--> -->
19.12.2019 | (rsn) - Nach seinem Sieg bei Paris-Roubaix 2019 fehlt Philippe Gilbert nur noch Mailand-Sanremo in seinen Palmares, um zu seinen Landsleuten Rik Van Looy, Eddy Merckx und Roger De Vlaeminck aufzuschließen, die als bisher einzige alle fünf Radsport-Monumente gewinnen konnten. Das ambitionierte Vorhaben wird der 37-jährige Belgier im Trikot von Lotto Soudal angehen, wo er im Herbst einen Dreijahresvertrag unterschrieben hat.
Für den Rennstall von Manager Marc Sergeant war Gilbert bereits in den Jahren 2009 bis 2011 unterwegs. Es folgten die Stationen BMC (bis 2016) und Quick-Step, wo er 2017 die Flandern-Rundfahrt und in der vergangenen Saison schließlich in Roubaix auch die “Königin der Klassiker“ gewann. 2009 und 2010 hatte Gilbert jeweils die Lombardei-Rundfahrt für sich entschieden, das im Rennkalender letzte der Monumente.
Nun wird der Frühjahrsklassiker Mailand - San Remo sein erstes großes Saisonziel werden. La Primavera dürfte allerdings dasjenige der fünf Monumente sein, in dem seine Chancen am geringsten sind. Schließlich streiten sich auf der Via Roma meist die Sprinter um den Sieg. Ausnahmen wie 2018 Vincenzo Nibali oder in diesem Jahr sein bisheriger Teamkollege Julian Alaphilippe bestätigen die Regel. Allerdings ist der Franzose deutlich sprintstärker als Gilbert, der nur über eine Attacke etwa am Poggio zum Erfolg kommen könnte - und deshalb um die Herausforderung weiß.
“Mailand- Sanremo ist das Ziel, aber es wird schwer. Ich werde es versuchen, so, wie in der Vergangenheit auch“, sagte der Klassikerspezialist, der in San Remo zwar schon zweimal Dritter wurde. Das letzte Mal ist allerdings schon fast neun Jahr her. Im kommenden Frühjahr hofft Gilbert auf eine für ihn günstige Konstellation.
“Ich glaube, ich bin das Rennen schon 15 Mal gefahren und habe erlebt, wie es in fünf oder sechs verschiedenen Szenarien endete. Ich war dabei, als Pozzato es mit einem Angriff an der Cipressa als Ausreißer gewann; ich war dabei, als Nibali am Poggio attackierte; als Cancellara auf dem letzten Kilometer angriff; ich habe so viele unterschiedliche Finals gesehen, dass ich nicht gar nicht sagen kann, welches das Beste für mich wäre“, so Gilbert im Teamtrainingslager auf Mallorca.
Aller Voraussicht nach werden sich ihm noch drei Gelegenheiten bieten, um das herauszufinden und als vierter Fahrer der Radsportgeschichte alle fünf Monumente zu gewinnen.
(rsn) - Markus Wildauer (Team Tirol) hat den dritten Lauf der Austrian Time Trial Series gewonnen. Der Österreicher setzte sich im 8,9 Kilometer langen Bergzeitfahrwettbewerb, der von der Mautstati
(rsn) - Als Wout Van Aert (Jumbo - Visma) bei der Siegerehrung an der Via Roma das Podium betrat, klopfte er dem bereits auf der dritten Stufe stehenden Australier Michael Matthews (Sunweb) anerkennen
(rsn) - Paul Martens (Jumbo - Visma) hat am Samstag zum zweiten Mal in seiner Karriere in San Remo über den Sieg eines Teamkollegen jubeln dürfen. Doch während er beim dritten Primavera-Triumph von
(rsn) – Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) gewann im März vergangenen Jahres zunächst Strade Bianche und dann Mailand – Sanremo. Dieses Kunststück gelang nun auch Wout Van Aert (Jum
(rsn) - Frühjahrsklassiker im Hochsommer: Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von über 30 Grad gewann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) die 111. Auflage von Mailand-Sanremo. Nach 305 Kilometer
(rsn) - Vor Mailand - Sanremo sagte Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im Spaß, er sei schon so oft Vierter geworden, dass er gar nicht mehr wisse, wie oft genau. Nach der 111. Austragung der "Classicis
(rsn) - Mit einem eindrucksvollen Sprint holte sich Wout Van Aert (Jumbo-Visma) die 111. Austragung von Mailand-Sanremo und damit sein erstes Monument. Der Top-Favorit aus Belgien setzte sich dabei na
(rsn) - Mit Mailand - Sanremo stand am heutigen 8. August das erste Monument der Saison an. Am besten mit den hochsommerlichen Bedingungen klar kam bei der 305 Kilometer langen "Classicissima" Wout V
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat am Samstag eindrucksvoll die 111. Austragung von Mailand - Sanremo gewonnen. Der 25-jährige Belgier, der scho
(rsn) - Peter Sagan ist dreimaliger Weltmeister und hat die beiden Monumente Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix gewonnen. Ein Sieg bei Mailand-Sanremo aber fehlt dem Kapitän des deutschen Teams Bor
(rsn) - Vor der Corona-Pause zählte das Team Sunweb mit zahlreichen Spitzenplatzierungen und sieben Siegen zu den positiven Überraschungen im Peloton. Den Re-Start der WorldTour-Saison bei der Stra
(rsn) - Als vor genau zehn Jahren Oscar Freire den letzten seiner drei Siege bei Mailand-Sanremo einfuhr, konnte auch Paul Martens als Helfer des Spaniers einen gebührenden Anteil an dessen Triumph f
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der