--> -->
14.04.2019 | (rsn) - Es ist das Rennen durch die Hölle des Nordens! Zum 117. Mal nehmen die 175 Profis in 25 Teams das Kopfsteinpflaster von Paris- Roubaix (257 km) unter ihre Räder. Kein anderer WorldTour-Wettbewerb ist härter. In diesem Jahr kommt noch Trauer hinzu. Der zweite der 29 Pavé-Sektoren von Briastre nach Viesly, ist nach dem Belgier Michael Goolaerts benannt, der hier im letzten Jahr einen Herzinfarkt erlitt und später im Krankenhaus von Lille verstarb.
Insgesamt stehen 54,4 Kilometer Kopfsteinpflaster auf dem Programm, dass die Fahrer an die Grenzen ihrer Belastbarkeit bringen wird. “Nach dem Rennen sind meine Finger so taub und die Gelenke so angeschwollen, dass ich den Drehverschluss einer Wasserflasche nicht mehr aufbekomme. Meine Frau muss mir dann beim Essen und Trinken helfen“, schildert John Degenkolb gegenüber dem Sportinformationsdienst sid die Nachwirkungen der Tortur.
Der Sieger von 2015 und Gewinner der letztjährigen 9. Tour-de-France-Etappe, die in Roubaix endete, gehört zu den Favoriten, wenn im Wald von Arenberg bei Rennkilometer 164,5, dem ersten der insgesamt drei Sektoren des höchsten Schwierigkeitsgrades fünf, der Entscheidungskampf beginnt.
Die anderen beiden der mit fünf Sternen ausgezeichneten Sektoren, die zum Ziel hin abnehmend nummeriert sind, sind Mons-en-Pévèle (Sektor 11) und Carrefour de l'Arbre (Sektor 4). Der mit 3,7 Kilometern längste Sektor von Hornaing nach Wandignies ist mit vier Sternen gekennzeichnet, ebenso der letzte Abschnitt in Roubaix, der mit nur 300 Metern der kürzeste ist. Danach geht es in das berühmte Velodrome, wo der Nachfolger von Vorjahressieger Peter Sagan (Bora - hansgrohe) feststehen wird.
Auch wenn der dreimalige Weltmeister in diesem Jahr nur einen kleinen Sieg bei der Tour Down Under einfahren könnte, wird Sagan mit großem Respekt von vielen als neuerlicher Sieganwärter genannt. Doch in diesem Jahr gibt es eine Menge Kandidaten für den Pflasterstein, der dem Gewinner als Trophäe überreicht wird.
Neben Degenkolb gehört mit Nils Politt (Katusha – Alpecin) ein weiterer Deutscher zum Favoritenkreis, der sich bei seinen drei Teilnahmen bisher auf einen siebten Platz im Vorjahr steigerte. Dass seine Form stimmt, bewies der 25-Jährige mit einem starken fünften Rang bei der Flandern-Rundfahrt.
Bei der Ronde zeigte auch Alexander Kristoff (UAE Emirates) mit Platz drei, dass mit dem Eintages-Spezialisten aus Norwegen zu rechnen ist. Ganz oben auf der Favoritenliste steht auch Greg Van Avermaet (CCC Team). Der Belgier belegte auf der Touretappe hinter Degenkolb Platz zwei und 2015 bei Roubaix übrigens Rang drei.
Spezialisten auf dem Kopfsteinpflaster sind auch Zdenek Stybar (Deceuninck – Quick-Step) der schon zweimal Zweiter (2015 und 2017) bei Paris-Roubaix war und womöglich auch der Newcomer Wout Van Aert (Jumbo – Visma). Der Belgier wartete bei der E3 BinckBank Classics (Platz 2), Strade Bianche (3) und Mailand-Sanremo, wo er Sechster wurde, mit bemerkenswerten Ergebnissen auf.
Als Außenseiter, die man aber auf dem Zettel haben sollte, gelten André Greipel (Arkea Samsic) und Fernando Gaviria (UAE Team Emirates), der Paris-Roubaix, nach der Tour-de-France-Etappe, wo er Platz 13 belegte, als sein Lieblingsrennen bezeichnet, obwohl er das Monument noch nie gefahren ist.
Ob er das nach seinem Debüt auch noch behauptet?
Die 29 Sektoren des 117. Paris-Roubaix:
29: Troisvilles - Inchy (km 97.5 - 0.9 km) **
28: Briastre - Viesly (km 108.5 - 3 km) ****
27: Viesly - Quiévy (km 101.5 - 1.8 km) ***
26: Quiévy - Saint-Python (km 116 - 3.7 km) ****
25: Saint-Python (km 118.5 - 1.5 km) **
24: Vertain - Saint-Martin-sur-Écaillon (km 127.5 - 2.3 km) ***
23: Verchain-Maugré - Quérénaing (km 136.5 - 1.6 km) ***
22: Quérénaing - Maing (km 140.5 - 2.5 km) ***
21: Maing - Monchaux-sur-Ecaillon (km 142.5 - 1.6 km) ***
20: Haveluy - Wallers (km 156.5 - 2.5 km) ****
19: Trouée d'Arenberg (km 164.5 - 2.3 km) *****
18: Wallers - Hélesmes (km 170 - 1.6 km) ***
17: Hornaing - Wandignies (km 179 - 3.7 km) ****
16: Warlaing - Brillon (km 185 - 2.4 km) ***
15: Tilloy - Sars-et-Rosières (km 188.5 - 2.4 km) ****
14: Beuvry to Orchies (km 194 - 1.4 km) ***
13: Orchies (km 199 - 1.7 km) ***
12: Auchy - Bersée (km 206.5 - 2.7 km) ****
11: Mons-en-Pévèle (km 212 - 3 km) *****
10: Mérignies - Avelin (km 215.5 - 0.7 km) **
9: Pont-Thibault - Ennevelin (km 220 - 1.4 km) ***
8: Templeuve - L'Épinette (km 224 - 0.2 km) *
8: Templeuve - Moulin-de-Vertain (km 225 - 0.5 km) **
7: Cysoing - Bourghelles (km 232 - 1.3 km) ***
6: Bourghelles - Wannehain (km 234.5 - 1.1 km) ***
5: Camphin-en-Pévèle (km 239.5 - 1.8 km) ****
4: Carrefour de l'Arbre (km 242.5 - 2.1 km) *****
3: Gruson (km 244 - 1.1 km) **
2: Willems - Hem (km 251 - 1.4 km) ***
1: Roubaix (km 256 - 0.3 km) *
Am Sonntag geht es in die Hölle des Nordens. Wir tickern für euch @Paris_Roubaix vom Start weg ab 11 Uhr unter https://t.co/flu1iwzEgS. Auch Eurosport 1 überträgt das Rennen ab 11 Uhr pic.twitter.com/5syYyPY5cj
— Radsport News (@RadsportNewscom) 13. April 2019
(rsn) - Am Donnerstag steht für John Degenkolb (Trek - Segafredo) ein wichtiger Abend an. Zwar hat der Anlass keinen Einfluss auf seine eigene Karriere, doch mit Sport hat er trotzdem zu tun. Der Obe
(rsn) - 10-jähriges Dienstjubiläum bei Bora – hansgrohe feiern in dieser Saison drei Fahrer, die seit den Anfängen als Kontinentalteam der Raublinger Mannschaft die Treue gehalten haben. Cesare
(rsn) - Alan Riou (Arkéa Samsic) wird seine Premiere bei Paris - Roubaix wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Nachdem er in der Anfangsphase seinem Teamkapitän André Greipel nach dessen Defekt se
(rsn) - Es ist eines der chaotischsten Rennen der Welt - zumindest heißt es das immer. Doch auf den normalen TV-Bildern lässt sich das meist nur erahnen. Die ASO gewährt nun aber mit Hilfe von Onbo
(rsn) - Viel vorgenommen, aber das Ziel nicht erreicht. So lässt sich Paris-Roubaix aus der Sicht von André Greipel (Arkéa Samsic) wohl am besten zusammenfassen. Der Siebte von 2017 war motiviert i
(rsn) - Der Kolumbianer Jarlinson Pantano (Trek - Segafredo) ist bei einer Trainingskontrolle am 26. Februar diesen Jahres positiv auf Epo getestet worden. Der Kletterpezialist steht seit heute auf de
(rsn) - Es ist wohl eine der größten Geschichten von Paris-Roubaix im Jahr 2019: Im Vorjahr noch aus der Karenzzeit gefallen, trotzdem zu Ende gefahren und in Roubaix vor einem mittlerweile abgesch
(rsn) – Schlechter als gehofft, aber besser als befürchtet. So dürfte der fünfte Platz von Titelverteidiger Peter Sagan (Bora – hansgrohe) bei Paris-Roubaix nach seiner auch aufgrund eines Mag
(rsn) - Es war die Erfahrung aus 21 GrandTours, 54 Monument-Starts und 74 Siegen, die Philipp Gilbert einsetzte, um Nils Politt zu schlagen. Mit dem Sieg bei Paris-Roubaix hat der Belgier nach der Lom
(rsn) - 1:42 Minuten nach Sieger Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) kam Wout Van Aert (Jumbo - Visma) ins Ziel. Der dreifache Cross-Weltmeister rollte aus, sackte im Innenraum des Velodroms zu
(rsn) - Lange lag er seiner Frau Annike im Arm, und als Nils Politt dann fürs erste Fernseh-Interview mit der ARD seine Brille abnahm, wischte er zunächst ein paar Tränen weg, bevor er zu sprechen
(rsn) - Bis zur letzten Kurve am Ende von 257 harten Kilometern lag Nils Politt (Katusha - Alpecin) bei Paris-Roubaix an der Spitze. Dann aber startete Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) den f
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der