Strecke in Bergamo präsentiert

113. Il Lombardia wird im Gedenken an Gimondi ausgetragen

Foto zu dem Text "113. Il Lombardia wird im Gedenken an Gimondi ausgetragen"
Felice Gimondi bei der Lombardei-Rundfahrt 1966 | Foto: RCS Sport

17.09.2019  |  (rsn) - Die am 12. Oktober anstehende 113. Auflage von Il Lombardia wird dem kürzlich verstorbenen Felice Gimondi gewidmet sein. Das teilten die Organisatoren von RCS bei der Streckenpräsentation am Montag mit. Der letzte große Klassiker des Jahres startet wie im vergangenen Jahr in Bergamo und endet nach 243 Kilometern in Como.

Die Strecke ist größtenteils identisch mit der damaligen, im Finale wird der Monte Olimpino durch die Steigung San Fermo della Battaglia ersetzt. Zuvor werden in unveränderter Reihenfolge der Colle Gallo, der Colle Brianza, Madonna del Ghisallo sowie Colma di Sormano sowie Civiglio absolviert. Der Gewinner erhält ein Trikot in Erinnerung an Gimondi, der Mitte August im Badeurlaub auf Sizilien 76-jährig einem Herzinfarkt erlegen war.

“Was Gimondi der Radsportwelt gegeben hat, wird für immer in aller Herzen bleiben, und deshalb möchten wir ihn in der Weise ehren, wie er es verdient. Ein festliches Trikot erinnert an diesen großartigen Champion und wird im Rahmen der Abschlussfeier dem Sieger von Il Lombardia verliehen“, kündigte Renndirektor Mauro Vegni an.

Gimondi gewann sowohl alle drei großen Landesrundfahrten mindestens einmal, die Tour de France 1965 als Debütant im Alter von gerade 22 Jahren. 1973 wurde er zudem Weltmeister, die Lombardei-Rundfahrt gewann er 1966 und 1973.

Die Strecke der 113. Auflage

Nachdem dem Start in Bergamo verläuft die Strecke in südlicher Richtung auf den ersten 40 Kilometern über flaches Terrain, ehe der Colle Gallo in Angriff genommen wird. Nach einer schnellen Abfahrt und einer Passage durch Bergamo führt die Route zum Colle Brianza, dessen höchster Punkt nach 114 Kilometern erreicht sein wird. Über eine weitere Abfahrt geht es dann weiter beständig bergauf bis nach Valbrona, über ein weiteres bergab führendes Stück nach Bellagio. Hier beginnt der Ghisallo-Anstieg mit seinen bis zu 14 Prozent steilen Kehren.

Die folgende sehr schnelle Abfahrt verläuft auf breiter und gerade Straße und endet in Maglio, wo unmittelbar nach einer Rechtskurve die Kletterpartie zur Colma von Sormano beginnt. Zwar nur zwei Kilometer lang, bietet sich hier an der Muro (Mauer) bei Steigungsgraden von bis zu 25 Prozent die Gelegenheit zu Attacken, ehe der Gipfel in 1.124 Metern Höhe erreicht sein wird.

Über die nächste steile Abfahrt geht es dann entlang des Comer Sees nach Como hinein, von wo aus der schwere und fast zehn Prozent steile Anstieg nach Civiglio das Finale einläutet. Vom höchsten Punkt jagen die Profis dann ein zweites Mal nach Como hinab und von dort hinaus in die sieben Prozent steile letzte Steigung des Tages hinein. Kurz vor dem Gipfel San Fermo della Battaglia verengt sich die Fahrbahn, ehe die letzten knapp sechs Kilometer hinab zum Ziel in Como führen.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.10.2019 “Der kleine Finger ist noch bewegungseingeschränkt“

(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) ist zurück im Renngeschehen. Bei den italienischen Herbstklassikern gab der Deutsche Meister sein Comeback nach einer durch den Sturz im Einzelzeitfah

13.10.2019Nibali gibt ehrlich zu: “Mir waren die Lichter ausgegangen“

(rsn) - Der Kampf um seinen dritten Sieg nach 2015 und 2017 bei der Il Lombardia endete für Vincenzo Nibali (Bahrain – Merida) am Fuße des Anstiegs von Civiglio. Der Italiener hätte es sich einfa

13.10.2019Toursieger Bernal auch in der Lombardei auf dem Podium

(rsn) – Kopfschütteln rief das Vorhaben von Team Ineos hervor, den erst 22-jährigen Egan Bernal beim Giro d’Italia auf Gesamtsieg fahren zu lassen, ihn als Edelhelfer bei der Tour de France einz

13.10.2019So oft wie Groenewegen jubelte keiner, Roglic Weltranglistenerster

(rsn) –  49 Saisonsiege standen gestern Vormittag in der Bilanz des Teams Jumbo - Visma. Und die Chancen, dass Nummer 50 folgen würde, standen ausgezeichnet. Primoz Roglic zählte bei Il Lombardia

13.10.2019Morabito absolviert zum Abschied die vollen 243 Kilometer

(rsn) - Im letzten Rennen seiner Karriere ließ es sich Steve Morabito (Groupama - FDJ) nicht nehmen, nochmals die volle Distanz von 243 Kilometern zu absolvieren, auch wenn er im Finale von Il Lomba

13.10.2019Wieder durchkreuzt ein Solist Valverdes Pläne

(rsn) – Es will beim letzten Monument des Radsportjahres einfach nicht so recht klappen für Alejandro Valverde (Movistar). Der 39-jährige Spanier egalisierte nach 243 Kilometer von Bergamo nach Co

12.10.2019Als die Verfolger kamen, war Buchmann am Limit

(rsn) - Ein bisschen Pech war wohl auch dabei. Als Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) und Tim Wellens (Lotto Soudal) angriffen, bleiben die Favoriten noch aufmerksam und holten die beiden zurück.

12.10.2019Am Civiglio ließ Mollema die Favoriten stehen

(rsn) - Das Beste hob sich Bauke Mollema (Trek - Segafredo) für das große Finale der Saison 2019 auf. Als erster Niederländer seit Hennie Kuiper 1981 entschied der 32-Jährige nicht nur den Herbstk

12.10.2019Finale des 113. Il Lombardia im Video

(rsn) - Der Niederländer Bauke Mollema (Trek - Segafredo) hat die 113. Auflage der Lombardei-Rundfahrt gewonnen. Der 32-Jährige entschied den letzten großen Klassiker der Saison nach 243 Kilometern

12.10.2019Mollema triumphiert in Como, Buchmann wird Achter

(rsn) - Bauke Mollema (Trek - Segafredo) hat bei der 113. Auflage der Lombardei-Rundfahrt den größten Sieg seiner Karriere gefeiert. Der 32-jährige Niederländer setzte sich über 243 Kilometer von

12.10.2019Krönt Bernal eine herausragende Saison mit Lombardia-Triumph?

(rsn) - Nachdem überlegen herausgefahrenen Sieg beim Gran Piemonte am Donnerstag gehört Egan Bernal (Ineos) bei der heutigen 113. Auflage von Il Lombardia zu den Top-Favoriten. Bei seinem Debüt 2

12.10.2019Nibali nicht in der Lombardei-Form von 2017

(rsn) - Kein Zweifel: Il Lombardia gehört zu Vincenzo Nibalis Lieblingsrennen. Der 34-jährige Italiener gewann das letzte der fünf Monumente des Radsports 2015 und 2017 und musste sich in der verga

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine