Türkei-Rundfahrt: Pöstlberger 80m vor Ziel übersprintet

Bennett und Großschartner krönen Bora-Show in tückischem Finale

Von Peter Maurer aus Eceabat

Foto zu dem Text "Bennett und Großschartner krönen Bora-Show in tückischem Finale"
Sam Bennett gewinnt die auch die 2. Etappe der Türkei-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

17.04.2019  |  (rsn) – Der April scheint der Monat von Bora – hansgrohe zu sein - zumindest was Rundfahrten betrifft. Denn nach dem starken Auftritt der Equipe aus Raubling im Baskenland, drücken die Mannen von Ralph Denk nun in der Türkei dem nächsten WorldTour-Rennen ihren Stempel auf. Die 2. Etappe von Tekirdag nach Eceabat ging erneut an Sam Bennett, der sich im Bergaufsprint vor Teamkollege Felix Großschartner durchsetzte.

"Das war viel härter als gestern. Am schwersten fand ich es aber, geduldig zu bleiben. Die Straßen waren sehr eng", berichtete der Ire, der damit souverän seine Gesamtführung verteidigte. "Die Jungs haben unten rein einen tollen Job gemacht“, wusste er die Leistung seiner Mannschaft zu schätzen, denn die letzten drei Kilometer führten über ein welliges Finish mit giftigen, kurzen Anstiegen und vielen Kurven.

Nachdem das Feld geschlossen in den finalen Abschnitt einfuhr, setzte dann knapp einen Kilometer vor dem Ziel Lukas Pöstlberger zur Attacke an. Der Österreichische Meister wollte eigentlich für Großschartner einen Angriff lancieren, doch sein Landsmann befand sich nicht direkt am Hinterrad und wollte die aufgegangene Lücke dann nicht für andere Fahrer schließen.

So ging Pöstlberger, wie schon vor zwei Jahren beim Giro-Auftakt in Olbia als Solist auf die letzten Meter. Dahinter zersplitterte das Feld. Bei der letzten Rampe ging dem Oberösterreicher aber das Gas aus. Im Blauen Trikot des Gesamtführenden zog Bennett an seinem Teamkollegen vorbei und gewann seine zweite Etappe in Folge. "Das Finale war okay für mich mit all den Kurven und den wechselnden Steigungen. Es hat mir eigentlich sehr gut gelegen. Ich war überrascht, denn ich wollte es versuchen, aber ich wusste nicht, ob ich es schaffe", analysierte der Ire, der für den 17. Erfolg des deutschen WorldTeams im noch jungen Rennjahr 2019 sorgte.

So lief das Rennen:

183,3 Kilometer standen auf dem Fahrplan der 2. Etappe der Türkei-Rundfahrt, die das Fahrerfeld von Tekirdag entlang der Seestraße der Dardanellen auf die im ersten Weltkrieg umkämpfte Halbinsel Gallipoli führte. Beim Denkmal in Eceabat fand dann das Finale auf einer engen, ständig zwischen leicht und stark ansteigenden Straße statt.

Nachdem sich die ersten Ausreißer des Tages nicht lösen konnten, das türkische Nationalteam hatte keinen Vertreter in der Gruppe und konnte das beim Heimrennen nicht auf sich sitzen lassen, dauerte es ein paar Kilometer, ehe sich dann sieben Leute aus dem Peloton absetzen konnten. 

Mit Lucas De Rossi (Delko Marseille) und Emerson Oronte (Rally) fanden sich zwei Fahrer darin, die schon am ersten Tagesabschnitt am Dienstag in der Gruppe des Tages waren. Das Duo wurde komplettiert durch Mauricio Moreira (Caja Rural), Liam Bertazzo (Neri Sottoli – Selle Italia - KTM), Thimo Willems (Vlaanderen), Ricardo Mestre (W52/FC Porto) und dem jüngsten Teilnehmer der diesjährigen Rundfahrt Halil Do?an vom türkischen Nationalteam.

Nur stetig konnten sie ihren Abstand auf das Feld vergrößern. Am hügeligen Anfang der Etappe warteten zwei Bergwertungen, eine der 3. sowie eine der 2. Kategorie. Diese sicherte sich Willems. Der Profi aus dem Vlaanderen-Team war sehr aktiv für die Mannschaftskasse unterwegs, holte er sich schon zu Beginn der Etappe die erste Sprintwertung. 4:30 Minuten betrug der Maximalvorsprung der sieben Fahrer auf das Hauptfeld, in dem es 60 Kilometer vor dem Ziel zu einem Sturz kam. Darin betroffen war der Tagesdritte der 1. Etappe, der Australier Caleb Ewan (Lotto Soudal).

