--> -->
19.06.2019 | (rsn) - Rund zwei Monate nach seinem bisher letzten Renneinsatz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich wird Alejandro Valverde (Movistar) zur am Donnerstag beginnenden 43. La Route d'Occitanie (2.1) - ehemals Route du Sud - ins Feld zurückkehren und die viertägigen Rundfahrt durch Süd-Frankreich zugleich als Generalprobe für die am 6. Juli in Brüssel beginnende Tour de France nutzen.
Der Weltmeister hatte sich im April bei einem Trainingssturz ein Knochenödem am Kreuzbein zugezogen und musste deshalb auf seinen Start beim 102. Giro d’Italia verzichten. Wie Movistar nun auf Twitter meldete, wird der 39-jährige Spanier als Titelverteidiger das siebenköpfige Aufgebot bei der Route d'Occitanie anführen. “Viele Wochen voller Arbeit, damit ich am Donnerstag zurückkehren kann. Meine sechs Teamkollegen und ich werden sehr gut abschneiden“, kündigte der Movistar-Kapitän auf Twitter selbstbewusst an.
Valverdes schärfste Konkurrenten sind sein Landsmann Jesus Herrada (Cofidis), zuletzt Gewinner der Luxemburg-Rundfahrt und des Mont-Ventoux-Rennens, der Russe Pavel Sivakov (Ineos), der beim Giro-Debüt den neunten Platz belegte, der Franzose Alexandre Geniez (AG2R) sowie der Kolumbianer Rigoberto Uran (EF Education First).
Im Streckenplan finden sich zwei Bergetappen, an denen der Kampf um den Gesamtsieg entschieden wird. Bereits zum Auftakt warten vier Berge der 2. Kategorie, wobei die vier Kilometer lange und mehr als acht Prozent steile Cote d’Aubignac im Finale zweimal bewältigt werden muss, letztmals als Schlussanstieg zum Ziel in Saint-Geniez-d’Olt-et-d’Aubrac.
Nach einer - allerdings über hügeliges Terrain führenden - Sprinteretappe von Labruguière nach Martres-Tolosane wartet am Samstag die Königsetappe durch die Pyrenäen. Auf den 173 Kilometern von Arreau nach Luchon - Hospice de France geht es vom Start weg in den Kategorie-2-Anstieg nach Lancon und nach einer kurzen Abfahrt hinauf nach Hourquette d’Ancizan (1. Kat. / 1.566 Meter), ehe nach einer weiteren, deutlich längeren Abfahrt noch der Port de Bales (3. Kat.) ansteht. Nach einem knapp 30 Kilometer langen Flachstück warten schließlich die der 1. Kategorie zugehörigen Haupthindernisse des Tages: der 1.753 Meter hohe Port de Balés, dessen Gipfel nach einem 19,3 Kilometer langen und 6,1 Prozent steilen Anstieg erreicht wird und schließlich die knapp elf Kilometer lange Schlusssteigung nach Luchon auf 1.372 Metern. Die Schlussetappe mit Ziel in Clermont-Pouyguillès dürfte dann wieder eine Angelegenheit für die Sprinter sein.
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat mit seiner hart erkämpften Titelverteidigung bei der Route d´Occitanie (2.1) gezeigt, dass er seine Verletzungspause gut überstanden hat und bereit für di
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Challenge
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Challenge
(rsn) - Dem deutschen Team Bike Aid scheint das Pech an den Radschuhen zu kleben. Bei der Ungarn-Rundfahrt (2.1) vergangene Woche musste das saarländische Kontinental-Team aus logistischen Gründen
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Le Tour
(rsn) – Israel – Premier Tech verzichtet nächste Woche drei italienischen Herbstklassiker. Am Montag wollte die Mannschaft ursprünglich Coppa Bernocchi (1.Pro) bestreiten, einen tag später di
(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.