Bahn-EM in Apeldoorn

Österreich startet mit zwei elften Plätzen

Foto zu dem Text "Österreich startet mit zwei elften Plätzen"
Die Bahn-EM 2019 findet in Apeldoorn statt. | Foto: Drew Kaplan

17.10.2019  |  (rsn) - Nicht ganz zufrieden zeigten sich Stefan Mastaller und Verena Eberhardt nach ihren ersten Einsätzen bei den Bahneuropameisterschaften, die von Mittwoch bis Sonntag in Apeldoorn in den Niederlanden stattfinden. Zwei elfte Plätze waren die Resultate vom Auftakttag, an dem der Wiener die rot-weiß-roten Farben im Eliminationsrennen und die Burgenländerin im Scratch-Rennen vertrat.

"Es ist nicht ganz das Ergebnis, das wir uns erhoff haben. Die Beine waren echt gut und ich bin sehr motiviert für das Scratch-Rennen am Donnerstag", erklärte Mastaller, der in einem stark besetzten Feld auf Rang 11 landete. Gold holte sich der italienische Topsprinter Elia Viviani, der schon mehrfache EM-Titel auf der Bahn errang. Silber ging an Bryan Coquard aus Frankreich, Bronze in dem spektakulären Format, wo bei jedem Zwischensprint der schlechtplatzierteste Fahrer aus dem Rennen genommen wird, sicherte sich der Pole Filip Prokopyszyn.

Für die Frauen stand zum Beginn der Scratch-Bewerb auf dem Programm. Im Gegensatz zum Punkterennen gibt es aber keine Zwischensprints und somit sind Rundengewinne entscheidend für den Zielsprint. Dies gelang aber keiner Fahrerin des 21-köpfigen EM-Feldes und somit entschied sich erst auf den letzten Metern das Rennen. "Ich war zwar gut positioniert, aber habe den finalen Antritt verpasst. Der Fokus liegt aber am Omnium, welches am Freitag stattfindet. Dafür war es ein gutes Warm-Up. Ich bin extrem zuversichtlich, denn die Beine haben sich wirklich gut gedreht", berichtete Eberhardt, die schlussendlich den elften Platz belegte. Gold gewann die Britin Emily Nelson. Die große Favoritin, die niederländische Lokalmatadorin Kirsten Wild wurde nur Siebte.

Der wichtigste Bewerb für Eberhardt ist aber das Omnium, der Mehrkampf der Bahnsportlerinnen. Denn dort kann sie mit einer Topplatzierung den Grundstein für eine mögliche Olympiaqualifikation legen. Die Rennen dazu finden am Freitag statt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.10.2019Neunter Rang für Müller/Graf im Madison

(rsn) – Mit einem Top-Ten-Ergebnis verabschiedeten sich Österreichs Bahnfahrer von den Europameisterschaften im niederländischen Apeldoorn. In einem von Taktik und defensiver Fahrweise geprägtem

20.10.2019Reinhardt/Beyer holen zum Abschluss Bronze im Madison

(rsn) - Am letzten Tag der Bahn-Europameisterschaften im niederländischen Apeldoorn haben Theo Reinhardt und Maximilian Beyer dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) noch eine weitere Medaille beschert. I

18.10.2019Brauße entthront in der Einerverfolgung Brennauer

(rsn) - Am dritten Tag der Bahn-Europameisterschaften im niederländischen Apeldoorn haben die Deutschen nicht nur den ersten Titelgewinn feiern, sondern noch zwei weitere Medaillengewinne verbuchen k

17.10.2019Silber in Apeldoorn: Frauenvierer bestätigt Aufwärtstrend

(rsn) - Am zweiten Tag der Bahn-Europameisterschaften im niederländischen Apeldoorn haben die Frauen des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) für die zweite Silbermedaille gesorgt. Im Finale der Mannsch

17.10.2019EM: Finale Teamsprint der Frauen im Video

(rsn) - Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze haben ihre Aufgabe nach dem Karriereende von Miriam Welte nicht nur angenommen, sondern in beeindruckender Manier gelöst. Zum Auftakt der Bahn-Europameiste

16.10.2019BDR-Team kämpft in Apeldoorn um Medaillen

(BDR) - Mit den Europameisterschaften in Apeldoorn (16. bis 20. Oktober) steigen die Bahnfahrer ab Mittwoch in die entscheidende zweite Hälfte der Olympia-Qualifikation ein. Auf der WM-Bahn von 2011

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)