--> -->
10.12.2019 | (rsn) - Im Jahr 1 nach Dumoulin wird Michael Matthews das Team Sunweb anführen. Der 29-jährige Australier übernimmt nach dem Wechsel des gleichaltrigen Niederländers zu Jumbo - Visma nunmehr die alleinige Kapitänsrolle und soll vor allem bei den Klassikern und Tagesabschnitten der Mehretappenrennen auf Sieg fahren.
Zwar rücken nach Dumoulins Abschied die beiden Niederländer Wilco Keldermann und Sam Oomen bei den großen Rundfahrten in Führungsrollen auf. Doch hat der mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink schwerpunktmäßig die Klassikerfraktion verstärkt, etwa mit den Verpflichtungen des Belgiers Tiesj Benoot (Lotto Soudal) sowie den beiden Deutschen Jasha Sütterlin (Movistar) und Nico Denz (AG2R). Mit dem jungen Deutschen Lennard Kämna (zu Bora - hansgrohe) hat zudem ein weiterer hoffnungsvoller Rundfahrtspezialist die Mannschaft verlassen.
Bei der Teampräsentation, die am Dienstagmittag in Amsterdam im dortigen “House of Mobility“ stattfand, wurden die Profiaufgebote von Männern und Frauen sowie das Sunweb Development Team der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Frauenteam, in dem mit Liane Lippert und Franziska Koch auch zwei Deutsche stehen, wird von der amerikanischen Sprinterin Coryn Rivera und der Niederländerin Floortje Mackaji angeführt, in der Nachwuchsmannschaft bilden die vier Deutschen Leon Heinschke, Niklas Märkl, Marius Mayrhofer und Hannes Wilksch nach den Niederländern die zweitstärkste Fraktion.
Zum 29-köpfigen Profi-Männeraufgebot gehören insgesamt sechs Deutsche: neben den Neuzugängen Denz und Sütterlin noch die Nachwuchskräfte Martin Salmon (neu vom Development Team) und Florian Storck sowie Giro- und Vuelta-Etappensieger Nikias Arndt und Sprinter Max Kanter. Dazu kommen mit dem Österreicher Felix Gall und dem Schweizer Marc Hirschi zwei weitere Profis aus dem deutschsprachigen Raum.
We're proud to present our 2020 roster onto the stage in their new @CraftSportswear kit. ????????
— Team Sunweb (@TeamSunweb) December 10, 2019
One team, one goal.#KeepChallenging pic.twitter.com/ApVvTzP18m
Später mehr
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der