Schönberger unterwegs bei Tour of Utah

Sieben harte Tage in den Rocky Mountains

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Sieben harte Tage in den Rocky Mountains"
Sebastian Schönberger (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) | Foto: privat

12.08.2019  |  (rsn) - Als einziger Österreicher nimmt Sebastian Schönberger (Neri Sottoli -Selle Italia – KTM) die 15. Austragung der Larry H.Miller Tour of Utah in Angriff. Das siebentägige Radrennen in den USA ist ein wahres Paradies für Kletterer, denn die Etappen sind gespickt mit Bergen und das Rennen bewegt sich nie unter 1.200 Metern Seehöhe.

"Bin schon gespannt, wie ich das Rennen in der Höhe verkrafte. Von der Aufgabe her werde ich mich zu 100 Prozent auf Dayer Quintana konzentrieren. Er ist unser Kapitän in Utah", berichtete Schönberger gegenüber radsport-news.com. Die Etappenorte sind vor allem durch ihre Skigebiete und den Wintersport bekannt: Salt Lake City, Canyons oder Park City. Gewöhnungsbedürftig ist aber nicht nur die Höhe, sondern auch die Zeitverschiebung nach der Anreise aus Europa. Acht Stunden beträgt der Unterschied: "Nach den ersten beiden Tagen haben wir uns an die Ortszeit schön langsam gewöhnt."

Zusätzlicher Stress kam für die italienische Mannschaft des Österreichers noch hinzu, nachdem das Material nicht rechtzeitig in Utah eintraf. "Unsere Räder kamen mit etwas Verspätung an, darum hatten wir nur zwei längere Ausfahrten am Programm", erzählte der Oberösterreicher, der sich aber vom US-amerikanischen Bundesstaat optisch überzeugen ließ: "Die Landschaft ist echt beeindruckend und ich muss sagen die Autofahrer waren extrem rücksichtsvoll."

Prolog auf 2.300 Metern

Hoch hinaus geht es gleich beim Beginn der Rundfahrt. "Der Auftakt wird sicherlich interessant, denn auf 2.300 Metern wartet ein fünf Kilometer langer Prolog", erklärte der 25-Jährige, zuletzt Gesamt-19. der Rundfahrt Adriatica Ionica vor knapp 14 Tagen. Montagnacht (Mitteleuropäischer Zeit) beginnt die Rundfahrt mit dem kurzen Zeitfahren, wo in der ersten Rennhälfte gleich 150 Höhenmeter warten im Snowbird Resort.

Am zweiten Tag geht es dann in den Norden wo rund um North Logan ein hügeliges Rundstreckenrennen wartet. Die einzige Bergankunft findet am dritten Tag statt, wo es auf 2.705 Meter hinauf in das Powder Mountain Resort geht. 1.200 Höhenmeter sind am 16 Kilometer langen Schlussanstieg zu bewältigen. Von der Antelope Island geht es am vierten Tag zum North Salt Lake, wo wieder ein hügeliger Rundkurs wartet im Finale. In der Olympiastadt von 2002, Salt Lake City, warten am fünften Tag 86,5 Kilometer, die auf sieben Runden aufgeteilt sind.

Die vorletzte Etappe führt das Fahrerfeld nach Canyons und weist ein eher flacheres Profil auf. Allerdings wird der gesamte Tag auf über 1.800 Metern gefahren. Das gilt dann auch für die Schlussetappe wo am Empire-Pass, dessen Passhöhe 12,5 Kilometer vor dem Ziel erreicht wird, wohl die Entscheidung in der Gesamtwertung fallen wird ehe es die Abfahrt hinunter nach Park City geht.

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)