Offizielle Bestätigung aus Bielefeld steht noch aus

Medien: Aus Corendon - Circus wird 2020 Alpecin - Fenix

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Medien: Aus Corendon - Circus wird 2020 Alpecin - Fenix"
Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) ließ sich am Freitag vor dem WM-Straßenrennen vor dem niederländischen Teamhotel im Alpecin-Truck frisieren - obwohl Alpecin da noch gar nicht zu seinen Sponsoren gehörte. | Foto: Cor Vos

23.12.2019  |  (rsn) - Alpecin ist auch im kommenden Jahr als Titelsponsor eines großen Profiteams im Radsport vertreten: Wie mehrere internationale Radsport-Portale übereinstimmend vermelden, wird der Bielefelder Shampoo-Hersteller vom 1. Januar an das ProTeam von Multi-Disziplin-Überflieger Mathieu van der Poel finanzieren, das bislang unter dem Name Corendon - Circus firmierte. 

Den Meldungen nach wird der Rennstall Alpecin - Fenix heißen. Der zweite Namenssponsor ist ein italienisches Unternehmen, das sich in Nanotechnologie zur Versiegelung von Inneneinrichtungen spezialisiert hat. Ein italienischer Sponsor passt: Das Team hat zur neuen Saison die endschnellen Italiener Kristian Sbaragli und Sacha Modolo verpflichtet.

Schon seit im Sommer bekannt wurde, dass Alpecin seinen Vertrag mit dem Katusha-Team nicht verlängern wird, gab es Gerüchte über eine Zusammenarbeit mit dem belgischen Rennstall, der von den Brüdern Philip und Christoph Roodhooft geleitet wird. Seitens Alpecin wollte das aber nie jemand bestätigen. Und auch jetzt bekam radsport-news.com aus Bielefeld lediglich ein "kein Kommentar".

Allerdings berichtete die tschechische Website roadcycling.cz bereits am Wochenende über den neuen Namen des Teams und zitierte dabei auch den Boss des Koblenzer Radherstellers Canyon, Roman Arnold. Canyon ist der Fahrrad-Sponsor des van der Poel-Teams.

"Wir sind erleichtert, unsere Zusammenarbeit mit Alpecin - Fenix als Sponsor und Partner in der Belieferung mit Fahrrädern fortzusetzen. Von Anfang an haben wir an die Vision von Philip und Christoph Roodhooft geglaubt, ein multidisziplinäres Team aufzubauen, das in mehr als einer Disziplin konkurrenzfähig ist", so Arnold dort. "Mathieu van der Poel auf jedem Terrain auf Canyon-Rädern zu sehen ist unglaublich. Bis jetzt hatten wir eine unglaubliche Zahl an Siegen in allen Kategorien, so dass wir die Saison 2020 mit Alpecin - Fenix nicht erwarten können!"

Kurioserweise ist die Mitteilung am Sonntagabend wieder aus dem Netz genommen worden, doch am Montag folgte nun eine ganze Flut von Meldungen auf unterschiedlichen Portalen - wenn auch jeweils ohne das Arnold-Zitat. Als Indizien dafür, dass die Nachricht stimmt, wird unter anderem angeführt, dass kürzlich die Internet-Domain alpecin-fenix.be und alpecin-fenix.com angemeldet wurde. Außerdem kündigte das Team bei seiner Einladung zur Mannschaftspräsentation am 3. Januar in Amsterdam wichtige Neuigkeiten an.

Dass Alpecin künftig mit van der Poel und seinem Team zusammenarbeiten wird, ist seit der Tour de France eine heiße Zutat in der Gerüchteküche des Radsports - seitdem bekannt ist, dass der Shampoo-Hersteller seinen Vertrag mit Katusha nicht mehr verlängert hat. Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Yorkshire ließ sich van der Poel dann erstmals öffentlich in einem Friseur-Truck von Alpecin mit Alpecin-Logo auf der Brust fotografieren, so dass das Gerücht fast schon verzehrfertig zu Ende gekocht werden konnte. Nun scheint das Weihnachts-Menü angerichtet zu sein. 

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)