--> -->
03.08.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Oberösterreich Juniorenrundfahrt (2.1), 2. Etappe
Die sehr bergige und mit 1.300 Höhenmeter gespickte 110 Kilometer lange zweite Etappe der Oberösterreich Juniorenrundfahrt entschied der Deutsche Georg Steinhauser für sich. Der Nachwuchsfahrer der deutschen Nationalmannschaft setzte sich nach 2:35:18 vor dem Österreicher Maximilian Schmidbauer (Nationalteam Österreich / + 0:02) sowie dem Belgier Enrico Dhaeye (Acrog - Pauwels Sauzen), der den Sprint des Feldes gewann, durch. In der Gesamtwertung rückte Steinhauser auf den zweiten Platz nach vorne. In Führung liegt weiterhin der Niederländer Roel van Sintmaartensdijk (Willebrord Wil Vooruit).
Tageswertung:
1. Georg Steinhauser (Nationalteam Deutschland) 2:35:18
2. Maximilian Schmidbauer (Nationalteam Österreich) + 0:01
3. Enrico Dhaeye (Acrog - Pauwels Sauzen) + 0:04
4. Loe van Belle (Streetjumb - Forte) s.t.
5. Leslie Lührs (Team Auto Eder Bayern)
Gesamtwertung:
1. Roel van Sintmaartensdijk (Willebrord Wil Vooruit) 4:53:36
2. Georg Steinhauser (Nationalteam Deutschland) + 0:19
3. Maximilian Schmidbauer (Nationalteam Österreich) + 0:26
4. Joris Kroon (Willebrord Wil Vooruit) + 0:27
5. Vegard Stokke (Willebrord Wil Vooruit) + 0:31
________________________________________________________________
Tour Alsace (2.2), 3. Etappe
Der für das Nationalteam startende Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) hat am Samstag den Tagessieg knapp verpasst. Der Erbacher, der im nächsten Jahr als Profi bei EF Education First fahren wird, musste sich nach 161 Kilometern an der Bergankunft Station du Lac Blanc nur dem Tschechen Michal Schlegel (Elkov - Author) geschlagen geben.
Hinter dem Belgier Jimmy Janssens (Corendon - Circus) belegte der Schweizer Anthony Rappo (IAM Excelsior) Rang vier. Der Brite Thomas Pidcock (Wiggins Le Col) verteidigte seine Führung in der Gesamtwertung.
Tageswertung:
1. Michal Schlegel (Elkov - Author) 4:38:24
2. Jonas Rutsch (Nationalteam Deutschland) + 0:12
3. Jimmy Janssens (Corendon - Circus) + 0:17
4. Anthony Rappo (IAM Excelsior) s.t.
5. Adam Hartley (SEG Racing Academy) + 0:25
...
7. Roland Thalmann (Vorarlberg - Santic) + 0:28
Gesamtwertung:
1. Thomas Pidcock (Wiggins Le Col) 11:34:19
2. Michal Schlegel (Elkov - Author)+ 0:11
3. Jimmy Janssens (Corendon - Circus) + 0:29
4. Kevin Inkelaar (Groupama FDJ Continental) + 0:32
5. Attila Valter (CCC Development) + 0:40
6. Roland Thalmann (Vorarlberg - Santic) + 0:41
7. Jonas Rutsch (Nationalteam Deutschland) s.t.
________________________________________________________________
Donostia San Sebastian Klasikoa (1.1)
Mit einem Solosieg der Australierin Lucy Kennedy (Mitchelton - Scott) endete die Premiere des Frauenrennens rund um San Sebastian, dass wenige Stunden vor den Herren gestartet wurde. Die spätere Gewinnerin trotzte sogar einem platten Reifen, kämpfte sich wieder an die Spitze zurück und siegte vor der für das deutsche Team WNT - Rotor Pro Cycling fahrenden Niederländerin Janneke Ensing, die 23 Sekunden hinter der 31-Jährigen aus Brisbane in San Sebastian ankam. Dritte wurde ihre Landsfrau Pauliena Rooijakkers (CCC Liv), die sich im Sprint gegenüber der Russin Anastasiia Chursina (BTC City Ljubljana) durchsetzte. Die Deutsche Kathrin Hammes, Teamkollegin von Ensing, wurde Achte.
Ergebnis:
1. Lucy Kennedy (Mitchelton - Scott) 3:38:04
2. Janneke Ensing (WNT - Rotor Pro Cycling) + 0:23
3. Pauliena Rooijakkers (CCC Liv)
4. Anastasiia Chursina (BTC City Ljubljana)
5. Edwige Pitel (Cogeas - Mettler)
...
8. Kathrin Hammes (WNT - Rotor Pro Cycling)
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im