--> -->
28.08.2019 | (rsn) – Mit den Teams P&S Metalltechnik (Spitzenreiter der Rad-Bundesliga), Bike Aid (bestes Team der UCI-Weltrangliste), Lotto – Kern Haus und Dauner Akkon (beide per Wildcard) haben vier deutsche Kontinental-Teams eine Einladung für die am Donnerstag in Hannover startende Deutschland Tour erhalten. In einer Serie stellt radsport-news.com die vier Mannschaften und ihre Ambitionen kurz vor.
Teil 3: Bike Aid
Das Aufgebot: Die saarländische Equipe verfügt über den internationalsten und erfahrensten Kader der vier deutschen KT-Mannschaften. Angeführt wird die Mannschaft von Allrounder Niko Holler (28) und Sprinter Lucas Carstensen (25). Das deutsche Quartett komplettieren Team-Urgestein Daniel Bichlmann (31) und Zeitfahrer Justin Wolf (26). Hinzu kommen noch der Niederländer Adne van Engelen (26) und der Eritreer Mekseb Debesay (28), beides gute Allrounder. Schmerzlich vermisst wird der hügelfeste Sprinter Aaron Grosser, der sich nach seinem schweren Sturz bei der Route d`Occitanie noch im Aufbautraining befindet und sein Comeback voraussichtlich Anfang Oktober beim Münsterland Giro geben wird.
Die Vorbereitung: Im Gegensatz zu den anderen drei Kontinental-Teams legte Bike Aid nach den Deutschen Meisterschaften Anfang Juli keine Rennpause ein, sondern bestritt in China noch die zweiwöchige Tour of Qinghai Lake (2.HC), einer der Saisonhöhepunkte der Mannschaft. Erst danach ging es in die wohlverdiente Sommerpause, aus der Bike Aid nun zur Deutschland Tour zurückkehrt. “Wir haben uns bewusst für diese Pause im August entschieden, da wir zuvor ja einen dichten Rennkalender hatten. Das ist zwar mit Blick auf die Deutschland Tour auch ein gewisses Risiko, aber unsere Absicht ist einfach, dass die Fahrer frisch im Kopf und wirklich heiß auf das Rennen sind“, erklärte Teamkoordinator Matthias Schnapka, weshalb man im August “viele attraktive Einladungen“ ausgeschlagen habe.
Die Zielsetzung: Auch Bike Aid will sich mit einer offensiven Fahrweise in Szene setzen und auf der einen oder anderen Etappe ein gutes Ergebnis erzielen. Eine konkrete Benennung der Ziele fiel Schnapka aber schwer. “Wir wollen so gut es geht Rennen fahren. Was das in einem Feld von Weltklassesportlern bedeutet, kann man nicht wirklich planen. Es hängt auch davon ab, wie die großen Teams das Rennen gestalten“, erklärte der 39-Jährige. In den Sprintankünften setzte Bike Aid auf Carstensen. Bei den Klassikeretappen sollen es Holler und Debesay richten. Auch von Wolf, der derzeitig “hervorragend in Form“ sei, verspricht sich Schnapka einiges.
Aufgepasst auf: Niko Holler hat in der Vergangenheit mehrmals gezeigt, dass er bei hügeligen Rennen ein Anwärter auf Spitzenpositionen ist. Nicht umsonst hat er 2018 drei UCI-Siege und zahlreiche Spitzenplatzierungen in Gesamtwertungen eingefahren. In diesem Jahr lief es beim Schwaben zwar noch nicht so rund wie gewünscht, doch die eine oder andere Top-Ten-Platzierung im Verlauf der vier Tage oder aber auch die Eroberung des Bergtrikots wären keine Überraschung. Über die nötigen Fähigkeiten verfügt Holler jedenfalls.Â
(rsn) - Ein erstklassig besetztes Feld, Spannung bis zum letzten Augenblick, vier Etappen Vollgas: Die Deutschland Tour 2019 war sportlich gesehen ein voller Erfolg und war Werbung für den Radsport.
(rsn) - Die zweite Deutschland Tour nach dem Neustart war wieder ein großer Erfolg. Nicht nur die Profis schwärmten von den guten Bedingungen während der vier Etappen. Auch das Fernsehen konnte mit
(rsn) - Auf eine gute Deutschland Tour blickt das Team Team Lotto- Kern Haus zurück. Das Highlight für die Mannschaft aus der dritten Radsportliga war sicher die Auszeichnung von Joshua Huppertz als
(rsn) - Nach der 4. Etappe der Deutschland Tour äußerten sich die Gewinner der einzelnen Wertungen sowie weitere ausgewählte Profis zur Schlussetappe und zogen ein Fazit von der Rundfahrt, die der
(rsn) - Ohne Top-Ten-Ergebnis beendete André Greipel (Arkéa Samsic) am Sonntag in Erfurt die Deutschland Tour. Aber auch auf dem abschließenden vierten Teilstück ließ der Hürther nichts unversuc
(rsn) - Das Finale der Deutschland Tour in Erfurt endete mit einem Sprint um den Tagessieg. Und nach den Plätzen zwei und drei in Göttingen und Eisenach klappte es diesmal für Sonny Colbrelli (Bahr
(rsn) - Ein Platz auf dem Podium und das Weiße Trikot war das Ziel von Marc Hirschi (Sunweb) vor der letzten Etappe der Deutschland Tour von Eisenach nach Erfurt. Am Ende verteidigte der 21-jährige
(rsn) - Mit dem Etappensieg hat es in Erfurt trotz des Leadouts seines Teams nicht mehr geklappt, doch Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) durfte auch als Tagesfünfter über seinen Gesamtsieg bei der D
(rsn) - Das Rote Trikot von Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) geriet nicht mehr in Gefahr, und trotzdem durfte auch der Gesamtzweite zum Abschluss der Deutschland Tour in Erfurt jubeln: Sonny Colbrell
(rsn) - Der Weltranglistenerste Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) und Mads Pedersen (Trek – Segafredo), der Zweitplatzierte der Flandernrundfahrt im letzten Jahr, fuhren während der 3
(rsn) - In Eisenach ging es am Ende der 3. von vier Etappen um den Gesamtsieg bei der Deutschland Tour. Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) und Simon Geschke (CCC) mischten ganz vorne mit. Doch es r
(rsn) - Drei der vier Etappen sind vorbei und am Sonntag wartet das große Finale von Eisenach durch den Thüringer Wald nach Erfurt. 159,5 Kilometer stehen auf dem Programm und das Streckenprofil zei
(rsn) – Laurence Pithie (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat von der UCI-Jury nach den ADAC Cyclassics in Hamburg eine Gelbe Karte sowie eine Geldstrafe in Höhe von 500 Schweizer Franken bekommen.
(rsn) – Max Walscheid (Jayco – AlUla) hat bei seinem Comeback nach der Zwangspause wegen des bei Dwars door het Hageland Mitte Juni erlittenen Ellbogenbruchs zwar nicht mit um den Sieg kämpfen kÃ
(rsn) – Während in Deutschland die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) voll im Fokus steht und international der Blick bereits voraus auf die am Wochenende beginnende Vuelta a Espana (2.UWT) gerichtet is
(rsn) – Die 2018 wiederbelebte Deutschland Tour (2.Pro) hat sich als fester Bestandteil im UCI-Rennkalender etabliert und kann trotz großer Konkurrenz wie etwa der parallel laufenden Renewi Tour (2
(rsn) - Eneco Tour, Binck Bank Tour, Benelux Tour und Renewi Tour. Das einzige WorldTour-Etappenrennen durch Belgien und die Niederlande trug in der jüngeren Vergangenheit viele Namen. Die Sieger st
(rsn) - Der Irische Meister Rory Townsend (Q36.5) hat für eine Sensation bei den ADAC Cyclassics in Hamburg gesorgt. Der 30-jährige Allrounder war Teil der vierköpfigen frühen Ausreißergruppe, au
(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wird am kommenden Mittwoch sein Comeback im Peloton feiern. Ziemlich genau einen Monat nach seiner krankheitsbedingten Aufgabe bei der Tour de Fra
(rsn) – Nach elf gemeinsamen Jahren wird Jasper Stuyven das Kapitel Lidl - Trek schließen und ab der kommenden Saison für Soudal - Quick–Step an den Start gehen. Im Interview mit Het Laatste Nie
(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der Schweizer Mountainbike-Superstar Nino Schurter wird beim Heim-Weltcup in Lenzerheide am 21. September sein letztes Rennen als Profi bestreiten. Das gab der 39-Jährige auf seinem Instagr