Zwischenfall im Nationalpark Table Mountain

Streit bei Trainingsfahrt: Parkranger brechen Dlaminis Arm

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Streit bei Trainingsfahrt: Parkranger brechen Dlaminis Arm "
Nic Dlamini | Foto: Cor Vos

27.12.2019  |  (rsn) - NTT-Fahrer Nic Dlamini zog sich bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung im Table Mountain National Park in Südafrika einen Armbruch zu. Der südafrikanische Profi wurde, so berichten mehrere Medien, von Parkrangern angehalten und verhaftet. Beim Versuch, ihn festzunehmen, wurde dem 24-Jährigen der Oberarm gebrochen. Dies bestätigte sein Team NTT in einer Presseaussendung.

Die schockierenden Szenen wurden von Donovan Le Cok, einem Amateurfahrer, auf Video festgehalten und auf dem Sozialen Netzwerk Twitter geteilt. Wenig später zeigte dessen Account auch Röntgenbilder mit der verlagerten Fraktur im linken Oberarm Dlaminis. "Ich war entsetzt und am Boden zerstört, als ich das Video sah. Einen jungen Mann, den ich so gut kenne, in einer so unnötigen Not zu sehen, machte mich krank, um ehrlich zu sein. Die Art mit der er behandelt wurde, können wir absolut nicht akzeptieren", erklärte Douglas Ryder, Teamchef von NTT, in der Aussendung.

Die Parkbehörden hatten Dlamini angehalten, da für das Fahren im Nationalpark eine Genehmigung benötigt wird. "Sie haben versucht, ihn beim Eingangstor anzuhalten und dabei einen Sturz verursacht", erklärte Le Cok velonews.com, der als Augenzeuge die Situation beobachtete. "Er war im Schock und sein Rad war beschädigt. Darauf folgte eine hitzige Diskussion mit dem Parkranger", führte Le Cok weiter aus. Er erklärte auch, dass die Straßen und Trails des Parks ein beliebtes Ziel für lokale Radsportler seien, aber für die Nutzung ein eigener Pass beantragt werden muss. Die meisten Fahrer hätten aber einen Jahrespass.

Einen solchen Pass konnte laut den Parkrangern Dlamini nicht vorweisen, weshalb sie wohl versuchten, ihn aus dem Park zu weisen. In welcher Art sie das taten, kann dem schockierenden Video entnommen werden. Verärgert reagierte das Team NTT vor allem auf jene offiziellen Aussagen von Seiten der Parkleitung, die angab, Dlamini hätte sich selbst die Verletzung zugezogen.

Dem widersprach auch Augenzeuge Le Cok: "Der Ranger hat ihn grob behandelt, seinen Arm hinter seinem Rücken hochgezogen. Man konnte das Brechen sogar hören. Und als der Arm in die falsche Richtung stand, haben sie ihn in den Kofferraum des Fahrzeugs geworfen". Diese Szene hielt er auch mit seinem Mobiltelefon fest.

Nach dem Zwischenfall wurde Dlamini in das False Bay Krankenhaus gebracht, wo Ultraschalluntersuchungen eine Fraktur im Oberarm bestätigten. Das Team unterstrich in seiner Aussendung, dass es Gewalt in jeglicher Form verurteile und sich besorgt darüber zeige, wie der Fahrer im Table Mountain Park behandelt worden war. Außerdem fordert NTT die Organisation des South African National Parks (SanParks) auf, ein Disziplinarverfahren gegen die beteiligten Beamten einzuleiten und eine vollständige Entschuldigung für den Zwischenfall abzugeben.

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine