Souveräner Sprintsieg zum D-Tour-Auftakt

Ackermann macht in Halberstadt Zweifel von Hamburg vergessen

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Ackermann macht in Halberstadt Zweifel von Hamburg vergessen"
Pascal Ackermann (Bora - Hansgrohe) gewinnt die 1. Etappe der Deutschland Tour in Halberstadt. | Foto: Cor Vos

29.08.2019  |  (rsn) - Vergessen ist die Enttäuschung von Hamburg. Nachdem Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) bei den EuroEyes Cyclassics in der Hansestadt am Sonntag nicht in den Sprint um den Sieg hatte eingreifen können, drückte der 25-Jährige der Auftakt-Etappe der Deutschland Tour in Halberstadt nun seinen Stempel auf. Ackermann gewann nach 167 Kilometern souverän vor dem UAE Team Emirates-Duo Alexander Kristoff und Simone Consonni - mit fast drei Radlängen Vorsprung.

"Ich war am Sonntag etwas ratlos, muss ich gestehen und bin jetzt super happy. Wir haben noch mal ein paar Tage Ruhe dran gelassen. Das war wohl perfekt", freute sich der ehemalige Deutsche Meister im ersten Siegerinterview mit der ARD, das Ziel Etappensieg bereits am ersten Tag der Heimatrundfahrt abgeliefert zu haben: "Jetzt haben wir das erreicht und hoffen, dass wir die nächsten Tage noch etwas mehr Spaß haben hier".

Ausschlaggebend war für Ackermann auch, dass er im Finale ein starkes Team an seiner Seite hatte, dass nicht nur die Ausreißer des Tages immer in Reichweite hielt, sondern auch im Finale weitere Attacken verhinderte und ihn sicher auf den Schlusskilometer brachte.

Dort ließen sich Ackermann und seine letzten Anfahrer Rüdiger Selig und Michael Schwarzmann sogar noch etwas zurückfallen, um eine Rampe auf den letzten 500 Metern gut zu absolvieren und danach mit Schwung von hinten zum Sieg sprinten zu können. "Es war ein verdammt harter Sprint. Wir wussten, dass es kurz hochgeht, aber nicht wie steil. Mein Team hat einen richtig geilen Job gemacht, sowas sieht man selten", so Ackermann. 

Ewan, Cavendish, Thomas und Porte abgehängt

Der beste Sprinter der Tour de France, Caleb Ewan (Lotto Soudal) spielte im Finale keine Rolle mehr und kam erst mit 4:34 Minuten Rückstand als 123. ins Ziel - rund anderthalb Minuten nach Mark Cavendish (Dimension Data). 

Sekundenverluste mussten auch einige der stärkeren Klassementfahrer bereits hinnehmen, von denen aber ohnehin nicht erwartet worden war, bei der Deutschland Tour um den Gesamtsieg zu kämpfen: Geraint Thomas und Michal Kwiatkowski (beide Ineos) kamen mit 42 Sekunden Rückstand ins Ziel, Richie Porte (Trek - Segafredo) mit 17 Sekunden. 

So lief das Rennen:

Die erste Ausreißergruppe der Deutschland Tour 2019 bildeten schon früh im Etappenverlauf die beiden deutschen Continental-Fahrer Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus) und Nikodemus Holler (Bike Aid) sowie der französische WorldTour-Profi Julien Bernard (Trek - Segafredo) und der Russe Igor Boev vom ProContinental-Team Gazprom - RusVelo. Das Quartett bekam vom Hauptfeld aber nie mehr als vier Minuten Vorsprung und schon gegen Ende der ersten Rennhälfte begann der Abstand zu schrumpfen.

Huppertz gewann im Etappenverlauf die beiden Zwischensprints in Seesen und Osterwick während sich Bernard am Sternplatz nach 86 Kilometern den einzigen Bergpreis und somit das erste Bergtrikot sicherte.

Bernard letzter Ausreißer

Knapp 25 Kilometer vor dem Ziel, als der Vorsprung aufs Hauptfeld nur noch etwas mehr als eine Minute betrug, ließ Holler an der Spitze abreißen und seine ehemaligen Begleiter mussten zu dritt weiter gegen das auf Massensprint fahrende Feld kämpfen. Kurz darauf wurde es im Peloton auf windanfälliger Straße nervös, doch es kam zu keinem echten Bruch.

Auf dem Kopfsteinpflaster von Neinstedt attackierte 17 Kilometer vor Schluss Bernard seine beiden Begleiter und setzte sich allein ab, um sich beim Vodafone GigaSpeed-Sprint drei Bonussekunden zu sichern. Fünf Kilometer später aber wurde auch er als letzter Ausreißer vom Feld geschluckt, dass nun voll auf Kurs Massensprint war - maßgeblich angeführt von Bora - hansgrohe.

Finale schwerer als gedacht

Die Mannen von Ackermann führten das Feld auch auf den Schlusskilometer und gingen mit noch zwei Anfahrern vor dem späteren Sieger in die letzte steile Rampe gut 500 Meter vor dem Ziel. Dort aber ließen sie sich die Spitzenposition von UAE Team Emirates streitig machen und Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) beschleunigte. Der Franzose wurde aber von Roger Kluge (Lotto Soudal) gestellt, so dass bei wieder flacher werdender Straße 300 Meter vor dem Ziel Consonni den Sprint anziehen konnte.

Dessen Hinterrad hatte inzwischen aber Ackermann besetzt und UAE-Sprinter Kristoff verdrängt, um dann 200 Meter vor dem Ziel zwischen Consonni und Kristoff hindurch loszusprinten und zum souveränen Sieg durchzuziehen.

