--> -->
26.05.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Baltyk - Karkonosze Tour (2.2) - 5. Etappe
Die 91,4 Kilometer lange Schlussetappe der Baltyk - Karkonosze Tour in Polen ging an den Deutschen Christian Koch vom LKT Team Brandenburg. Er setzte sich im Riesengebirge in Karpacz zwei Sekunden vor dem Ungarn Attila Valter (CCC Development) durch. Tagesdritter wurde der Pole Adam Stachowiak (Voster - ATS). Rang sechs, nur vier Sekunden hinter dem Tagessieger Koch, holte sich mit Fabian Schormair (P&S Metalltechnik) ein weiterer deutscher Fahrer.
Die Gesamtwertung entschied der Pole Kamil Malecki (CCC Development) für sich. Der Ungar Valter komplettierte den Doppelsieg der polnischen Mannschaft mit Rang zwei. Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) wurde am Ende Achter.
Ergebnis:
1. Christian Koch (LKT Team Brandenburg) 2:52:32
2. Attila Valter (CCC Development) + 0:02
3. Adam Stachowiak (Voster - ATS) s.t.
4. Michal Paluta (CCC Development)
5. Kamil Malecki (CCC Development) + 0:04
...
6. Fabian Schormair (P&S Metalltechnik + 0:04
Gesamtwertung:
1. Kamil Malecki (CCC Development) 12:41:19
2. Attila Valter (CCC Development) + 0:29
3. Adam Stachowiak (Voster - ATS) + 0:30
4. Michal Paluta (CCC Development) + 0:39
5. Leszek Plucinski (Voster - ATS) + 0:51
...
8. Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) +1:03
________________________________________________________________
Großer Preis Marcel Kint (1.1)
Im Massenspurt entschied der Franzose Bryan Coquard (Vitalconcept - B&B Hotels) den Grote Prijs Marcel Kint, ein 188 Kilometer langes Eintagesrennen von Kortrijk nach Zwevegem, für sich. Er besiegte auf der Zielgeraden seinen Landsmann Nacer Bouhanni (Cofidis). Den dritten Platz belegte der Belgier Alfdan De Decker (Wanty - Gobert). Der Deutsche Alex Krieger belegte den siebten Platz.
Ergebnis:
1. Bryan Coquard (Vital Concept - B&B Hotels) 4:05:23
2. Nacer Bouhanni (Cofidis) s.t.
3. Alfdan De Decker (Wanty - Gobert)
4. Baptiste Planckaert (Wallonie - Bruxelles)
5. Andreas Stokbro (Riwal Readynez)
...
7. Alex Krieger (Leopard)
________________________________________________________________
Tour de l'Ain (2.1), 3. Etappe:
Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) hat zum zweiten Mal nach 2017 die Tour de l’Ain gewonnen. Der 28 Jahre alte Franzose entschied am Sonntag die abschließende 3. Etappe über 118,9 Kilometer vom Parc des Oiseaux (Villars-les-Dombes) zur Bergankunft am Col du Grand Colombier als Solist für sich und verdrängte seinen Landsmann Alexandre Geniez (AG2R) von der Spitze der Gesamtwertung.
Pinot erreichte das Ziel am Ende des 17,6 Kilometer langen Schlussanstiegs mit je 52 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Elie Gesbert (Arkea - Samsic) und den Russen Aleksey Rybalkin (Gazprom - RusVelo). Hinter dem Esten Rein Taaramäe (Total Direct Energie / +0:56) wurde der Schweizer Mathias Frank (AG2R) zeitgleich Fünfter und rückte damit noch auf den zweiten Gesamtrang vor.
Hier setzte sich Pinot mit 1:08 Minuten Vorsprung gegenüber Frank durch. Taaramäe (+1:25) sicherte sich den dritten Platz. Geniez fiel dagegen noch auf den 15. Platz zurück. Der Hürther Nils Politt (Katusha - Alpecin) beendete die dreitägige Rundfahrt auf Rang 18 und wurde von Pinot noch auf den zweiten Platz der Bergwertung verdrängt.
