--> -->
30.07.2019 | (rsn) – In knapp einem Monat beginnt die Deutschland Tour in Hannover und die Austragung 2019, die über vier Tage vom 29. August bis zum 1. September nach Erfurt führt, steht im Zeichen der deutschen Saisonhelden, die alle ihr Kommen zugesagt haben.
Angeführt wird das große Aufgebot der heimischen Stars von Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe), der als Gesamtwertungsvierter am Sonntag die 106. Tour de France abschloss. "Es ist toll, dass ich so viel Unterstützung aus Deutschland bei der Tour bekommen habe und mir die Daumen gedrückt wurden. Jetzt freue ich mich auf die deutschen Fans bei der Deutschland Tour und darauf, dass dort auch so viele Zuschauer an der Strecke stehen", erklärte der Ravensburger in der Pressemeldung der Rundfahrt.
Während sich der Gesamtvierte der Tour de France auf das profilierte Finale der Rundfahrt in Thüringen freut, blickt sein Teamkollege Pascal Ackermann vor allem auf den ersten Tag. Der zweifache Etappensieger des Giro d’Italia möchte gleich in Halberstadt das Führungstrikot überstreifen: "Im letzten Jahr war ich am ersten Tag knapp dran am Roten Trikot – in diesem Jahr soll es klappen. Ich habe extra eine Pause und einen Trainingsblock eingelegt, um mich speziell auf den August und die deutschen Rennen vorzubereiten. Ein Etappensieg bei der Deutschland Tour ist ein ganz klares Ziel."
Das Raublinger Team wollte zunächst mit einer rein-deutschen Mannschaft antreten. Nach der bei der Tour erlittenen Handverletzung ist aber der aktuelle Deutsche Meister Maximilian Schachmann fraglich. Ackermann hingegen kann sich auf seinen Sprintzug vom Giro 2019 verlassen, denn auch Rüdiger Selig und Michael Schwarzmann sind für die Deutschland Tour vorgesehen und auch Teamoldie Marcus Burghardt, der am Sonntag seine elfte Tour de France erfolgreich beendete ist mit dabei.
Politt hofft auf die Etappe nach Göttingen
Bei der zweiten deutschen WorldTour-Mannschaft, dem Team Sunweb, werden die Augen vor allem gerichtet sein auf Lennard Kämna. Der 22-Jährige fuhr nach einer tollen Tour de Suisse im Juni eine starke Frankreich-Rundfahrt und überraschte in den Bergen mit guten Ergebnissen aus den Fluchtgruppen heraus.
Auch der Gesamtzweite des letzten Jahres, Nils Politt (Katusha – Alpecin), hat die Tour de France in den Beinen und freut sich schon auf seine Heimrundfahrt: "Die Deutschland Tour war im letzten Jahr ein Riesen-Highlight für mich. Vor allem mit meinem ersten Profi-Sieg, den ich dort feiern konnte, und dem zweiten Platz in der Gesamtwertung. Ich freue mich auf die Deutschland Tour und speziell auf die Etappe nach Göttingen – das könnte ein guter Tag für mich werden."
Mit Simon Geschke (CCC Team), André Greipel (Arkéa – Samsic) und Roger Kluge (Lotto Soudal) haben drei weitere Tourfinisher ihr Kommen zugesagt. "Es ist immer toll, auf deutschem Boden Radrennen zu fahren. Meine letzte Rundfahrt in Deutschland ist schon einige Jahre her. Da bin ich jetzt wirklich gespannt durch das eigene Land zu fahren. Das, was ich letztes Jahr gesehen und von den Jungs, die dabei waren, gehört habe, macht Vorfreude", berichtete Kluge.
Paul Martens (Team Jumbo-Visma), Jonas Koch (CCC Team) und Nico Denz (AG2R La Mondiale) finden sich genauso auf der vorläufigen Startliste wieder, wie Phil Bauhaus und Marcel Sieberg (beide Bahrain – Merida). "Das Profil sieht gut aus: schwer, aber nicht zu schwer. Wir werden mit einer sehr guten Mannschaft am Start stehen und da ist von Etappensiegen bis zur Titelverteidigung alles möglich", blickte Sieberg voraus und sein Teamkollege ergänzte: "Die Deutschland Tour ist für die deutschen Profis super. Vor heimischen Fans zu fahren, ist immer etwas Besonderes. Der Blick auf die Etappen zeigt, dass für Sprinter zwei, vielleicht sogar drei Chancen drin sein könnten. Darum bin ich motiviert und hoffe in bestmöglicher Form am Start zu stehen."
(rsn) - Ein erstklassig besetztes Feld, Spannung bis zum letzten Augenblick, vier Etappen Vollgas: Die Deutschland Tour 2019 war sportlich gesehen ein voller Erfolg und war Werbung für den Radsport.
(rsn) - Die zweite Deutschland Tour nach dem Neustart war wieder ein großer Erfolg. Nicht nur die Profis schwärmten von den guten Bedingungen während der vier Etappen. Auch das Fernsehen konnte mit
(rsn) - Auf eine gute Deutschland Tour blickt das Team Team Lotto- Kern Haus zurück. Das Highlight für die Mannschaft aus der dritten Radsportliga war sicher die Auszeichnung von Joshua Huppertz als
(rsn) - Nach der 4. Etappe der Deutschland Tour äußerten sich die Gewinner der einzelnen Wertungen sowie weitere ausgewählte Profis zur Schlussetappe und zogen ein Fazit von der Rundfahrt, die der
(rsn) - Ohne Top-Ten-Ergebnis beendete André Greipel (Arkéa Samsic) am Sonntag in Erfurt die Deutschland Tour. Aber auch auf dem abschließenden vierten Teilstück ließ der Hürther nichts unversuc
(rsn) - Das Finale der Deutschland Tour in Erfurt endete mit einem Sprint um den Tagessieg. Und nach den Plätzen zwei und drei in Göttingen und Eisenach klappte es diesmal für Sonny Colbrelli (Bahr
(rsn) - Ein Platz auf dem Podium und das Weiße Trikot war das Ziel von Marc Hirschi (Sunweb) vor der letzten Etappe der Deutschland Tour von Eisenach nach Erfurt. Am Ende verteidigte der 21-jährige
(rsn) - Mit dem Etappensieg hat es in Erfurt trotz des Leadouts seines Teams nicht mehr geklappt, doch Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) durfte auch als Tagesfünfter über seinen Gesamtsieg bei der D
(rsn) - Das Rote Trikot von Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) geriet nicht mehr in Gefahr, und trotzdem durfte auch der Gesamtzweite zum Abschluss der Deutschland Tour in Erfurt jubeln: Sonny Colbrell
(rsn) - Der Weltranglistenerste Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) und Mads Pedersen (Trek – Segafredo), der Zweitplatzierte der Flandernrundfahrt im letzten Jahr, fuhren während der 3
(rsn) - In Eisenach ging es am Ende der 3. von vier Etappen um den Gesamtsieg bei der Deutschland Tour. Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) und Simon Geschke (CCC) mischten ganz vorne mit. Doch es r
(rsn) - Drei der vier Etappen sind vorbei und am Sonntag wartet das große Finale von Eisenach durch den Thüringer Wald nach Erfurt. 159,5 Kilometer stehen auf dem Programm und das Streckenprofil zei
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit