Niederländer gewinnt 3. Etappe der Türkei-Rundfahrt

Jakobsen lässt sich auch von türkischer Fahne nicht stoppen

Von Peter Maurer aus Edremit

Foto zu dem Text "Jakobsen lässt sich auch von türkischer Fahne nicht stoppen"
Auch die türkische Fahne am Lenkergriff konnte Fabio Jakobsen auf der 3. Etappe der Türkei-Rundfahrt nicht stoppen | Foto: Cor Vos

18.04.2019  |  (rsn) – Nach seinem Sieg beim Scheldeprijs war der Niederländer Fabio Jakobsen (Deceuninck – Quick-Step) der große Favorit bei den Sprintetappen der Presidential Tour of Turkey. Auf dem mit 122,6 Kilometer kürzesten, dritten Tagesabschnitt gelang dem 22-Jährigen nun der Erfolg. In einem leicht ansteigenden Finale sorgte der starke Leadout seines Teams für eine perfekte Ausgangsposition, die der aus Gelderland stammende Profi für seinen 3 .Saisonsieg nutzte.

“Solche Ankünfte liegen mir, aber ohne mein Team wäre der Sieg unmöglich gewesen. Ich bin zwar den Sprint gefahren, aber es war der Erfolg meiner Mannschaftskollegen. Richeze hat mich 200 Meter vor dem Ziel abgesetzt und danach bin ich losgefahren“, erklärte der Deceuninck-Profi. Souverän setzte er sich gegen den zweifachen Etappengewinner Sam Bennett (Bora – hansgrohe) durch, der sich im Windschatten des Niederländers den zweiten Platz sicherte und die Gesamtführung nach Halbzeit der Rundfahrt behielt. Dritter wurde Mark Cavendish (Dimension Data) vor Caleb Ewan (Lotto Soudal).

Dabei hatte Jakobsen großes Glück im Finale, denn 80 Meter vor dem Ziel sammelte er unfreiwillig eine türkische Fahne eines Zuschauers ein, als er am rechten Fahrbandrand den Sprint eröffnete. Am rechten Lenkergriff verheddert, ließ er sich davon nicht aus dem Konzept bringen. Hätte sich jedoch der an der Fahne befestigte Holzstab in das Rad des Niederländers geschoben, wäre er äußerst unsanft auf den letzten Metern abgestiegen. “Auch das konnte mich nicht stoppen heute“, sagte Jakobsen in Bezug auf das Fähnchen. „Den ersten Tag habe ich etwas vermasselt, nun bin ich froh, dass es geklappt hat. Wir waren lange recht weit hinten unterwegs beim Gegenwind. Das Ziel war es, eine Etappe zu gewinnen und das haben wir geschafft. Jetzt muss man schauen, was die nächsten Tage so bringen“, resümierte der Deceuninck-Profi.

So lief die Etappe:

Mit 122,6 Kilometern war die dritte Etappe die kürzeste der sechstägigen Rundfahrt im Nordwesten der Türkei. Von Canakkale, gelegen an der Seestraße der Dardanellen, ging es dem Ägäischen Meer entlang nach Edremit. Nach einem anfangs welligen Profil folgte ein flaches Finale, das vor allem vom Gegenwind stark geprägt wurde.

Gleich nach dem Start setzte sich eine Sechsergruppe aus dem Feld ab mit dem Monegassen Victor Langelotti (Burgos – BH), Urko Berrade (Euskadi – Murias), Umberto Marengo (Neri Sottoli – Selle Italia – KTM), Lindsay De Vylder (Vlaanderen – Baloise) sowie den beiden Türken Ahmed Örken und Ferit Samli aus der Nationalmannschaft des Veranstalterlandes.

Vor allem die Sondersprintwertung der schönen Landschaften der Türkei, welche mit dem weißen Trikot geehrt wird, hatte es den Lokalmatadoren angetan. Diese war nämlich nach knapp 20 Kilometern erreicht, als das Feld die Ausgrabungen der antiken Stadt Troja passierte. Den Sprint gewann Örken, der sich danach ins Feld zurückfallen ließ vor Samli und De Vylder. Der Belgier gewann dann die nachfolgende Sprintwertung vor Marengo, welcher schließlich die Bergwertung für sich entschied.

Die Gruppe, welche nach dem zurückfallen von Örkan nur mehr aus fünf Fahrern bestand, hatte zu Beginn einen Maximalvorsprung von 3:15 Minuten. Die Nachführarbeit der Sprinterteams sorgte aber schnell dafür, dass der Vorsprung verkleinert wurde und das Quintett mit 2:35 Minuten an der kurzen Leine gehalten wurden. Im Flachstück nach der Bergwertung arbeiteten dann Bora – hansgrohe, Deceuninck – Quick-Step, Dimension Data und Lotto Soudal zusammen und die Gruppe des Tages wurde 10 Kilometer vor dem Ziel dann gestellt.

Während an der Spitze vor allem Dimension Data für Cavendish die Tempoarbeit übernahm, hielten sich die Teams Deceuninck – Quick-Step und Bora – hansgrohe bis zwei Kilometer vor dem Ziel hinten im Feld auf. Erst dann pilotierten die beiden favorisierten Teams ihre Kapitäne Jakobsen und Bennett nach vorne. Den Sprint eröffnete schließlich Jakobsen, an dessen Hinterrad Bennett saß. Diesmal war der Ire aber chancenlos und konnte bei Gegenwind nicht mehr aus dem Windschatten seines Kontrahenten herausfahren. Der Bora-Sprinter konnte sich aber zumindest damit trösten, seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut zu haben. Diese beträgt nun 20 Sekunden auf seinen österreichischen Teamkollegen Felix Großschartner.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.04.2020Video-Rückblick: Großschartner stürmt zum ersten Profisieg

(rsn) - Heute vor einem Jahr feierte Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) auf der 5. Etappe der 55. Presidential Cycling Tour of Turkey nicht nur seinen ersten Sieg als Profi, sondern übernahm a

21.04.2019Großschartner krönt das starke Frühjahr seines Teams

(rsn) – Oft probiert, nie passiert! Manchmal fehlten Bora - hansgrohe nur Sekunden zum ersten WorldTour-Sieg in einem Mehretappenrennen! Im dritten Jahr hat es endlich geklappt. Felix Großschartner

21.04.2019Ewan wusste was Bennett plant und siegt in Istanbul

(rsn) – Mit einem eindrucksvollen Sprintsieg von Caleb Ewan endete die 55. Ausgabe der Tour of Turkey 2019. Der Australier im Dienste der belgischen Lotto-Soudal-Mannschaft gewann einen langen Berg

21.04.2019Babywolf Evenepoel beißt und wird zurückgebissen

(rsn) - Nachdem er im Januar seine erste Profirundfahrt auf dem neunten Platz abschloss, ist der junge Belgier Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) nun auf dem besten Weg, sein erstes WorldTour

21.04.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

20.04.2019Großschartner: “Ich gehe alles ein wenig entspannter an“

(rsn) – Auf der Königsetappe der 55. Türkei-Rundfahrt platzte bei Felix Großschartner der Knoten und der Österreicher im Dienste der Bora – hansgrohe-Mannschaft feierte seinen ersten Profisie

20.04.2019Schönberger: “Heute war es extrem frisch“

(rsn) – Im Schneetreiben am Kartepe war nicht nur Felix Großschartner groß im Fokus der Fernsehkameras sondern auch sein Landsmann Sebastian Schönberger. Seit zehn Monaten fährt er für das Tea

20.04.2019Großschartner mit Ruhe durchs Schneetreiben ins Blaue Trikot

(rsn) – Weiß präsentierte sich das Skigebiet Green Park bei der Ankunft der Königsetappe der Türkei-Rundfahrt in Kartepe. Aufgrund der Witterungsbedingungen wurde der Tagesabschnitt um vier Kil

20.04.2019Großschartner stürmt mit Etappensieg ins Führungstrikot

(rsn) - Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) gewann die 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt von Bursa hinauf nach Kartepe (159 km). Der Österreicher verwies auf der wegen Schneefalls und Kälte um f

20.04.2019Schneechaos verkürzt entscheidende Etappe in Kartepe

(rsn) - Noch nie konnte Dan Martin (UAE Team Emirates) beim Amstel Gold Race überzeugen. Bei sieben Teilnahmen kam er nur zweimal in Valkenburg an. Deshalb wird er diesmal auf einen Start am Sonn

20.04.2019Großschartner und Schönberger kämpfen um Topresultat

(rsn) - Schon im letzten Jahr kratzte Felix Großschartner am ersten Rundfahrtsgesamtsieg für Bora – hansgrohe in der WorldTour. Damals musste er sich im Oktober bei der Tour of Guangxi um gerade

20.04.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 20. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)