--> -->
27.08.2019 | (rsn) - Bradley Wiggins, derzeit bei der Vuelta a Espana als Radsportexperte im Einsatz, will sich aus dem Radsport zurückziehen und Sozialarbeiter werden. “Wenn die Leute sagen: 'Oh, du bist dieser Radfahrer', dann sage ich: ‘Nein, das war vor ein paar Jahren. Ich bin jetzt Sozialarbeiter‘", sagte der Tour-de-France-Gewinner von 2012 zu “The Big Issue“, einer britischen Zeitung, die von professionellen Journalisten geschrieben und überwiegend von obdachlosen Menschen verkauft wird.
Um dieses Ziel zu erreichen, wird der 39-jährige Wiggins sogar ein Studium absolvieren, wofür er sich bereits eingeschrieben hat. Auch wenn er als Eurosport-Mitarbeiter bei der Tour und der Vuelta einen sehr kompetenten Eindruck hinterlassen hat, scheint Wiggins, mit dem Thema “Radsport“ abgeschlossen zu haben. “Meine Radsportkarriere ist mir jetzt völlig egal. Ich habe mich davon gelöst. Ich möchte nicht davon leben", sagte der Brite, der in seiner Karriere fünf Olympische Goldmedaillen gewann, darunter eine im Einzelzeitfahren bei den Spielen 2012 in London. Im selben Jahr wurde er von der Queen zum “Sir“ (Knight Bachelor) ernannt.
Stattdessen will er sich künftig für die Schwachen in der Gesellschaft einsetzen. "Diese schrecklichen Dinge, die ich in meiner Jugend gesehen habe ... nichts kann mich jetzt noch schockieren, und ich möchte diese geistige Härte als Sozialarbeiter einsetzen“, kündigte der im belgischen Gent geborene Wiggins an.
Sein Vater, der australische Bahnfahrer Gary Wiggins, verließ die Familie, als Bradley zwei Jahre alt war. Danach hatte Wiggins 14 Jahre lang keinerlei Kontakt zu ihm. In seiner 2008 veröffentlichten Autobiografie “In Pursuit of Glory“ behandelte er ausführlich das schwierige Verhältnis zu seinem Vater. Nach seinem Rücktritt vom Radsport 2016 versuchte Wiggins sich noch im Rudersport mit dem Ziel Olympische Spiele 2020. Im vergangenen Jahr beendete er jedoch seine zweite Karriere. Derzeit trägt noch das britische Kontinental-Team Wiggins le Col seinen Namen. Der Rennstall wird jedoch zum Saisonende aufgelöst.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im