Sarthe: Gougeard gewinnt Königsetappe

Kröger feiert Solo-Sieg vor Kasper in der Niederlande

11.04.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Ãœberblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Healthy Ageing Tour (2.1), 2. Etappe
Deutscher Doppelsieg bei der Healthy Ageing Tour in der Niederlande: Mieke Kröger (Virtu Cycling) hat in Surhuisterveen die 134 Kilometer lange 2. Etappe der fünftägigen Rundfahrt als Solistin vor Romy Kasper (Nationalteam Deutschland) gewonnen, die sie erst 2,5 Kilometer vor dem Ziel abgeschüttelt hatte. Tagesdritte wurde im Sprint des Verfolgerfeldes 15 Sekunden hinter Kröger die Belgierin Jolien D'Hoore (Boels - Dolmans) vor der Niederländerin Lorena Wiebes (Parkhotel Valkenburg) sowie einer weiteren Deutschen, Lisa Klein (Canyon - SRAM).

Kröger und Kasper hatten sich knapp 90 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit Nicole Steigenga (Nationalteam Niederlande) vom schon da dezimierten Hauptfeld abgesetzt. Zwölf Kilometer vor Schluss ließen sie die Niederländerin stehen, als das Hauptfeld bereits auf 20 Sekunden an sie herangerückt war. Im Finale aber verloren die beiden Deutschen kaum mehr an Boden, so dass Kröger mit ihrer letzten Attacke 2,5 Kilometer vor dem Ziel direkt nach dem Sieg griff.

In der Gesamtwertung behauptete Lotta Lepistö (Trek - Segafredo) ihre Spitzenposition nach dem Auftaktsieg mit weiterhin einer Sekunde Vorsprung auf Klein und vier Sekunden vor D'Hoore.

Tageswertung:
1. Mieke Kröger (Virtu Cycling) 3:23:10 Stunden
2. Romy Kasper (Nationalteam Deutschland) + 0:13 Minuten
3. Jolien D'Hoore (Boels - Dolmans)+ 0:15
4. Lorena Wiebes (Parkhotel Valkenburg) + 0:15
5. Lisa Klein (Canyon - SRAM) + 0:15

Gesamtwertung:
1. Lotta Lepistö (Trek - Segafredo) 6:04:49 Stunden
2. Lisa Klein (Canyon - SRAM) + 0:01 Minuten
3. Jolien D'Hoore (Boels - Dolmans) + 0:04
4. Christine Majerus (Boels - Dolmans) + 0:08
5. Kirsten Wild (WNT - Rotor) + 0:10

_________________________________________________________________

Sarthe-Rundfahrt (2.1), 3. Etappe
Alexis Gougeard (AG2R) hat die Königsetappe der viertägigen Rundfahrt gewonnen und mit seinem ersten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Franzose hatte sich auf dem 184 Kilometer langen Teilstück, das von Abbaye Royale de l`Epau nach Pre-en-Pail Saint Samson führte, auf dem anspruchsvollen Schlussrundkurs inklusve des Mont des Avaloirs von der Konkurrenz gelöst und als Solist gesiegt.

Sein Landsmann Quentin Pacher (Vital Concept) und der Niederländer Oscar Riesebeek (Roompot-Charles) komplettierten auf den Plätzen zwei und drei das Tagespodium. Der Schweizer Patrick Müller (Vital Concept) fuhr als Neunter über den Zielstrich und verbesserte sich in der Gesamtwertung auf Rang sechs.

Tageswertung:
1. Alexis Gougeard (AG2R) 4:51:02 Stunden
2. Quentin Pacher (Vital Concept) + 0:18
3. Oscar Riesebeek (Roompot - Charles) s.t.
4. Dimitri Peyskens (Wallonie - Bruxelles)
5. Quentin Jauregui (AG2R)
...
9. Patrick Müller (Vital Concept) + 0:18

Gesamtwertung:
1. Alexis Gougeard (AG2R)13:15:08 Stunden
2. Quentin Pacher (Vital Concept) + 0:22 Minuten
3. Clément Carisey (Israel Cycling Academy) + 0:25
...
6. Patrick Müller (Vital Concept) + 0:29

________________________________________________________________

Tour de Langkawi (2.HC), 6. Etappe
Einen Tag nach seinem ersten hat Matteo Pelucchi (Androni Giocattoli - Sidermec) in Malaysia seinen zweiten Saisonsieg folgen lassen. Der Italiener entschied die 6. Etappe der Tour de Langkawi nach 130 Kilometern zwischen Bagan und Alor Setar im Massensprint vor dem Algerier Youcef Reguigui (Terengganu Cycling Team) und dessem malaysischen Teamkollegen Mohd Hariff Saleh für sich.

Der Australier Benjamin Dyball (Sapura Cycling) erreichte das Ziel im Hauptfeld und verteidigte so seine Gesamtführung mit unverändert 27 Sekunden Vorsprung vor dem Kolumbianer Hernan Aguirre (Interpro Cycling Academy).

Tageswertung:
1. Matteo Pelucchi (Androni Giocattoli - Sidermec) 2:47:19 Stunden
2. Youcef Reguigui (Terengganu Cycling Team) s.t.
3. Mohd Hariff Saleh (Terengganu Cycling Team)
4. Craig Wiggins (St George Continental)
5. Travis McCabe (Floyd's Pro Cycling)

Gesamtwertung:
1. Benjamin Dyball (Sapura Cycling) 24:40:12 Stunden
2. Hernan Aguirre (Interpro Cycling Academy) + 0:27 Minuten
3. Keegan Swirbul (Floyd's Pro Cycling) + 0:50

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

27.03.2025Kathrin Schweinberger: “Ich habe leider die letzte Kurve versaut““

(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo

27.03.2025Highlight-Video der 8. Classic Brugge-De Panne

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1

27.03.2025Wiebes zieht in De Panne mit Balsamo gleich

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih

27.03.2025Gent-Wevelgem WE im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Brügge-De Panne WE im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine