--> -->
21.08.2019 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Dänemark-Rundfahrt (2.HC), 1. Etappe - 170km
Zum Auftakt der dänischen Landesrundfahrt müssen rund um Silkeborg 170 Kilometer zurückgelegt werden. Zwar warten dabei einige kürzere Anstiege sowie ein Abschnitt über Naturstraßen auf die Fahrer, doch für die Sprinter wie Bryan Coquard (Vital Concept), Jasper De Buyst (Lotto Soudal) oder Tim Merlier (Corendon Dicruc) sollten es keine unüberwindbaren Hindernisse sein. So werden der Tagessieg und das erste Führungstrikot wohl an einen der schnellen Männer gehen.
Am Mittwoch beginnt die Dänemark-Rundfahrt mit einer leicht welligen Etappe. Eurosport 2 überträgt ab 15:20 Uhr. pic.twitter.com/4kz3xfukhZ
— Radsport News (@RadsportNewscom) August 20, 2019
Tour du Limousin (2.1), 1. Etappe - 172km
Hügeliger geht es zum Auftakt in Frankreich zu. Zwischen Condat-sur-Vienne und Gueret müssen auf den 172 Kilometern zwei Anstiege der 2. Kategorie und einer der 3. Kategorie gemeistert werden. Auch das Finale führt nochmals leicht bergauf, so dass eine Sprintankunft keinesfalls als sicher gilt. Zu den Favoriten zählen Julien Simon, Nacer Bouhanni (beide Cofidis), Benoit Cosnefroy (AG2R), Elie Gesbert (Arkéa Samsic), Lorrenzo Manzin (Vital Concept), Francesco Gavazzi (Androni Giocattoli) und Rudy Barbier (Israel Cycling Academy).
In Frankreich startet am Mittwoch die @tourdulimousin. Bei der welligen Etappe haben sowohl Sprinter als auch Ausreißer eine Chance. pic.twitter.com/OmsjJpmpi9
— Radsport News (@RadsportNewscom) August 20, 2019
Veenendaal - Veenendaal Classic (1.1), 191km
Über 191 sprinterfreundliche Kilometer rund um Veenendaal führt am Mittwoch das niederländische Eintagesrennen. Dabei wird der Nachfolger von Dylan Groenewegen (Jumbo Visma) gesucht, der die vergangenen vier Ausgaben gewinnen konnte. Zu den Favoriten zählen André Greipel (Arkéa Samsic), Andrea Pasqualon (Wanty - Gobert), Mihkel Raim (Israel Cycling Academy) und Boy van Poppel (Roompot - Charles).
Für die Sprinter wie gemacht ist am Mittwoch @vdaal_vdaal . Feiert André Greipel seinen zweiten Saisonsieg? pic.twitter.com/eFOac3ks9w
— Radsport News (@RadsportNewscom) August 20, 2019
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der