--> -->
12.03.2020 | (rsn) - Michael Woods (EF Pro Cycling) hat sich auf der 5. Etappe von Paris-Nizza einen Oberschenkelbruch zugezogen. Der Kanadier war anfangs der letzten Rennstunde zu Fall gekommen, wie es zu seinem Sturz kam, zeigten die TV-Bilder aber nicht. Von der Unfallstelle aus wurde Woods nach Lyon ins Krankenhaus gebracht, wo er auch seinen Teamkollegen Lawson Craddock traf. Auch er hatte das Rennen im Verlauf der 5. Etappe aufgegeben - wegen starken Kopfschmerzen. Für EF Pro Cycling bedeutete das mit dem Startverzicht von Tejay Van Garderen am Morgen (siehe unten) gleich drei Ausfälle an einem Tag, so dass Sergio Higuita im Kampf um den Gesamtsieg mit Tanel Kangert, Alberto Bettiol, Sep Vanmarcke und Tom Scully nur noch vier Teamkollegen an seiner Seite hat.
Auch Ackermann und Naesen geben Paris-Nizza auf 5. Etappe auf
Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat Paris-Nizza aufgegeben. Wie die ASO im offiziellen Live-Ticker um 12:53 Uhr bestätigte, ist der ehemalige Deutsche Meister während der mit 227 Kilometern längsten Etappe der Fernfahrt von Gannat nach La Côte-Saint-André vom Rad gestiegen. Warum Ackermann nicht mehr weitergefahren ist, ist noch nicht bekannt. Ausgestiegen ist während der Etappe außerdem Oliver Naesen (Ag2r La Mondiale), der unter Magenproblemen litt.
Van Garderen fliegt nach Trump-Ankündigungen zur Familie
Tejay Van Garderen (EF Pro Cycling) hat die 5. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza nicht mehr in Angriff genommen. Der 31-jährige US-Amerikaner entschied sich nach der gestrigen Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab Freitagabend um Mitternacht wegen der Coronavirus-Pandemie für 30 Tage keine Ausländer mehr in die USA einreisen zu lassen, sicherheitshalber für die Heimreise, um bei seiner Familie zu sein. Van Garderen ist Vater von zwei Kindern. US-Staatsbürgern ist die Einreise zwar nicht verboten, doch bevor Trump die Einreisebestimmungen weiter verschärft, wollte Van Garderen wohl das Risiko einer einmonatigen Abwesenheit von Zuhause minimieren.
Van Garderen lag nach dem Einzelzeitfahren am Mittwoch mit 11:25 Minuten Rückstand auf das Gelbe Trikot von Max Schachmann (Bora - hansgrohe) auf dem 68. Gesamtrang, wäre in den Bergen aber ein wichtiger Helfer für den Kolumbianer Sergio Higuita gewesen.
(rsn) - Tom Dumoulin hat seine Mitgliedschaft in der "Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport", kurz MPCC, für beendet erklärt. Der Niederländer kann sich nicht mehr mit allen Aussagen und Rich
(rsn) - Sein Antlitz wird angesichts der Corona-Pandemie wohl noch einige Wochen prominent oben angepinnt sein auf den Ergebnis-Websites des Radsports: Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe). Der De
(rsn) - Das niederländische Team Jumbo - Visma trat im Gegensatz zu den meisten anderen Rennställen wegen der Corona-Pandemie schon vor Paris - Nizza in eine Zwangspause. Im Interview mit radsport-n
(rsn) - Nicht wenige Beobachter haben dem Team Sunweb nach dem Weggang von Superstar Tom Dumoulin und dem personellen Umbruch samt strategischer Neuausrichtung eine schwierige Saison 2020 prognostizie
(rsn) - Das starke Frühjahr von Neuzugang Nairo Quintana lässt Arkéa-Samsic träumen. "Wir wollen natürlich die Tour gewinnen", sagte Sportdirektor Yvon Ledanois nach dem Etappensieg seines KapitÃ
(rsn) - Warum fuhr Paris-Nizza immer noch durch Frankreich, während sich rundherum das Coronavirus ausbreitete und fast alle Sportevents abgesagt wurden? Das fragten sich viele. Auch Ex-Toursieger Br
(rsn) - Nach dem bisher größten Erfolg seiner Karriere stehen für Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) angesichts der Corona-Pandemie andere als sportliche Aspekte im Fokus. Gegenüber radsport
(rsn) - Mit einer soliden Vorstellung bei Paris-Nizza hat sich Vincenzo Nibali in die nun anstehende “Corona-Pause“ verabschiedet. Der neue Star von Trek - Segafredo zeigte sich auf den beiden abs
(rsn) - Widerstand ist eine französische Nationaltugend. Schon in einer ganzen Galaxie von Comic-Heften wurde ausgebreitet, wie ein kleines gallisches Dorf den Römern trotzte. Der Asterix dieser Tag
(rsn) - Einen Tag früher als geplant ging ein in mehrfacher Hinsicht denkwürdiges Paris-Nizza zu Ende. Die deutschen Fans konnten sich über den letztlich souverän herausgefahrenen Sieg von Maximil
(rsn) - Fünf Plätze in der Gesamtwertung ging es noch zurück für Felix Großschartner am letzten Tag von Paris-Nizza. Der junge Österreicher opferte seine gute Platzierung zu Gunsten seines Teamk
(rsn) - Maximilian Schachmann gewinnt Paris – Nizza. “Das ist sicher der größte Erfolg für Max, und auch einer der größten für Bora hansgrohe“, sagte Christian Pömer, sportlicher Leiter d
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr