--> -->
17.11.2019 | (rsn) - Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) hat auch beim Flandriencross seine makellose Bilanz in der Cross-Saison 2019/20 verteidigt. Der Weltmeister aus den Niederlanden gewann am Nachmittag in Hamme den zweiten Lauf der DVV Verzekeringen Trofee. Er feierte wie kurz zuvor seine Landsfrau Annemarie Worst (777) seinen zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden, nachdem er gestern bereits den Weltcup im tschechischen Tabor für sich entscheiden konnte. Für van der Poel war es der fünfte Sieg im fünften Cross-Einsatz in dieser Saison und der vierte in Folge in Hamme.
Auf hartem Untergrund entwickelte sich das Rennen zu einer klaren Angelegenheit für den Vorjahressieger, der nach neun Runden in der Zeit von 1:01:45 Stunden den Belgier Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen – Bingoal) mit 40 Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz verwies.
"Es war eine sehr schwere Woche. Ich bin froh, dass ich gewonnen habe, aber es war viel schwerer, als ich dachte - sowohl physisch als auch mental", sagte van der Poel im Ziel.
Dritter wurde mit 1:04 Minuten Rückstand dessen Landsmann Tim Merlier (Creafin – Fristads), gefolgt von Lars van der Haar (Telenet Baloise Lions / +1:06), der auch diesmal wieder zweitbester Niederländer war, sowie Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal), der sich am Samstag ein packendes Duell mit van der Poel geliefert hatte und dabei zeitgleich mit dem Überflieger ins Ziel gekommen war. Diesmal wurde der DVV-Auftaktgewinner mit deutlichen 1:10 Minuten Rückstand Fünfter, konnte aber seine Führungsposition im Gesamtklassement verteidigen.
So lief das Rennen:
Schon in der ersten der insgesamt neun Runden versuchte van der Poel, alle Konkurrenten loszuwerden. Doch nicht nur der Belgische Meister Toon Aerts (Telenet Baloise Lions) hielt den Kontakt, auch Laurens Sweeck, Michael Vanthourenhout (beide Pauwels Sauzen-Bingoal) sowie Merlier schafften wieder den Anschluss.
Einer weiteren Attacke van der Poels in der darauffolgenden Runde vermochte dann allerdings nur noch Sweeck einigermaßen zu folgen. Vanthourenhout und Aerts wurden durch Defekte gestoppt, so dass Merlier allein an dritter Position fuhr.
Als van der Poel in der siebten Runde nochmals das Tempo anzog, war es auch um Sweeck geschehen, der aber zumindest seinen zweiten Rang souverän behaupten konnte. Mehr als 20 Sekunden hinter ihm wurde Merlier Dritter vor van der Haar und Iserbyt.
Tageswertung:
1. Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) 1:01:45
2. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen – Bingoal) +0:40
3. Tim Merlier (Creafin – Fristads) +1:04
4. Lars van der Haar (Telenet Baloise Lions) + 1:06
5. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) +1:10
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein
(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf
(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand
(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden