US-Amerikanerin gewinnt Rennen der Juniorinnen

Clevere Jastrab sprintet zu WM-Gold, Mayrhofer im Sturzpech

Foto zu dem Text "Clevere Jastrab sprintet zu WM-Gold, Mayrhofer im Sturzpech"
Megan Jastrab hat bei der WM in Yorkshire das Straßenrennen der Juniorinnen gewonnen. | Foto: Cor Vos

27.09.2019  |  (rsn) - Megan Jastrab hat bei der WM in Yorkshire im Straßenrennen der Juniorinnen für die dritte Goldmedaille des US-Teams gesorgt. Die 17-Jährige holte sich über 86 Kilometer von Doncaster nach Harrogate im Sprint den Sieg vor der Belgierin Julie De Wilde und der Niederländerin Lieke Nooijen.

Vierte wurde die Russin Aiguil Gareeva, mit der sich Jastrab auf den letzten zwei Kilometern hatte absetzen können. Die Zeitfahrweltmeisterin wurde von den Verfolgerinnen noch eingefangen. Jastrab, die 200 Meter vor Schluss angetreten war, rettete sich dagegen ins Ziel. Hinter der Britin Elynor Backstedt belegte in einem von zahlreichen Stürzen geprägten Rennen die Schweizerin Noemi Ruegg den sechsten Platz.

Beste deutsche Starterin war Friederike Stern, die 1:22 Minuten hinter der neuen Weltmeisterin Rang 43 belegte. Pech hatte ihre Teamkollegin Lucy Mayrhofer, die noch auf der Zielgeraden wie andere Fahrerinnen auch zu Boden ging und so eine bessere Platzierung verpasste.

"Es ist unglaublich, dass ich jetzt Weltmeisterin bin", sprudelte es aus der US-Amerikanerin im Siegerinterview förmlich heraus. "Ich wusste, dass ich zu den Favoritinnen gehörte. Ich habe meine Karten gespielt und meine Teamkolleginnen haben mir dabei perfekt geholfen."

Dagegen lief beim vierköpfigen deutschen Team nur bis zur Zielgerade alles nach Wunsch. Dann wurden Mayrhofers Medaillenhoffnungen durch den letzten einer ganzen Reihe von Stürzen zerstört, bei denen viele Fahrerinnen auf oder neben der Straße landeten.

“Ich war gut positioniert und meine Beine waren auch noch richtig gut und ich wusste, dass es eine gute Platzierung wird. Plötzlich fallen die vor mir hin und ich falle drauf. Mein Lenker war gebrochen und ich konnte nichts mehr machen“, sagte die vor Enttäuschung schluchzende Mayrhofer im Ziel zu radsport-news.com.

“Dabei sind wir sehr zufrieden mit dem Rennen, ich würde sogar sagen, dass war das beste Rennen, das wir je gefahren sind. Jede hat den Job gemacht, den sie zu erledigen hatte und ich war am Schluss vorne, das war unser Ziel Ohne den Sturz wäre unsere Taktik voll aufgegangen. Ich wäre auf jeden Fall in die Top Ten reingefahren“, so die 17-Jährige, die ihr Rad schiebend auf Platz 53 ins Ziel kam.

So lief das Rennen:

Nach dem Start in Doncaster dauerte es bei hohem Tempo rund 15 Kilometer, ehe sich mit den Kasachin Diana Bukanova eine Fahrerin aus dem 95-köpfigen Feld der Juniorinnen absetzen konnte. Wie nervös es im Feld zuging, zeigten zwei Massenstürze innerhalb von nur zehn Kilometern, bei denen auch das US-Team betroffen war. Dennoch machten die im Feld verbliebenen US-Amerikanerinnen Tempo und stellten so die Kasachin bereits 50 Kilometer vor dem Ziel wieder.

Und auch danach gingen immer wieder Fahrerinnen auf den schmalen und feuchten Straßen zu Boden, darunter mit der Niederländerin Femke Gerritse eine der Favoritinnen. Das vierköpfige deutsche Team blieb dagegen bis dahin vom Sturzpech verschont. Auf den letzten 45 Kilometern nahmen die Juniorinnen wieder Fahrt auf. Aber erst auf den letzten 25 Kilometern wagten sich die Französin Cedrine Kerbaol und die Chilenin Catalina Soto Campos in den Wind und fuhren sich einen Vorsprung von mehr als 30 Sekunden auf das von den Britinnen angeführte Feld heraus.

Sieben Kilometer vor dem Ziel attackierte Soto Campos die Französische Meisterin, die dem Antritt der Chilenin nichts entgegenzusetzen hatte. Kurz darauf war Kerbaol von den Verfolgerinnen eingefangen. Die 18-jährige Soto Campos wehrte sich dagegen unverdrossen gegen das Feld, das durch einen weiteren Sturz an einer Verkehrsinsel weiter dezimiert wurde. Drei Kilometer vor dem Ziel war dann allerdings auch die junge Chilenin gestellt.

