--> -->
18.10.2019 | (rsn) - Als Daniel McLay (EF Education First) auf der 2. Etappe der Tour of Guangxi jubelnd über den Zielstrich jagte und seinen ersten Sieg in einem WorldTour-Rennen feierte, drehte sich Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) wütend nach einem Konkurrenten um, der ihm nach 152,3 Kilometern von Beihai nach Qinzhou im Sprint in die Quere gekommen war. Statt seines zwölften Saisonerfolgs stand für den Pfälzer auch am zweiten Tag der sechstägigen Rundfahrt durch China wieder nur ein zweiter Platz zu Buche. Und wie schon gestern wurde der Italiener Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) Dritter.
Doch als Ackermann kurz darauf auf das Podium gerufen wurde, strahlte der 25-Jährige schon wieder, konnte er doch das Blaue Sprinttrikot, das er vertretungsweise für Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) getragen hatte, gegen das Rote Führungstrikot tauschen - das er dem kolumbianischen Auftaktsieger, der diesmal nur Achter wurde, dank der Bonussekunden abgenommen hatte.
“Auf den letzten Kilometern war die Geschwindigkeit sehr hoch und der Sprint war ein bisschen chaotisch. Da kann es schon mal passieren, dass man etwas blockiert wird und somit konnte ich meinen Sprint nicht richtig anziehen. Aber mit meinem zweiten Platz heute übernehme ich die Führung in der Gesamtwertung und auch noch in der Punkte- und Nachwuchswertung, also kein allzu schlechter Tag für uns“, sagte der neue Spitzenreiter, der nun das Gesamtklassement mit je zwei Sekunden vor Gaviria und McLay anführt.
Der 24-jährige Brite dagegen verschwendete nach dem bisher bedeutendsten Erfolg seiner Laufbahn keinen Gedanken an diese Wertung. “Das ist die höchstrangige Etappe, die ich bisher gewonnen habe. Ich will versuchen, darauf mit Blick auf die kommende Saison aufzubauen“, kommentierte McLay seinen zweiten Saisonsieg, den er auf eigene Kappe einfuhr. “Zuerst bin ich meinen Jungs noch gefolgt, aber am Ende habe ich es auf meine Art gemacht. Auf solch breiten Straßen muss man clever sein und nicht zu früh zuviel Kraft vergeuden. Sonst wird man am Ende noch überholt“, nannte er sein Erfolgsrezept dieses Tages.
So lief das Rennen:
Sep Vanmarcke (EF Education First), Jérôme Cousin (Total Direct Energy) und Laurens de Vreese (Astana) setzten sich kurz nach dem Start aus dem Feld ab und erarbeiteten sich bei zunächst kontrolliertem Tempo auf den ersten Kilometern einen Vorsprung von rund 2:30 Minuten, der danach lange Zeit stabil blieb.
In der Verfolgung der drei Ausreißer erhielt Gavirias Team auf nahezu tellerflachem Terrain ohne eine einzige Bergwertung Unterstützung von Bora - hansgrohe. Erst auf dem zweimal zu befahrenden, 19 Kilometer langen Rundkurs machten die Sprintermannschaften Ernst. Als der Vorsprung des Trios nur noch rund eine halbe Minute betrug, schüttelte Vanmarcke auf den letzten zehn Kilometern seine beiden Begleiter ab, doch auch McLays Teamkollege wurde vom jagenden Feld vier Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen.
Im chaotischen Sprint kam auf der breiten Zielgerade ein Konkurrent Ackermann kurzzeitig in dessen Fahrlinie, so dass der Deutsche Meister seinen Sprint nicht wie gewünscht durchziehen konnte und sich wie gestern schon mit dem zweiten Platz begnügen musste. Dagegen hatte McLay in der Mitte freie Bahn und konnte sich so knapp vor Ackermann durchsetzen.
(rsn) - Wie die anderen deutschen Sprinter auch stand Max Kanter (Sunweb) bei der am Dienstag zu Ende gegangenen Tour of Guangxi im Schatten von Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), der sich auf der S
(rsn) - Im achten Jahr in Folge hat das Team Deceuninck - Quick-Step so viele Siege eingefahren wie sonst keines. Für Nummer 68 sorgte am Dienstag Enric Mas, der zum Saisonabschluss die Tour of Guang
(rsn) - Mit einem Sieg hat sich Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) in die Winterpause verabschiedet. Der 25-jährige Pfälzer sicherte sich die von einem Sturz im Finale überschattete 6. Etappe der
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat in China zum Abschluss der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 25-jährige Pfälzer gewann die 6. Etappe über 168,3 Kilometer mi
(rsn) - Mit einem Sieg hat sich Chloe Hosking nach drei Jahren vom Team Alé Cipollini verabschiedet. Die 29-jährige Australierin, die in der kommenden Saison für den US-Rennstall Rally UHC unterweg
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat in China zum Abschluss der 3. Tour of Guangxi nochmals zugeschlagen. Der 25-jährige Pfälzer gewann die 6. Etappe über 168,3 Kilometer mit Start und
(rsn) - Von der letztjährigen Tour of Guangxi kehrte Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) mit einem Etappensieg nach Hause zurück. Bei der morgen zu Ende gehenden 3. Auflage der letzten WorldTour-Run
(rsn) - Ein Déjà-vu lieferten die Sprinter am längsten Tag der 3. Tour of Guangxi. Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) gewann die 212,2 Kilometer lange 5. Etappe von Liuzhou nach Guilin im Massens
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat bei der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg knapp verpasst. Der 25-jährige Pfälzer musste sich am Montag auf der 5. Etappe über 212,2 Kilomet
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat bei der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg knapp verpasst. Der 25-jährige Pfälzer musste sich am Montag auf der 5. Etappe über 212,2 Kilomet
(rsn) - Die Königsetappe der Gree-Tour of Guangxi endete für Felix Großschartner (BORA – hansgrohe) mit Platz fünf nicht nur erfolgreich, sondern markierte auch eine spezielle Rückkehr für den
(rsn) - Bis in den Herbst hinein verlief die Saison für Enric Mas (Deceuninck - Quick-Step) enttäuschend. Der Spanier blieb vor allem bei der Tour de France weit hinter den Erwartungen zurück und s
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der