Niederländerin gewinnt dritten Cross-Weltcup

Europameisterin Worst gelingt in Bern ein Solo-Coup

Foto zu dem Text "Europameisterin Worst gelingt in Bern ein Solo-Coup"
Annemarie Worst (777) hat in Bern den dritten Lauf des Cross-Weltcups gewonnen. | Foto: Sam Buchli & Steffen Müssiggang

20.10.2019  |  (rsn) - Europameisterin Annemarie Worst (777) hat in Bern den dritten Lauf des Cross-Weltcups gewonnen und damit erstmals in ihrer Karriere ein Rennen dieser Serie für sich entscheiden können. Die Niederländerin setzte sich am Sonntag in der Schweizer Bundeshauptstadt über fünf Runden in der Zeit von 45:27 Minuten als Solistin durch und verwies ihre Landsfrau Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon - Circus) mit deutlichen 33 Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz.

Rang drei ging an die Britin Anna Kay (Experza / +0:56), gefolgt von der US-Amerikanerin Kaitlin Keough (Cannondale / +1:09) und Yara Kastelijn (777), der dritten Niederländerin in den Top 5. DIe Österreichische Meisterin Nadja Heigl (KTM Alchemist) belegte mit 2:47 Minuten Rückstand den 15. Platz.

"Ich hatte nicht damit gerechnet, auf der ersten Runde gleich wegzukommen. Aber ich hielt mein Tempo durch und konnte so die anderen auf Distanz halten. Nach der vergangenen Woche hatte ich einige Zweifel, weil meine Form nicht gut war. Heute habe ich deshalb nicht viel erwartet. Damit hätte ich nicht gerechnet“, kommentierte Worst ihren Start-Ziel-Sieg auf morastigem Untergrund.

Die Tschechin Katerina Nash (Clif Pro Team) festigte als Tagessiebte hinter der US-Meisterin Katherine Compton ihre Gesamtführung, die sie mit ihrem Sieg im zweiten Weltcup-Lauf im nordamerikanischen Waterloo übernommen hatte. Achter wurde Weltmeisterin Sanne Cant (IKO-Crelan), die offensichtlich erst langsam in Tritt kommt.

“Großartig. Mein Ziel war es, das Trikot zu verteidigen, und das hat geklappt. War es schwierig? Man nennt es Cyclo-Cross. Wäre es einfach, würde jeder es machen“, lachte eine offensichtlich zufriedene Nash nach ihrer Vorstellung.

So lief das Rennen:

Die 23-jährige Worst hatte in Bern aus der zweiten Startreihe aus zu ihrem unwiderstehlichen Siegeslauf angesetzt, gefolgt von Maghalie Rochette (CXFever), die den Weltcup-Auftakt gewonnen hatte, der erst 20 Jahre alten Kay, Keough und Nash. Als Rochette früh zurückfiel, übernahm Worst das Kommando und ließ ihre restlichen Begleiterinnen stehen. Gegen Ende der ersten der fünf Runde hatte sich die ebenfalls aus der zweiten Reihe gestartete Alvarado Position um Position bis auf Platz zwei nach vorn gekämpft, den sie schließlich souverän behauptete.

Am spannendsten ging es im Kampf um den letzten freien Podiumsplatz zu, aus dem Kastelijn nach einem späten Sturz herausfiel, ehe sich die junge Kay durchaus überraschend gegen die erfahrene Keough deutlich durchsetzte. Auch dahinter kamen die Fahrerinnen einzeln ins Ziel, wobei hinter Kastelijn, Compton, Nash und Cant die Italienerin Eva Lechner (Creafin - Fristads) und die Belgierin Laura Verdonschot (Pauwels- Sauzen) die Top Ten komplettierten.

Vor dem vierten Weltcup, der am 16. November im tschechischen Tabor ausgetragen wird, kommt Spitzenreiterin Nash auf 198 Punkte und konnte damit ihre Führung gegenüber Rochette (175) auf 23 Zähler ausbauen. Keough (146) folgt auf Rang drei vor Kay (141) und Maud Kaptheijns (129.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

27.03.2025Kathrin Schweinberger: “Ich habe leider die letzte Kurve versaut““

(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo

27.03.2025Highlight-Video der 8. Classic Brugge-De Panne

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1

27.03.2025Wiebes zieht in De Panne mit Balsamo gleich

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih

27.03.2025Gent-Wevelgem WE im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Brügge-De Panne WE im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine