--> -->
17.10.2019 | (rsn) - Nicht ganz zufrieden zeigten sich Stefan Mastaller und Verena Eberhardt nach ihren ersten Einsätzen bei den Bahneuropameisterschaften, die von Mittwoch bis Sonntag in Apeldoorn in den Niederlanden stattfinden. Zwei elfte Plätze waren die Resultate vom Auftakttag, an dem der Wiener die rot-weiß-roten Farben im Eliminationsrennen und die Burgenländerin im Scratch-Rennen vertrat.
"Es ist nicht ganz das Ergebnis, das wir uns erhoff haben. Die Beine waren echt gut und ich bin sehr motiviert für das Scratch-Rennen am Donnerstag", erklärte Mastaller, der in einem stark besetzten Feld auf Rang 11 landete. Gold holte sich der italienische Topsprinter Elia Viviani, der schon mehrfache EM-Titel auf der Bahn errang. Silber ging an Bryan Coquard aus Frankreich, Bronze in dem spektakulären Format, wo bei jedem Zwischensprint der schlechtplatzierteste Fahrer aus dem Rennen genommen wird, sicherte sich der Pole Filip Prokopyszyn.
Für die Frauen stand zum Beginn der Scratch-Bewerb auf dem Programm. Im Gegensatz zum Punkterennen gibt es aber keine Zwischensprints und somit sind Rundengewinne entscheidend für den Zielsprint. Dies gelang aber keiner Fahrerin des 21-köpfigen EM-Feldes und somit entschied sich erst auf den letzten Metern das Rennen. "Ich war zwar gut positioniert, aber habe den finalen Antritt verpasst. Der Fokus liegt aber am Omnium, welches am Freitag stattfindet. Dafür war es ein gutes Warm-Up. Ich bin extrem zuversichtlich, denn die Beine haben sich wirklich gut gedreht", berichtete Eberhardt, die schlussendlich den elften Platz belegte. Gold gewann die Britin Emily Nelson. Die große Favoritin, die niederländische Lokalmatadorin Kirsten Wild wurde nur Siebte.
Der wichtigste Bewerb für Eberhardt ist aber das Omnium, der Mehrkampf der Bahnsportlerinnen. Denn dort kann sie mit einer Topplatzierung den Grundstein für eine mögliche Olympiaqualifikation legen. Die Rennen dazu finden am Freitag statt.
(rsn) – Mit einem Top-Ten-Ergebnis verabschiedeten sich Österreichs Bahnfahrer von den Europameisterschaften im niederländischen Apeldoorn. In einem von Taktik und defensiver Fahrweise geprägtem
(rsn) - Am letzten Tag der Bahn-Europameisterschaften im niederländischen Apeldoorn haben Theo Reinhardt und Maximilian Beyer dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) noch eine weitere Medaille beschert. I
(rsn) - Am dritten Tag der Bahn-Europameisterschaften im niederländischen Apeldoorn haben die Deutschen nicht nur den ersten Titelgewinn feiern, sondern noch zwei weitere Medaillengewinne verbuchen k
(rsn) - Am zweiten Tag der Bahn-Europameisterschaften im niederländischen Apeldoorn haben die Frauen des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) für die zweite Silbermedaille gesorgt. Im Finale der Mannsch
(rsn) - Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze haben ihre Aufgabe nach dem Karriereende von Miriam Welte nicht nur angenommen, sondern in beeindruckender Manier gelöst. Zum Auftakt der Bahn-Europameiste
(BDR) - Mit den Europameisterschaften in Apeldoorn (16. bis 20. Oktober) steigen die Bahnfahrer ab Mittwoch in die entscheidende zweite Hälfte der Olympia-Qualifikation ein. Auf der WM-Bahn von 2011
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr