--> -->
09.04.2019 | (rsn) - Auf den letzten Drücker ist Sep Vanmarcke (EF Education First) noch auf die Startliste des Scheldeprijs gerückt. Der Belgier soll Wettkampfkilometer vor Paris - Roubaix am Sonntag sammeln. Vanmarcke war vor zehn Tagen beim E3 Binck Bank Classic gestürzt und hatte sich dabei eine Knieverletzung zugezogen, die immer noch nicht abgeklungen ist. "Sein linkes Knie ist noch doppelt so dick wie das rechte und außerdem hat sich Flüssigkeit angesammelt. Aber Sep wird intensiv behandelt", erklärte sein Bruder Ken, Sportlicher Leiter bei EF Education First. Bereits bei der Flandern-Rundfahrt war Vanmarcke dabei und stellte sich dort in den Dienst des späteren Siegers Alberto Bettiol.
+++
Rekordsieger Marcel Kittel führt sein Katusha-Alpecin-Team am Mittwoch beim 107. Scheldeprijs an. Der 30 Jahre alte Erfurter konnte den durch die Region Antwerpen führenden belgischen Sprinterklassiker in den Jahren 2012 bis 2017 fünf Mal in Folge, im vergangenen Jahr musste er sich in Folge eines Defekts wenige Kilometer vor dem Ziel mit Rang 53 begnügen. Beim diesjährigen Scheldepreis wird Kittel vom Ronde-Fünften Nils Politt, Rick Zabel, Jens Debusschere, Reto Hollenstein, Jenthe Biermans sowie Marco Haller unterstützt.
+++
Im vergangenen Jahr triumphierte der Niederländer Fabio Jakobsen als bis dahin jüngster Fahrer beim Scheldepreis. Der damals gerade mal 21-Jährige verwies nach 200 Kilometern in Schoten bei Regen und Kälte im Sprint eines reduzierten Feldes den Pfälzer Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) und den Briten Chris Lawless (Sky). Bei der morgen anstehenden 107. Auflage des Sprinterklassikers, den Marcel Kittel (Katusha - Alpecin) bereits fünf Mal gewinnen konnte, führt Jakobsen das Aufgebot seines Deceuninck-Quick-Step-Teams an, dass wie im Vorjahr auch mit Alvaro Hodeg einen zweiten schnellen Mann an den Start in Antwerpen bringt. Dazu kommen als bewährter Anfahrer der Dänische Meister Michael Morkov, die beiden Belgier Tim Declerq und Iljo Keisse, der Italiener Davide Martinelli sowie der Franzose Florian Senechal.
+++
Die beiden Top-Stars Alexander Kristoff und Fernando Gaviria schonen sich für Paris-Roubaix. Dafür bekommen im UAE-Team am morgigen Mittwoch beim 107. Scheldepreis zwei junge Fahrer ihre Chancen. Der Rennstall aus den Vereinigten Arabischen Emiraten setzt beim Sprinterklassiker auf den 24-jährigen Italiener Simone Consonni und auf den drei Jahre jüngeren Dänen Jasper Philipsen. Das Duo wird bei dem 200 Kilometer langen Rennen von Tom Bohli, Roberto Ferrari, Ivo Oliveira sowie Rui Oliveira unterstützt, wie es in einer Mitteilung am Dienstag hieß.
(rsn) – Auch wenn am Ende ein ordentlicher siebter Rang durch Marco Haller heraussprang, so war die 107. Austragung des Scheldeprijses (1.HC) nicht so verlaufen, wie es sich das Team Katusha - Alpec
(rsn) – Mit fünf Siegen – allesamt durch Marcel Kittel - und insgesamt sieben Podiumsplatzierungen war der Scheldeprijs in den letzten sieben Jahren eine Angelegenheit für die deutschen Sprinter
(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) ist beim belgischen Sprinterklassiker die Titelverteidigung gelungen. Der 22-jährige Niederländer setzte sich nach 202 Kilometern von Borsele nach Sc
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Die "inoffizielle Weltmeisterschaft der Sprinter", der Scheldepreis, wird in diesem Jahr erneut in der Niederlande starten und in Belgien enden. Nachdem der Startort des Rennens, das Marcel Ki
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der