--> -->
09.04.2019 | (rsn) - Auf den letzten Drücker ist Sep Vanmarcke (EF Education First) noch auf die Startliste des Scheldeprijs gerückt. Der Belgier soll Wettkampfkilometer vor Paris - Roubaix am Sonntag sammeln. Vanmarcke war vor zehn Tagen beim E3 Binck Bank Classic gestürzt und hatte sich dabei eine Knieverletzung zugezogen, die immer noch nicht abgeklungen ist. "Sein linkes Knie ist noch doppelt so dick wie das rechte und außerdem hat sich Flüssigkeit angesammelt. Aber Sep wird intensiv behandelt", erklärte sein Bruder Ken, Sportlicher Leiter bei EF Education First. Bereits bei der Flandern-Rundfahrt war Vanmarcke dabei und stellte sich dort in den Dienst des späteren Siegers Alberto Bettiol.
+++
Rekordsieger Marcel Kittel führt sein Katusha-Alpecin-Team am Mittwoch beim 107. Scheldeprijs an. Der 30 Jahre alte Erfurter konnte den durch die Region Antwerpen führenden belgischen Sprinterklassiker in den Jahren 2012 bis 2017 fünf Mal in Folge, im vergangenen Jahr musste er sich in Folge eines Defekts wenige Kilometer vor dem Ziel mit Rang 53 begnügen. Beim diesjährigen Scheldepreis wird Kittel vom Ronde-Fünften Nils Politt, Rick Zabel, Jens Debusschere, Reto Hollenstein, Jenthe Biermans sowie Marco Haller unterstützt.
+++
Im vergangenen Jahr triumphierte der Niederländer Fabio Jakobsen als bis dahin jüngster Fahrer beim Scheldepreis. Der damals gerade mal 21-Jährige verwies nach 200 Kilometern in Schoten bei Regen und Kälte im Sprint eines reduzierten Feldes den Pfälzer Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) und den Briten Chris Lawless (Sky). Bei der morgen anstehenden 107. Auflage des Sprinterklassikers, den Marcel Kittel (Katusha - Alpecin) bereits fünf Mal gewinnen konnte, führt Jakobsen das Aufgebot seines Deceuninck-Quick-Step-Teams an, dass wie im Vorjahr auch mit Alvaro Hodeg einen zweiten schnellen Mann an den Start in Antwerpen bringt. Dazu kommen als bewährter Anfahrer der Dänische Meister Michael Morkov, die beiden Belgier Tim Declerq und Iljo Keisse, der Italiener Davide Martinelli sowie der Franzose Florian Senechal.
+++
Die beiden Top-Stars Alexander Kristoff und Fernando Gaviria schonen sich für Paris-Roubaix. Dafür bekommen im UAE-Team am morgigen Mittwoch beim 107. Scheldepreis zwei junge Fahrer ihre Chancen. Der Rennstall aus den Vereinigten Arabischen Emiraten setzt beim Sprinterklassiker auf den 24-jährigen Italiener Simone Consonni und auf den drei Jahre jüngeren Dänen Jasper Philipsen. Das Duo wird bei dem 200 Kilometer langen Rennen von Tom Bohli, Roberto Ferrari, Ivo Oliveira sowie Rui Oliveira unterstützt, wie es in einer Mitteilung am Dienstag hieß.
(rsn) – Auch wenn am Ende ein ordentlicher siebter Rang durch Marco Haller heraussprang, so war die 107. Austragung des Scheldeprijses (1.HC) nicht so verlaufen, wie es sich das Team Katusha - Alpec
(rsn) – Mit fünf Siegen – allesamt durch Marcel Kittel - und insgesamt sieben Podiumsplatzierungen war der Scheldeprijs in den letzten sieben Jahren eine Angelegenheit für die deutschen Sprinter
(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) ist beim belgischen Sprinterklassiker die Titelverteidigung gelungen. Der 22-jährige Niederländer setzte sich nach 202 Kilometern von Borsele nach Sc
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Die "inoffizielle Weltmeisterschaft der Sprinter", der Scheldepreis, wird in diesem Jahr erneut in der Niederlande starten und in Belgien enden. Nachdem der Startort des Rennens, das Marcel Ki
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige