-->
14.06.2020 | (rsn) - Tom Dumoulin (Jumbo - Visma) hat sich in einem Gespräch mit der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws zur aktuellen Situation von Chris Froome (Ineos) geäußert, dem Interesse an einem kurzfristigen Teamwechsel noch im Sommer vor der Tour de France nachgesagt wird.
"Ich weiß nicht, ob ich den Meldungen dazu glauben soll, aber wenn er wirklich während der Saison wechseln will, würde das viel Energie kosten", so Dumoulin und erklärte: "Ich musste dabei an meine eigenen Probleme im letzten Jahr denken. Das hat keinen Spaß gemacht."
Dumoulin überwarf sich mit Team Sunweb im vergangenen Frühsommer und unterschrieb dann während seiner Verletzungspause bei Jumbo - Visma, wo er nun seit Saisonbeginn 2020 unter Vertrag steht. Er wechselte also zwar de facto nicht während der Saison den Arbeitgeber und fuhr in einem Jahr für zwei Teams, doch all die Verhandlungen und Streitereien um den Wechsel herum liefen im Sommer ab.
Froome soll im Mai, nachdem der amtierende Tour de France-Sieger Egan Bernal gesagt hatte, dass über die Kapitänsrolle bei Ineos für die Tour de France erst im Rennen auf der Straße entschieden werde, sauer auf die Ineos-Teamleitung gewesen sein, weil diese den Kolumbianer nicht für seine Aussagen ermahnt hatte. Der Brite geht nämlich davon aus, dass Ineos in diesem Jahr noch einmal für ihn fährt, damit er seinen fünften Tour de France-Sieg feiern kann. Aufgrund dieser Meinungsverschiedenheit wurde Froome in den Tagen danach mit einem Transfer noch während der Saison zu entweder der Israel Start-Up Nation oder Bahrain McLaren in Verbindung gebracht. Bei beiden Teams wäre er wohl klarer Kapitän.
Ineos aber erklärte, ein Wechsel noch im Sommer käme nicht in Frage. Und natürlich müsste der britische Rennstall genau wie die UCI einem Transfer während des noch laufenden Vertrages im Sommer zustimmen.
Dumoulin: Lieber einer von drei Kapitänen
Doch selbst wenn Froome nicht mehr vor der Tour de France (29. August bis 20. September) das Team wechselt, so könnte ein Transfer in einen anderen Rennstall im Winter anstehen, da Froomes Vertrag bei Ineos ausläuft. Doch auch das würde Dumoulin an Froomes Stelle wohl nicht tun.
"Ich kann nicht für Froome sprechen. Und in den letzten zehn Kilometern eines Anstiegs, fährt jeder für sich. Egal in welchem Team man fährt, man muss es selbst machen", gab Dumoulin zu, betonte aber noch einmal, was er zu seinem Wechsel zu Jumbo - Visma schon oft gesagt hat: Ihm gefalle es besser, neben Primoz Roglic und Steven Kruijswijk einer von drei Kapitänen zu sein und somit weniger Last auf den Schultern zu haben, als zuvor bei Sunweb, wo er die klare Nummer eins war und dem ganzen Druck standhalten musste.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M�
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER