlich aber seiner Generation. Er kann mit Peter Sagan konkurrieren. Ich habe großen Respekt vor Van Avermaet und wo immer er auch unterschreiben wird, er wird weiter Rennen gewinnen. Natürlich gibt es Interesse. Bei einem solchen Fahrer kann man nichts anderes sagen. Aber ich kann die Gerüchte weder bestätigen noch dementieren“, sagte der 61-Jährige.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Guillaume Martin (Groupama – FDJ) hat einen Tag nach seinem Sieg bei der Classic Grand Besançon Doubs (1.1) bei der Tour du Jura gleich noch einen draufgelegt. Er war im steilen Schlussan
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Sonntag findet die 59. Ausgabe des Amstel Gold Race (1.UWT) im Südosten der Niederlande statt. Und wie fast immer, wenn Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) am Start steht, sind alle
(rsn) – Es war das Traumszenario der Belgier. Die beiden heimischen Topstars Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hatten sich beim Pfeil von Brabant (1.
(rsn) – Nach seiner langen Verletzungspause ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vor heimischem Publikum ein perfektes Comeback geglückt. Der 25-jährige Belgier entschied nach 162,6 Kilomet
(rsn) – Besser hätte das Comeback nach langer Verletzungspause nicht verlaufen können. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat vor heimischem Publikum den 65. Brabantse Pijl gewonnen und seine
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenren
(rsn) – Zwölf Tage nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eindrucksvoll zurückgemeldet und beim 10. Brabantse Pijl (1.Pro) souverän die Titelvert
(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A
(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der vom Mittwoch auf den Freitag vor dem Amstel Race verschobene Termin des Brabantse Pijl so gut in den Plan passt, dass er sich zum zweiten
(rsn) – Beim 65. Brabantse Pijl (1.Pro) sind alle Augen auf Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gerichtet. Der Belgier gibt nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand und wird prompt zu