Tageswertung:
1. Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) 3:10:40
2. Elie Gesbert (Arkea - Samsic) + 0:52
3. Aleksey Rybalkin (Gazprom - RusVelo) s.t.
4. Rein Taaramäe (Total Direct Energie) + 0:56
5. Mathias Frank (AG2R) s.t.
Gesamtwertung:
1. Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) 10:01:10
2. Mathias Frank (AG2R) + 1:08
3. Rein Taaramäe (Total Direct Energie) + 1:25
4. Elie Gesbert (Arkea - Samsic) + 1:38
5. Aleksey Rybalkin (Gazprom - RusVelo) + 1:40
...
18. Nils Politt (Katusha - Alpecin) + 6:35
________________________________________________________________
Tour of Japan (2.1), 8. Etappe:
Chris Harper (Team BridgeLane) hat souverän die Japan-Rundfahrt gewonnen. Der 24-jährige Australier erreichte am Schlusstag auf Rang 24 im geschlossenen Feld das Ziel und setzte sich im Gesamtklassement mit 40 Sekunden Vorsprung auf den Spanier Benjamin Prades (Team UKYO) durch. Zudem gewann er die Nachwuchswertung und wurde hinter dem Italiener Filipp Zaccanti (Nippo Vini Fantini) Zweiter der Bergwertung.
Die abschließende 8. Etappe ging in Tokio nach 112 Kilometern an den Japaner Kazushige Kuboki (Bridgestone), der damit für den zweiten Tagessieg eines heimischen Fahrers sorgte. Der 29-Jährige bezwang im Massensprint den Italiener Federico Zurlo (Giotti Victoria - Palomar), der die Punktewertung der Tour of Japan für sich entschied. Als bester deutscher Fahrer wurde Per Münsterland vom Team Sauerland Vierzehnter der Tageswertung.
Tageswertung:
1. Kazushige Kuboki (Bridgestone) 2:23:01
2. Federico Zurlo (Giotti Victoria - Palomar) s.t.
3. Orluis Aular (Matrix Powertag)
4. Shiki Kuroeda (Bridgestone)
5. Ryu Suzuki (Utsunomiya Blitzen)
Endstand:
1. Chris Harper (Team BridgeLane) 19:49:57
2. Benjamin Prades (Team UKYO) + 0:40
3. José Vicente Toribio (Matrix Powertag) + 0:51
4. Francisco Mancebo (Matrix Powertag) + 1:02
5. Drew Morey (Terengganu Cycling) + 1:29
27.05.2019Frank holt sich am Grand Colombier Selbstvertrauen fürs Heimspiel(rsn) - Auch wenn es nicht zum dritten Gesamtsieg innerhalb der vergangenen sieben Jahre reichte, so konnte Mathias Frank bei der gestern zu Ende gegangenen Tour de l’Ain die Serie erfolgreicher Auf
26.05.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 26. Mai(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
25.05.2019L`Ain: Geniez siegt am Col de la Faucille, Politt im Bergtrikot(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour de
25.05.2019Schweizer haben den Hondo-Schock bestmöglich verdaut(rsn) – Den Abgang ihres Trainers Danilo Hondo nach dessen Dopinggeständnis Mitte Mai und die damit verbundenen Negativschlagzeilen hat die Schweizer Nationalmannschaft offenbar bestens verkraftet
25.05.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 25. Mai(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
24.05.2019Kässmann in Polen knapp am Sieg vorbei(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Hammer S
24.05.2019Pinot kehrt unter veränderten Vorzeichen zur Tour de l`Ain zurück(rsn) - Als die Tour de l`Ain letztmals im August ausgetragen wurde, sicherte sich Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) im Jahr 2017 den Gesamtsieg. Nachdem der Franzose seine Heimatrundfahrt an deren neuen
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser