--> -->
19.06.2019 | (rsn) - Rund zwei Monate nach seinem bisher letzten Renneinsatz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich wird Alejandro Valverde (Movistar) zur am Donnerstag beginnenden 43. La Route d'Occitanie (2.1) - ehemals Route du Sud - ins Feld zurückkehren und die viertägigen Rundfahrt durch Süd-Frankreich zugleich als Generalprobe für die am 6. Juli in Brüssel beginnende Tour de France nutzen.
Der Weltmeister hatte sich im April bei einem Trainingssturz ein Knochenödem am Kreuzbein zugezogen und musste deshalb auf seinen Start beim 102. Giro d’Italia verzichten. Wie Movistar nun auf Twitter meldete, wird der 39-jährige Spanier als Titelverteidiger das siebenköpfige Aufgebot bei der Route d'Occitanie anführen. “Viele Wochen voller Arbeit, damit ich am Donnerstag zurückkehren kann. Meine sechs Teamkollegen und ich werden sehr gut abschneiden“, kündigte der Movistar-Kapitän auf Twitter selbstbewusst an.
Valverdes schärfste Konkurrenten sind sein Landsmann Jesus Herrada (Cofidis), zuletzt Gewinner der Luxemburg-Rundfahrt und des Mont-Ventoux-Rennens, der Russe Pavel Sivakov (Ineos), der beim Giro-Debüt den neunten Platz belegte, der Franzose Alexandre Geniez (AG2R) sowie der Kolumbianer Rigoberto Uran (EF Education First).
Im Streckenplan finden sich zwei Bergetappen, an denen der Kampf um den Gesamtsieg entschieden wird. Bereits zum Auftakt warten vier Berge der 2. Kategorie, wobei die vier Kilometer lange und mehr als acht Prozent steile Cote d’Aubignac im Finale zweimal bewältigt werden muss, letztmals als Schlussanstieg zum Ziel in Saint-Geniez-d’Olt-et-d’Aubrac.
Nach einer - allerdings über hügeliges Terrain führenden - Sprinteretappe von Labruguière nach Martres-Tolosane wartet am Samstag die Königsetappe durch die Pyrenäen. Auf den 173 Kilometern von Arreau nach Luchon - Hospice de France geht es vom Start weg in den Kategorie-2-Anstieg nach Lancon und nach einer kurzen Abfahrt hinauf nach Hourquette d’Ancizan (1. Kat. / 1.566 Meter), ehe nach einer weiteren, deutlich längeren Abfahrt noch der Port de Bales (3. Kat.) ansteht. Nach einem knapp 30 Kilometer langen Flachstück warten schließlich die der 1. Kategorie zugehörigen Haupthindernisse des Tages: der 1.753 Meter hohe Port de Balés, dessen Gipfel nach einem 19,3 Kilometer langen und 6,1 Prozent steilen Anstieg erreicht wird und schließlich die knapp elf Kilometer lange Schlusssteigung nach Luchon auf 1.372 Metern. Die Schlussetappe mit Ziel in Clermont-Pouyguillès dürfte dann wieder eine Angelegenheit für die Sprinter sein.
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat mit seiner hart erkämpften Titelverteidigung bei der Route d´Occitanie (2.1) gezeigt, dass er seine Verletzungspause gut überstanden hat und bereit für di
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Challenge
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Challenge
(rsn) - Dem deutschen Team Bike Aid scheint das Pech an den Radschuhen zu kleben. Bei der Ungarn-Rundfahrt (2.1) vergangene Woche musste das saarländische Kontinental-Team aus logistischen Gründen
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Le Tour
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera
(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na
(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu
(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans
(rsn) – Wie vor zwei Jahren hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) am berüchtigten Angliru mit Rang zwei begnügen müssen. Diesmal kam Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) vor dem D
(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat am Angliru die 13. Etappe der Vuelta a Espana vor dem zeitgleichen Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gewonnen, der das Rote Trikot verteidig
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat bei der Tour of Britain (2. Pro) die Festspiele von Visma – Lease a Bike beendet und sich mit einem imponierenden Bergaufsprint den Sieg auf der 4.
(rsn) – Es war etwas knapper als an den ersten drei Tagen, doch auch auf der 4. Etappe der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) wieder alle ihre Konkurrentinnen hin
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als