Der vierte Titel wäre Rekord

Sagan will Sehnsucht nach dem Regenbogentrikot stillen

Foto zu dem Text "Sagan will Sehnsucht nach dem Regenbogentrikot stillen"
Peter Sagan im Trikot der slowakischen Nationalmannschaft bei der WM in Innsbruck | Foto: Cor Vos

29.09.2019  |  (rsn)- Nachdem Peter Sagan drei Jahre lang das Weltmeistertrikot trug, war er in den letzten zwölf Monaten erstmals wieder ohne Regenbogen auf seinem Jersey unterwegs. Die Sehnsucht, die fünf Streifen in blau, rot, schwarz, gelb und grün wieder auf der Brust zu tragen, ist groß beim Slowaken. "Ich vermisse das Regenbogentrikot", gestand er gegenüber cyclingnews.com.

Nach guten Leistungen am vergangenen Wochenende bei kleineren Eintagesrennen in Belgien reiste Sagan nach eigenen Angaben am Freitagabend "selbstbewusst, aber ohne Druck" nach Yorkshire. Auch der Fakt, dass er mit einem weiteren Sieg zum WM-Rekordhalter aufsteigen würde, scheint Sagan nicht zu belasten. “Natürlich wäre es etwas Spezielles, aber ich denke da gar nicht dran. Ich gehe es locker an, und wenn ich es schaffen sollte, dann werde ich danach immer noch Radfahren", erklärte er.

Im Gegensatz zu seinen Rivalen, die schon Anfang oder aber spätestens Mitte der Woche vor Ort waren, wählte Sagan eine möglichst späte Anreise: "Ich bin ja letztes Wochenende noch Rennen gefahren, dann habe ich mich zwei Tage zu Hause erhalt und habe dann wieder mit dem Training begonnen. Am Mittwoch und Donnerstag bin ich zwei lange Einheiten gefahren, und dann noch lockere Ausfahrten."

Der Slowake zog also das Training in wärmeren Gefilden einer Streckenbesichtigung vor. "Ich habe keine Besichtigung gemacht, dafür hatte ich keine Zeit", gab er selbst zu. Dies könnte sich aber auch als gutes Omen entpuppen. "Auch vor Doha und Bergen war das so. Nur in Richmond war es anders, da es in den USA war. Ich denke, das ändert auch nichts", wollte Sagan einer Streckenbesichtigung auch nicht all zu großen Wert beimessen.

Denn im Rennen wird der 14 Kilometer lange Rundkurs sowieso sieben Mal befahren, also praktisch die letzten hundert Kilometer des Rennens. Dass sich das Rennen schon vorher entscheidet, ist unwahrscheinlich. Und wenn, dann hätte Sagan auch eine Besichtigung des Rundkurses nichts gebracht, so sein Gedankengang. Ein weiterer Grund, warum er auf die Vorortbesichtigung verzichtete. "Bei Straßenverkehr und Regen so etwas zu machen, das macht keinen Sinn", sagte er. So will sich Sagan den Rundkurs im Verlauf des Rennens bei den sieben Runden einprägen. Dies muss genügen.

Mit einem Sprint einer größeren Gruppe rechnet der dreimalige Weltmeister nicht unbedingt. "Das ist nur eine Option. Es gibt für das Rennen 100 Szenarien. Man sollte aber im Vorfeld nicht zu viel darüber nachdenken, sondern im Rennen dann einfach da sein."

Dass es am Sonntag – wie zumeist im Wochenverlauf – regnen könnte, ist zwar nicht nach Sagans Wunsch. "Aber es macht mir auch keine Sorgen. Ich kann bei so Bedingungen durchhalten und die Bedingungen sind ja auch für alle gleich", so der Profi von Bora – hansgrohe.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.10.2019Eekhoff klagt vor CAS gegen aberkannten WM-Sieg

(rsn) - Es war die bitterste Stunde seiner noch jungen Karriere. Wenige Minuten nach dem Triumph im WM-Straßenrennen der U23 wurde Nils Eekhoff wegen unerlaubten Windschattenfahrens hinter einem Begl

08.10.2019Die Form reicht nicht mehr: Alaphilippe beendet Saison

(rsn) - Bei den kanadischen Eintagesrennen in Quebec (7.) und Montreal (13.) zeigte sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) noch in vielversprechender Verfassung, auch wenn es zu keinem Sieg

08.10.2019Pedersen: “Ich will mein Jahr als Weltmeister genießen“

(rsn) - Nach seinem sensationellen Triumph im WM-Straßenrennen von Harrogate, in dem er als erster Däne der Radsportgeschichte das Regenbogentrikot eroberte, wird Mads Pedersen (Trek - Segafredo) di

03.10.2019Degenkolb versteigert sein WM-Trikot für Les Amis de Paris-Roubaix

(rsn) - Nach seiner Spendensammelaktion für das Nachwuchsrennen von Paris-Roubaix im Februar hat sich John Degenkolb nun etwas neues ausgedacht, um seiner Rolle als Botschafter der ´Amis de Paris-Ro

01.10.2019Trentin: “Ich bin stolz auf mich und mein Team“

(rsn) - Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends eilten die Italiener bei Straßenweltmeisterschaften von Erfolg zu Erfolg. Vier Goldmedaillen sammelten damals die Fahrer in den azurblauen Trikots, daz

01.10.2019Podcast: Rückblick auf die Straßen-WM

(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Malte Asmus gemeinsam mit Eric Gutglück und Marc Winninghoff auf die 86. UCI-Straßenweltmeisterschaften zurück, die

01.10.2019Sagan verspielt Chance auf 4. WM-Gold mit taktischem Fehler

(rsn) - Auf den letzten fünf Kilometern gab Peter Sagan nochmal Vollgas. Der dreifache Weltmeister wollte nicht aus Yorkshire abreisen, ohne wenigstens nochmal alles aus seinem Körper herausgeholt u

30.09.2019Nur Gilbert hatte starke Beine - doch der stürzte

(rsn) - Ein achter Platz von Greg Van Avermaet war es letztlich, der für das hochgehandelte belgische Team am Ende des WM-Straßenrennens von Yorkshire zu Buche stand. 70 Sekunden hinter Goldmedaill

30.09.2019Valverde: “Ich war komplett erfroren“

(rsn) – Schon beim Blick auf den Wetterbericht, allerspätestens am Morgen beim Blick aus dem Fenster nach dem Aufstehen dürfte Alejandro Valverde klar geworden sein, dass es nichts mit einer Verte

30.09.2019Politt mit dem richtigen Riecher, aber von Trentin überrascht

(rsn) - Zu den heißesten Anwärtern auf die Medaillen hatten die deutschen Starter im WM-Straßenrennen von Harrogate von vorne herein nicht gezählt. Am ehesten hätte wohl Maximilian Schachmann fü

29.09.2019Großschartner: “Am Ende ist es nicht so aufgegangen für uns“

(rsn) - Lange Zeit sah es gut aus für das österreichische Nationalteam im Rennen der Eliteherren in Yorkshire. Denn mit Lukas Pöstlberger, Felix Großschartner, Patrick Konrad, Hermann Pernsteiner

29.09.2019“Mathieu van der Poel ist auch nur ein Mensch“

(rsn) - Bis zwölf Kilometer vor dem Ziel schien klar: Favorit Mathieu van der Poel wird sich in Harrogate zum Straßen-Weltmeister küren. Bis dahin lag der niederländische Überflieger mit vier wei

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen

15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)