--> -->
06.07.2019 | (rsn) - Mike Teunissen hat zum Auftakt der 106. Tour de France eine 30 Jahre andauernde Durststrecke der Niederländer beendet. In einem chaotischen Sprintfinale auf ansteigender Zielgeraden verwies der Jumbo-Visma-Profi überraschend nach 194,5 Kilometern der 1. Etappe rund um Brüssel den dreiamligen Weltmeister Peter Sagan (Bora – hansgrohe) und Caleb Ewan (Soudal Lotto) auf die Plätze.Â
Vorjahressieger Geraint Thomas (Ineos) und Emanuel Buchmann (bora - hansgrohe) waren hingegen in einen auf den letzten beiden Kilometern verwickelt. Auch andere Favoriten gingen zu Boden, Jakob Fuglsang (Astana) knapp 20 Kilometer vor dem Ziel
Den Sturz im Finale hatte ausgerechnet Teunissens Sprintkapitän Dylan Groenewegen ausgelöst. Der Niederländer touchierte ein Hinterrad und löste damit die zu befürchtende Kettenreaktion aus.
"Wir haben monatelang daran gearbeitet, Dylan hier zum Sieg zu bringen und das Gelbe Trikot zu holen. Und dann ist plötzlich mit dem Sturz alles weg gewesen. Ich dachte mir dann aber, 'ich bin noch da, fühle mich gut, ich kann es probieren'. Auf den letzten Metern haben alle gekämpft – sogar Sagan. Ich habe ihn dann noch auf der Ziellinie bekommen. Es ist unglaublich“, sagte Teunissen, der damit seinem Team trotzdem das Gelbe Trikot bescherte.
Â
Nach dem Sturz machte nur noch eine dezimierte Gruppe den Tagessieg unter sich aus. Die ansteigende Zielgerade verstärkte noch die chaotischen Verhältnisse, da kein Team einen Leadout hinbekam und sich die Fahrer teilweise gegenseitig behinderten. Michael Matthews (Sunweb) eröffnete 300 Meter vor dem Ziel schließlich eher notgedrungen den Sprint, Sagan zog aus seinem Windschatten heraus, doch auf den letzten Metern kam Teunissen noch herum und warf sein Rad die entscheidenden Zentimeter vor den Slowaken über die Linie. Es brauchte aber das Zielfoto, um den Sieger des knappen Duells zu ermitteln.
Für Teunissen war es der größte Erfolg seiner Karriere. Gleichzeitig ist er der erste Niederländer im Gelben Trikot seit Erik Breukink 1989. Es folgen Sagan (+0:06) und Ewan (+0:10) im Klassement. Die Führung in der Punktewertung übernahm Teunissen ebenfalls. Ewan ist erster Träger des Weißen Trikots.
"Natürlich bin ich enttäuscht, man bekommt nicht jeden Tag die Chance auf das Gelbe Trikot. Das Weiße Trikot ist ein Trostpflaster, aber am Ende des Tages wollte ich gewinnen. Der Sprint war unorganisiert und überall waren Fahrer. Es war, als wäre jeder Sprinter allein da gewesen. Das hat das Finale so schwer gemacht. Ich hatte definitiv die Beine, um heute zu gewinnen, aber leider kam ich am Ende nicht durch“, sagte der australische Tour-Debütant im Ziel Platz vier ging an Giacomo Nizzolo (Dimension Data) vor Sonny Colbrelli (Bahrain – Merida), bester deutscher Fahrer war André Greipel (Arkea – Samsic) auf Platz 18.
Das andere große Thema der Etappe waren die Stürze. Zunächst kam Fuglsang (Astana) 18 Kilometer vor dem Ziel zu Fall. Der Sturz im Finale riss weitere Favoriten zu Boden – darunter Thomas und Buchmann.
"Es geht mir gut. Ich konnte den eigentlichen Sturz umgehen. Wichtig ist, dass nichts passiert ist. Ich wurde getroffen und bin einfach umgekippt“, zitierte das Ineos-Team seinen Kapitän Thomas auf Twitter. "Ich denke, es hat mich nicht so schlimm erwischt bei dem Sturz. Groenewegen und ein paar andere Leute sind zu Boden gegangenen und ich habe es einfach nicht mehr geschafft zu bremsen und bin über ihn drübergefallen“, sagte Buchmann bei der ARD.
So lief die Etappe:
Mit Freigabe des Rennens durch Tour-Direktor Christian Prudhomme setzte sich sofort eine vierköpfige Spitzengruppe ab, die neben Olympiasieger Greg Van Avermaet (CCC) noch Natnael Berhane (Cofidis), Xandro Meurisse (Wanty-Gobert) und Mads Würtz Schmidt (Katusha - Alpecin) umfasste. Das Feld ließ das Quartett ziehen und der Vorsprung wuchs schnell auf 3:30 Minuten an.
Die Etappe führte zunächst in Richtung Westen durch Flandern. Höhepunkte der ersten Rennphase waren die beiden Anstiege zur Mauer von Geraardsbergen (3. Kategorie) und zum Bosberg (4. Kategorie), bekannt aus den belgischen Frühjahrsklassikern. An der berüchtigten "Mur" setzte sich wenig überraschend Van Avermaet durch, am Bosberg sicherte sich Meurisse vier Kilometer später einen Punkt.
Mit zwei Punkten hatte Van Avermaet zu diesem Zeitpunkt aber bereits das Bergtrikot sicher und ließ sich daraufhin wieder einholen. Durch den Rückzug des zweimaligen Tour-Etappensiegers verlor die Spitzengruppe an Zug, der Vorsprung pendelte sich fortan bei rund zwei Minuten ein. Im Feld kontrollierten Soudal Lotto, Deceuninck – Quick-Step und Jumbo – Visma das Tempo.
Kurz vor dem Zwischensprint, 70 Kilometer vor dem Ziel, verschärfte Bora - hansgrohe auf einer kurzen Passage über Kopfsteinpflaster das Tempo und riss das Feld zwischenzeitlich in mehrere Gruppen auseinander. Unter anderem fielen Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) durch einen Defekt sowie Dan Martin (Team UAE) aufgrund schlechter Positionierung zurück. Auch das Fluchtunterfangen von Meurisse, Berhane und Würtz Schmidt endete durch die Tempoverschärfung. Den Zwischensprint in Les Bons Villers sicherte sich aus einer dezimierten Gruppe souverän Sagan vor Colbrelli. Im Anschluss beruhigte sich das Geschehen allerdings wieder und die Gruppen rollten wieder zusammen.
60 Kilometer vor dem Ziel griff mit Stéphane Rossetto ein weiterer Fahrer aus dem Team Cofidis an und baute zwischenzeitlich einen Vorsprung von 1:45 Minuten auf. Gegen die geballten Interessen der Sprinterteams war aber auch der 32-jährige Tour-Debütant chancenlos, kurz nach der Zehn-Kilometer-Marke wurde er eingeholt. Immerhin erhielt Rossetto die Auszeichnung des kämpferischsten Fahrers der Etappe.
Das Finale war geprägt durch die übliche Hektik einer Tour-Auftaktetappe und endete nach den Stürzen in einem wilden Sprint, in dem Sagan schon wie der Sieger aussah, ehe Teunissen auf den letzten Zentimetern sich noch an seinem Konkurrenten vorbei kämpfte.
16.06.2021Madiot: “Wir hätten Pinot früher aus der Tour nehmen sollen“(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra
23.12.2020Bernal wieder schmerzfrei auf dem Rad(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai
11.12.2020Dumoulin zuversichtlich: “Mir fehlt nur noch ein Prozent“(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar
15.11.2020Pogacar lobt Roglic als slowenischen Vorreiter(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp
27.10.2020Bernals Genesung dauert länger als gedacht(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg
10.10.2020Bernal: “Ich hatte eine schwierige Zeit“(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig
03.10.2020War der Toursieg für Roglic im Zeitfahren unmöglich? (rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte
24.09.2020Pogacar: “Die Saison ist noch lange nicht vorbei“(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die
23.09.2020Viviani: Beim Giro zurück in die Erfolgsspur?(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief fÃ
22.09.2020UAE Emirates streicht das mit Abstand meiste Preisgeld ein(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff
21.09.2020Phänomen Pogacar - zu schnell, um wahr zu sein?(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht
21.09.2020Die Tour-Bubbles werden aufgelöst(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte