Weltmeister gewinnt Superprestige in Ruddervoorde

Van der Poel bei seiner Saisonpremiere gewohnt souverän

Foto zu dem Text "Van der Poel bei seiner Saisonpremiere gewohnt souverän"
Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) hat zum vierten Mal in Folge den Cross-Weltmeister gewinnt Superprestige in Ruddervoorde gewonnen. | Foto: Cor Vos

03.11.2019  |  (rsn) - Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) hat gleich bei seinem ersten Cross-Einsatz dieser Saison gezeigt, wer der Chef im Ring ist. Dem Weltmeister gelang am Sonntag beim Superprestige in Ruddervoorde ein souveräner Sieg - es war zugleich sein vierter in Folge, den er in der westflämischen Kleinstadt einfuhr.

Auf den Plätzen zwei und drei landeten mit 23 beziehungsweise 36 Sekunden Rückstand die Belgier Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) und Toon Aerts (Telenet - Baloise). Deren Landsmann Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal), der bisher schon sieben Rennen in dieser Saison gewinnen konnte - zuletzt am Freitag den Koppenbergcross - musste sich diesmal 1:38 Minuten hinter dem überragenden van der Poel mit Rang fünf begnügen. Der Deutsche Meister Marcel Meisen (Corendon - Circus) wurde mit 3:32 MInuten Rückstand Dreizehnter.

Im Gesamtklassement liegen nun Aerts und Sweeck mit je 45 Punkten gleichauf an der Spitze. Rang drei teilen sich mit je 43 Zählern Quinten Hermans (Telenet - Baloise)  und Corné van Kessel (Telenet - Baloise). Der bisherige Spitzenreiter Lars van der Haar (Telenet - Baloise) wurde in Ruddervoorde nur Elfter und fiel auf den fünften Platz (42) zurück.

"Es war schwer und sehr technisch. Ich habe die ganze Zeit das ’Cross-Gefühl‘ gesucht, aber nicht gefunden. Ich hatte nicht den Eindruck, dass ich schnell unterwegs war“, sagte van der Poel nach seinem Cross-Debüt 2019/20. “Deshalb bin ich mein eigenes Tempo gefahren, habe manchmal sogar eine Lücke gelassen. Es hat gereicht, aber es gibt noch eine Menge Arbeit“, so der 24-Jährige, der mit dieser Aussage seinen Konkurrenten die Sorgenfalten auf die Stirn getrieben haben dürfte. “Das Resultat bestätigt mir, dass ich gut trainiert habe, von jetzt kann es nur besser werden. Aber natürlich war ich gut, wenn du das nicht bist, kannst du kein Crossrennen gewinnen. Und ja, ich habe es wirklich genossen“, fügte er an.

“Ich habe versucht, es Mathieu so schwer wie möglich zu machen, aber an einem bestimmten Punkt hat er den Gang gewechselt und ich konnte nicht mithalten“, sagte Sweeck und brachte den Unterschied zwischen ihm und dem Weltmeister auf den Punkt. “Mathieu gewinnt sein 28. Rennen im Superprestige und ich habe noch kein einziges gewonnen.“

Immerhin dauerte es auf dem morastigen und glitschigen Untergrund bis zur Hälfte des Rennens, ehe sich van der Poel bis nach vorne gekämpft hatte. Während Sweeck mit einer Attacke den bisher so dominanten Iserbyt abschütteln konnte, schaffte der Gewinner des Amstel Gold Race den Anschluss und schüttelte schließlich Sweeck ab, nachdem der eine Runde lang das Hinterrad van der Poels halten konnte. Danach legte der aber zu und fuhr sich einen Vorsprung von rund 20 Sekunden heraus, den er bis ins Ziel verteidigte.

Sweeck konnte Rang zwei gegen Aerts verteidigen, der einen schlechten Start, dafür aber ein starkes Finale hatte und nun gemeinsam mit seinem Landsmann die Gesamtwertung anführt. “Für mich war das keine einfache Woche, aber ich kann diesen dritten Platz genießen, mehr als einen zweiten Platz in den vergangenen Wochen“, fügte der Belgische Meister an.

Tagesergebnis:
1. Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) 1:03:56
2. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:23
3. Toon Aerts (Telenet - Baloise) +0:36
4. Tim Merlier (Creafin – Fristads) +0:44
5. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) +1:38

Gesamtwertung:
1. Toon Aerts (Telenet - Baloise) 45 Punkte
1. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) 45
3. Quinten Hermans (Telenet - Baloise) 43
3. Corne van Kessel (Telenet - Baloise) 43
5. Lars van der Haar (Telenet - Baloise)42


Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)