"Der letzte Kilometer war etwas schwieriger, als laut Streckenprofil. Deshalb haben wir an der kurzen, steilen Rampe etwas Tempo rausgenommen und sind ein paar Positionen zurückgefallen. Dadurch konnten wir danach im Flacheren mit Schwung kommen", erklärte Ackermann später den entscheidenden Schachzug, den man sich nach den ersten Zielpassagen überlegt hatte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.09.2019Podcast: Fazit der Deutschland Tour 2019

(rsn) - Ein erstklassig besetztes Feld, Spannung bis zum letzten Augenblick, vier Etappen Vollgas: Die Deutschland Tour 2019 war sportlich gesehen ein voller Erfolg und war Werbung für den Radsport.

02.09.2019Deutschland Tour mit einem Kriterium statt einer 5. Etappe?

(rsn) - Die zweite Deutschland Tour nach dem Neustart war wieder ein großer Erfolg. Nicht nur die Profis schwärmten von den guten Bedingungen während der vier Etappen. Auch das Fernsehen konnte mit

02.09.2019Huppertz: “Lieber vorne sterben, als hinten einfach so abfallen“

(rsn) - Auf eine gute Deutschland Tour blickt das Team Team Lotto- Kern Haus zurück. Das Highlight für die Mannschaft aus der dritten Radsportliga war sicher die Auszeichnung von Joshua Huppertz als

02.09.2019Geschke: “Die Deutschland Tour hat sehr viel Spaß gemacht“

(rsn) - Nach der 4. Etappe der Deutschland Tour äußerten sich die Gewinner der einzelnen Wertungen sowie weitere ausgewählte Profis zur Schlussetappe und zogen ein Fazit von der Rundfahrt, die der

02.09.2019Greipel: “Das Finale war für mich etwas zu hart“

(rsn) - Ohne Top-Ten-Ergebnis beendete André Greipel (Arkéa Samsic) am Sonntag in Erfurt die Deutschland Tour. Aber auch auf dem abschließenden vierten Teilstück ließ der Hürther nichts unversuc

01.09.2019Highlight-Video der 4. Etappe der Deutschland Tour

(rsn) - Das Finale der Deutschland Tour in Erfurt endete mit einem Sprint um den Tagessieg. Und nach den Plätzen zwei und drei in Göttingen und Eisenach klappte es diesmal für Sonny Colbrelli (Bahr

01.09.2019Hirschi verpasst das Podium, verteidigt aber das Weiße Trikot

(rsn) - Ein Platz auf dem Podium und das Weiße Trikot war das Ziel von Marc Hirschi (Sunweb) vor der letzten Etappe der Deutschland Tour von Eisenach nach Erfurt. Am Ende verteidigte der 21-jährige

01.09.2019Gesamtsieg! Stuyven lässt in Erfurt nichts mehr anbrennen

(rsn) - Mit dem Etappensieg hat es in Erfurt trotz des Leadouts seines Teams nicht mehr geklappt, doch Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) durfte auch als Tagesfünfter über seinen Gesamtsieg bei der D

01.09.2019Colbrelli gewinnt den letzten Sprint Sprint, Stuyven mit Gesamtsieg

(rsn) - Das Rote Trikot von Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) geriet nicht mehr in Gefahr, und trotzdem durfte auch der Gesamtzweite zum Abschluss der Deutschland Tour in Erfurt jubeln: Sonny Colbrell

01.09.2019So holte Heming Bonuspunkte gegen Alaphilippe und Pedersen

(rsn) - Der Weltranglistenerste Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) und Mads Pedersen (Trek – Segafredo), der Zweitplatzierte der Flandernrundfahrt im letzten Jahr, fuhren während der 3

01.09.2019Geschke: “Buchmann und ich hätten miteinander reden sollen“

(rsn) - In Eisenach ging es am Ende der 3. von vier Etappen um den Gesamtsieg bei der Deutschland Tour. Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) und Simon Geschke (CCC) mischten ganz vorne mit. Doch es r

01.09.2019Ist die Entscheidung bei der Deutschland Tour schon gefallen?

(rsn) - Drei der vier Etappen sind vorbei und am Sonntag wartet das große Finale von Eisenach durch den Thüringer Wald nach Erfurt. 159,5 Kilometer stehen auf dem Programm und das Streckenprofil zei

Weitere Radsportnachrichten

13.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.09.2025Van der Poel “braucht Glück“ beim Start aus der fünften Reihe

(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

13.09.2025Sponsoren-Aus und Flaggen-Kauf: Verkürztes Finale in Madrid

(rsn)Die traditionelle 21. Schlussetappe der Vuelta a España führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der final

13.09.2025Storer beendet Del Toros Fabelserie beim Pantani-Rennen

(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.

13.09.2025Müder Pidcock macht es Rujano nach und schreibt Grand-Tour-Geschichte

(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi

13.09.2025Kuss: “Ich brauche jetzt ein Bier!“

(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu

13.09.2025Vingegaard weist Almeida mit dritten Etappensieg in die Schranken

(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

13.09.2025Treudler lässt die Schweiz und Heizomat jubeln

(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des

13.09.2025Sprint-Stars treten beim Münsterland Giro gegeneinander an

(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Grand Prix Cycliste de (1.UWT, CAN)
  • Radrennen Männer

  • Straßenrennen Wenholthausen (BLM, GER)
  • GP Rik van Looy (1.2, BEL)
  • Trofeo Matteotti (1.1, ITA)
  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)
  • GP de Fourmies (1.Pro, FRA)