Prompt ging Gareeva in die Offensive, gefolgt von der aufmerksamen Jastrab, die dann nach der letzten Kurve an zweiter Position auf die Zielgerade fuhr und sich, kurz bevor sie dann von Gareevas Hinterrad aus antrat, noch kurz nach den schon bedenklich nah gekommenen Verfolgerinnen umschaute. Die zogen zwar noch an der Russin vorbei, der Belgierin De Wilde und der Niederländerin Nooijen blieben hinter der cleveren Jastrab aber nur Silber und Bronze.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.10.2019Eekhoff klagt vor CAS gegen aberkannten WM-Sieg

(rsn) - Es war die bitterste Stunde seiner noch jungen Karriere. Wenige Minuten nach dem Triumph im WM-Straßenrennen der U23 wurde Nils Eekhoff wegen unerlaubten Windschattenfahrens hinter einem Begl

08.10.2019Die Form reicht nicht mehr: Alaphilippe beendet Saison

(rsn) - Bei den kanadischen Eintagesrennen in Quebec (7.) und Montreal (13.) zeigte sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) noch in vielversprechender Verfassung, auch wenn es zu keinem Sieg

08.10.2019Pedersen: “Ich will mein Jahr als Weltmeister genießen“

(rsn) - Nach seinem sensationellen Triumph im WM-Straßenrennen von Harrogate, in dem er als erster Däne der Radsportgeschichte das Regenbogentrikot eroberte, wird Mads Pedersen (Trek - Segafredo) di

03.10.2019Degenkolb versteigert sein WM-Trikot für Les Amis de Paris-Roubaix

(rsn) - Nach seiner Spendensammelaktion für das Nachwuchsrennen von Paris-Roubaix im Februar hat sich John Degenkolb nun etwas neues ausgedacht, um seiner Rolle als Botschafter der ´Amis de Paris-Ro

01.10.2019Trentin: “Ich bin stolz auf mich und mein Team“

(rsn) - Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends eilten die Italiener bei Straßenweltmeisterschaften von Erfolg zu Erfolg. Vier Goldmedaillen sammelten damals die Fahrer in den azurblauen Trikots, daz

01.10.2019Podcast: Rückblick auf die Straßen-WM

(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Malte Asmus gemeinsam mit Eric Gutglück und Marc Winninghoff auf die 86. UCI-Straßenweltmeisterschaften zurück, die

01.10.2019Sagan verspielt Chance auf 4. WM-Gold mit taktischem Fehler

(rsn) - Auf den letzten fünf Kilometern gab Peter Sagan nochmal Vollgas. Der dreifache Weltmeister wollte nicht aus Yorkshire abreisen, ohne wenigstens nochmal alles aus seinem Körper herausgeholt u

30.09.2019Nur Gilbert hatte starke Beine - doch der stürzte

(rsn) - Ein achter Platz von Greg Van Avermaet war es letztlich, der für das hochgehandelte belgische Team am Ende des WM-Straßenrennens von Yorkshire zu Buche stand. 70 Sekunden hinter Goldmedaill

30.09.2019Valverde: “Ich war komplett erfroren“

(rsn) – Schon beim Blick auf den Wetterbericht, allerspätestens am Morgen beim Blick aus dem Fenster nach dem Aufstehen dürfte Alejandro Valverde klar geworden sein, dass es nichts mit einer Verte

30.09.2019Politt mit dem richtigen Riecher, aber von Trentin überrascht

(rsn) - Zu den heißesten Anwärtern auf die Medaillen hatten die deutschen Starter im WM-Straßenrennen von Harrogate von vorne herein nicht gezählt. Am ehesten hätte wohl Maximilian Schachmann fü

29.09.2019Großschartner: “Am Ende ist es nicht so aufgegangen für uns“

(rsn) - Lange Zeit sah es gut aus für das österreichische Nationalteam im Rennen der Eliteherren in Yorkshire. Denn mit Lukas Pöstlberger, Felix Großschartner, Patrick Konrad, Hermann Pernsteiner

29.09.2019“Mathieu van der Poel ist auch nur ein Mensch“

(rsn) - Bis zwölf Kilometer vor dem Ziel schien klar: Favorit Mathieu van der Poel wird sich in Harrogate zum Straßen-Weltmeister küren. Bis dahin lag der niederländische Überflieger mit vier wei

Weitere Radsportnachrichten

05.09.2025Pidcock verliert an Boden, aber nicht an Moral

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü

05.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.09.2025Gall hat in den Top 5 der Vuelta seinen Spaß

(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera

05.09.2025Noch ein Kletterspektakel in Asturien

(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na

05.09.2025“Da ziehe ich den Hut“: UAE hält Vingegaard in Schach

(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma

05.09.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu

05.09.2025German Cycling mit Schachmann und Zimmermann nach Ruanda

(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans

05.09.2025Vingegaard: “Natürlich bin ich etwas enttäuscht“

(rsn) – Wie vor zwei Jahren hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) am berüchtigten Angliru mit Rang zwei begnügen müssen. Diesmal kam Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) vor dem D

05.09.2025Almeida bezwingt Vingegaard am Angliru mit hohem Tempo

(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat am Angliru die 13. Etappe der Vuelta a Espana vor dem zeitgleichen Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gewonnen, der das Rote Trikot verteidig

05.09.2025Grégoire stürmt am Burton Dassett Hill zum Sieg

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat bei der Tour of Britain (2. Pro) die Festspiele von Visma – Lease a Bike beendet und sich mit einem imponierenden Bergaufsprint den Sieg auf der 4.

05.09.2025Wiebes ist auch in Alkmaar unangreifbar

(rsn) – Es war etwas knapper als an den ersten drei Tagen, doch auch auf der 4. Etappe der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) wieder alle ihre Konkurrentinnen hin

05.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Kosovo (2.2, 000)
  • Tour of South Bohemia (2.2, SVK)
  • Giro della Regione Friuli (2.2, ITA)
  • Tour of Istanbul (2.1, TUR)
  • Flanders Tomorrow Tour (2.2u, BEL)
  • Maryland Cycling Classic (1.Pro, USA)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)
  • Radrennen Frauen

  • RiderMan Straßenrennen 1 (BLF, GER)