--> -->
24.03.2019 | (rns) - Nach einem ausgiebigen Frühstück trafen wir uns wenig später vor dem Hotel. Auch die anderen Teams hatten sich hier eingefunden, um miteinander zum 18 Kilometer entfernten Start zu fahren. Heute zum ersten Mal zu sehen sind die verschiedensten Führungstrikots. Heiko wurde es kurz vor der Abfahrt überreicht, doch schnell war klar, dass sein Wertungs-Trikot für die Nachwuchswertung einer Toga ähnelt.
Am Start angekommen suchten wir das Gespräch mit den Kampfrichtern und erhofften uns Einsicht, das Trikot in der Form während der Etappe nicht tragen zu müssen. Die Kampfrichter mussten sich schon fast das Lachen verkneifen, als sie diesen Anblick sahen. Wir einigten uns schlussendlich darauf, nach einigen Pflichtbildern vor der Startaufstellung, das Trikot ins Begleitfahrzeug geben zu dürfen.
Die zweite Etappe wurde auf einen Rundkurs ausgetragen. Es wurden 10 Runden absolviert bei ständig schwankendem Tempo; war es anfangs noch ziemlich zügig, ähnelte es später eher einer Kaffeefahrt, bevor es zum Schluss umso mehr zur Sache ging. Unzählige Attacken scheiterten, so dass es nach 140 km zu einem Massensprint kam. Unser Team lieferte hervorragende Arbeit und setzte mich pünktlich auf der Zielgerade an der Spitze des Feldes ab. Dort eröffnete ich dann leider einen Ticken zu früh meinen Sprint. Es fehlten am Ende wenige Zentimeter zum Sieg. Nichts desto sind wir mit einem wiederholten zweiten Platz total happy. Zweites Podium im zweiten UCI Rennen diese Saison, es könnte schlechter laufen!
Auch Heiko konnte sich im hektischen Finale durchsetzen, wurde noch 10. und verteidigte somit seinen zweiten Platz in Gesamtwertung. Im Anschluss rollten wir die gleiche Strecke wieder zurück zum Hotel. Beste Gelegenheit noch einmal das Rennen Revue passieren zu lassen und das Laktat aus den Beinen zu fahren.
Kaum im Hotel angekommen, nicht einmal geduscht, war schon wieder Hektik angesagt; wir sollten noch zur Siegerehrung, welche zusätzlich für den gestrigen Prolog noch nachgeholt wurde. Leider war das Gehetze völlig überflüssig, denn die Organisatoren ließen sich ziemlich viel Zeit und wir saßen gefühlte Stunden unter einem Pavillon, ein wenig vor der prallen Sonne geschützt. Nach abgeschlossener Siegerehrung waren wir noch nicht ganz entlassen. Das ägyptisch Fernsehen wollte ein Interview, was dazu führte, dass wir unser eigentlich wohlverdientes Mittagessen verpassten und bis zum Abend hungern mussten. Nicht gerade die beste Form der Regeneration, aber wir schauen wie immer positiv und motiviert auf den nächsten Tag.
Bis jetzt können wir durchaus sehr zufrieden sein.
Beste Grüße aus Ägypten!
Stephan
27.03.2019“Today your riders will do a little bit Cyclocross“(rsn) - Zum Abschluss möchte ich euch einen Einblick von der letzten, aus Betreuersicht langweiligsten, Etappe geben. Sie erforderte diesmal keinen langen Transfer, weder mit Auto noch mit Rad, war d
26.03.2019Unsere Betreuer hatten alle Hände und Füße voll zu tun(rsn) - Guten Tag, Radsportwelt, zur zweitletzten Etappe der Ägypten-Rundfahrt. Der Morgen begann mit einem 100 Kilometer langen Transport in die Wüste. Da der Platz für die Räder inklusive ganzem
25.03.2019Das Rennen heile zu beenden war die größte Herausforderung(rsn) - Hallo und herzlich willkommen zur 2. Etappe der Tour d´Egypt. Heute stand eine Ausfahrt auf dem Programm. Eine Ausfahrt, die natürlich in das Muster der ägyptischen Strecken hinein passen m
23.03.2019Wut über Djimis Ausschluss, Freude über Heikos zweiten Platz(rsn) - Grüezi und herzlich Willkommen zum ersten Tour-Tagebuch-Eintrag von Embrace the World Cycling im neuen Jahr. Pünktlich wie immer traf kurz vor 7 Uhr morgens der schwarze Van bei mir ein. De
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser