--> -->
24.03.2019 | (rns) - Nach einem ausgiebigen Frühstück trafen wir uns wenig später vor dem Hotel. Auch die anderen Teams hatten sich hier eingefunden, um miteinander zum 18 Kilometer entfernten Start zu fahren. Heute zum ersten Mal zu sehen sind die verschiedensten Führungstrikots. Heiko wurde es kurz vor der Abfahrt überreicht, doch schnell war klar, dass sein Wertungs-Trikot für die Nachwuchswertung einer Toga ähnelt.
Am Start angekommen suchten wir das Gespräch mit den Kampfrichtern und erhofften uns Einsicht, das Trikot in der Form während der Etappe nicht tragen zu müssen. Die Kampfrichter mussten sich schon fast das Lachen verkneifen, als sie diesen Anblick sahen. Wir einigten uns schlussendlich darauf, nach einigen Pflichtbildern vor der Startaufstellung, das Trikot ins Begleitfahrzeug geben zu dürfen.
Die zweite Etappe wurde auf einen Rundkurs ausgetragen. Es wurden 10 Runden absolviert bei ständig schwankendem Tempo; war es anfangs noch ziemlich zügig, ähnelte es später eher einer Kaffeefahrt, bevor es zum Schluss umso mehr zur Sache ging. Unzählige Attacken scheiterten, so dass es nach 140 km zu einem Massensprint kam. Unser Team lieferte hervorragende Arbeit und setzte mich pünktlich auf der Zielgerade an der Spitze des Feldes ab. Dort eröffnete ich dann leider einen Ticken zu früh meinen Sprint. Es fehlten am Ende wenige Zentimeter zum Sieg. Nichts desto sind wir mit einem wiederholten zweiten Platz total happy. Zweites Podium im zweiten UCI Rennen diese Saison, es könnte schlechter laufen!
Auch Heiko konnte sich im hektischen Finale durchsetzen, wurde noch 10. und verteidigte somit seinen zweiten Platz in Gesamtwertung. Im Anschluss rollten wir die gleiche Strecke wieder zurück zum Hotel. Beste Gelegenheit noch einmal das Rennen Revue passieren zu lassen und das Laktat aus den Beinen zu fahren.
Kaum im Hotel angekommen, nicht einmal geduscht, war schon wieder Hektik angesagt; wir sollten noch zur Siegerehrung, welche zusätzlich für den gestrigen Prolog noch nachgeholt wurde. Leider war das Gehetze völlig überflüssig, denn die Organisatoren ließen sich ziemlich viel Zeit und wir saßen gefühlte Stunden unter einem Pavillon, ein wenig vor der prallen Sonne geschützt. Nach abgeschlossener Siegerehrung waren wir noch nicht ganz entlassen. Das ägyptisch Fernsehen wollte ein Interview, was dazu führte, dass wir unser eigentlich wohlverdientes Mittagessen verpassten und bis zum Abend hungern mussten. Nicht gerade die beste Form der Regeneration, aber wir schauen wie immer positiv und motiviert auf den nächsten Tag.
Bis jetzt können wir durchaus sehr zufrieden sein.
Beste Grüße aus Ägypten!
Stephan
(rsn) - Zum Abschluss möchte ich euch einen Einblick von der letzten, aus Betreuersicht langweiligsten, Etappe geben. Sie erforderte diesmal keinen langen Transfer, weder mit Auto noch mit Rad, war d
(rsn) - Guten Tag, Radsportwelt, zur zweitletzten Etappe der Ägypten-Rundfahrt. Der Morgen begann mit einem 100 Kilometer langen Transport in die Wüste. Da der Platz für die Räder inklusive ganzem
(rsn) - Hallo und herzlich willkommen zur 2. Etappe der Tour d´Egypt. Heute stand eine Ausfahrt auf dem Programm. Eine Ausfahrt, die natürlich in das Muster der ägyptischen Strecken hinein passen m
(rsn) - Grüezi und herzlich Willkommen zum ersten Tour-Tagebuch-Eintrag von Embrace the World Cycling im neuen Jahr. Pünktlich wie immer traf kurz vor 7 Uhr morgens der schwarze Van bei mir ein. De
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im