Der Fahrer aus dem Team Lotto Soudal ließ sich lange am linken Handgelenk behandeln, bekam es sogar bandagiert und setzte sein Rennen dann erst fort. Von Teamkollegen Enzo Wouters wurde er zügig ins Feld zurückgebracht. "Der Schmerz dürfte nach dem Sturz recht heftig gewesen sein, als er wieder bei uns war, hat er die Bandage aber auch schon abgemacht", berichtete Teamkollege Roger Kluge gegenüber von radsport-news.com.

25 Kilometer vor dem Ziel wurde dann der letzte Vertreter der Siebenergruppe eingeholt und das Feld fuhr geschlossen in Richtung der Ankunft in Eceabat. Den letzten Sprint in der Sonderwertung des Weißen Trikots, welche die landschaftlichen Schönheiten der Türkei unterstreichen soll, sicherte sich dann überraschend Michael Schwarzmann (Bora – hansgrohe). 

Im Finale zeigten sich dann viele große Namen in unterschiedlichen Rollen. So führte Mark Cavendish (Dimension Data) das Feld auf die letzten drei Kilometer. Vor allem Bora – hansgrohe mit Shane Archbold und Christoph Pfingsten hielt das Tempo immer hoch und im engen Schlussteil setzte dann Pöstlberger zur Attacke an. 80 Meter vor dem Ziel aber zogen Bennett und seine Verfolger am Oberösterreicher vorbei, der am Ende Rang 15 belegte.

Jubelnd überfuhren der Ire und Großschartner die Ziellinie hintereinander, der Kolumbianer Jhonatan Restrepo (Manzana Postobon) wurde Tagesdritter. Neunter wurde mit Sebastian Schönberger (Neri Sottoli – Selle Italia – KTM) ein weiterer Österreicher.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.04.2020Video-Rückblick: Großschartner stürmt zum ersten Profisieg

(rsn) - Heute vor einem Jahr feierte Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) auf der 5. Etappe der 55. Presidential Cycling Tour of Turkey nicht nur seinen ersten Sieg als Profi, sondern übernahm a

21.04.2019Großschartner krönt das starke Frühjahr seines Teams

(rsn) – Oft probiert, nie passiert! Manchmal fehlten Bora - hansgrohe nur Sekunden zum ersten WorldTour-Sieg in einem Mehretappenrennen! Im dritten Jahr hat es endlich geklappt. Felix Großschartner

21.04.2019Ewan wusste was Bennett plant und siegt in Istanbul

(rsn) – Mit einem eindrucksvollen Sprintsieg von Caleb Ewan endete die 55. Ausgabe der Tour of Turkey 2019. Der Australier im Dienste der belgischen Lotto-Soudal-Mannschaft gewann einen langen Berg

21.04.2019Babywolf Evenepoel beißt und wird zurückgebissen

(rsn) - Nachdem er im Januar seine erste Profirundfahrt auf dem neunten Platz abschloss, ist der junge Belgier Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) nun auf dem besten Weg, sein erstes WorldTour

21.04.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

20.04.2019Großschartner: “Ich gehe alles ein wenig entspannter an“

(rsn) – Auf der Königsetappe der 55. Türkei-Rundfahrt platzte bei Felix Großschartner der Knoten und der Österreicher im Dienste der Bora – hansgrohe-Mannschaft feierte seinen ersten Profisie

20.04.2019Schönberger: “Heute war es extrem frisch“

(rsn) – Im Schneetreiben am Kartepe war nicht nur Felix Großschartner groß im Fokus der Fernsehkameras sondern auch sein Landsmann Sebastian Schönberger. Seit zehn Monaten fährt er für das Tea

20.04.2019Großschartner mit Ruhe durchs Schneetreiben ins Blaue Trikot

(rsn) – Weiß präsentierte sich das Skigebiet Green Park bei der Ankunft der Königsetappe der Türkei-Rundfahrt in Kartepe. Aufgrund der Witterungsbedingungen wurde der Tagesabschnitt um vier Kil

20.04.2019Großschartner stürmt mit Etappensieg ins Führungstrikot

(rsn) - Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) gewann die 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt von Bursa hinauf nach Kartepe (159 km). Der Österreicher verwies auf der wegen Schneefalls und Kälte um f

20.04.2019Schneechaos verkürzt entscheidende Etappe in Kartepe

(rsn) - Noch nie konnte Dan Martin (UAE Team Emirates) beim Amstel Gold Race überzeugen. Bei sieben Teilnahmen kam er nur zweimal in Valkenburg an. Deshalb wird er diesmal auf einen Start am Sonn

20.04.2019Großschartner und Schönberger kämpfen um Topresultat

(rsn) - Schon im letzten Jahr kratzte Felix Großschartner am ersten Rundfahrtsgesamtsieg für Bora – hansgrohe in der WorldTour. Damals musste er sich im Oktober bei der Tour of Guangxi um gerade

20.04.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 20. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine