Blaak gewinnt Omloop Het Nieuwsblad der Frauen

Classic de l`Ardeche: Müller Sechster bei Calmejane-Sieg

02.03.2019  |  (rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.

Classic de l`Ardeche (1.1)
Lilian Calmejane (Direct Energie) hat das französische Eintagesrennen Classic de l`Ardeche gewonnen. Der Franzose setzte sich nach anspruchsvollen 197 Kilometern rund um Guilherand-Granges als Solist vor seinem Landsmann Valentin Madouas (Groupama - FDJ) und dem Norweger Odd Christian Eiking (Wanty - Gobert) durch. Calmejane hatte seine entscheidende Attacke fünf Kilometer vor dem Ziel direkt nach der letzten Bergwertung des Tages gesetzt. Es war der erste Saisonsieg von Calmejane, der im Vorjahr Platz drei belegt hatte.

Ein starkes Rennen zeigte der Schweizer Patrick Müller (Vital Concept), der in der ersten Verfolgergruppe von Calmejane ins Ziel kam und hinter Romain Bardet (AG2R) und Pieter Weening (Roompot - Charles) Rang sechs belegte.

Endstand:
1. Lilian Calmejane (Direct Energie)
2. Valentin Madouas (Groupama - FDJ) +0:04
3. Odd Christian Eiking (Wanty - Gobert) s.t.
4. Romain Bardet (AG2R)
5. Pieter Weening (Roompot - Charles)
6. Patrick Müller (Vital Concept)

________________________________________________________________

Omloop Het Nieuwsblad der Frauen (1.1)
Chantal Blaak (Boels - Dolmans) hat zum Auftakt der belgischen Straßensaison die 11. Auflage von Omloop Het Nieuwsblad der Frauen (1.1) souverän für sich entschieden. Die Niederländische Meisterin setzte sich am Samstag über 122,9 Kilometer von Gent nach Ninove als Solistin vor der Europameisterin Marta Bastianelli (Virtu Cycling) durch. Die Italienerin sicherte sich 1:09 Minuten hinter Blaak im Sprint der ersten Verfolgergruppe den zweiten Platz vor deren Landsfrau und Teamkollegin Jip van den Bos und Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott).

Die 29-jährige Blaak hatte die entscheidende Attacke rund 16 Kilometer vor dem Ziel an der berühmten Mauer von Geraardsbergen platziert und war ihren Konkurrentinnen in der Abfahrt davongefahren. Nach zwei zweiten Plätzen (2016/17) und einem dritten Rang (2011) konnte die Weltmeisterin von 2017 erstmals im ersten Klassiker des Jahres jubeln.

Endstand:
1. Chantal Blaak (Boels - Dolmans) 3:31:13 Stunden
2. Marta Bastianelli (Virtu Cycling) +1:09
3. Jip van den Bos (Boels - Dolmans) s.t.
4. Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott)
5. Alexis Ryan (Canyon - SRAM)
6. Jeanne Korevaar (CCC - Liv)
7. Aude Biannic (Movistar)
8. Sofie De Vuyst (Parkhotel Valkenburg - Destil)
9. Christina Siggaard (Virtu Cycling)
10. Floortje Mackaij (Sunweb)

_________________________________________________________________

Tour du Rwanda (2.1), 7. Etappe
Auf der nur 84 Kilometer langen, aber mit mehreren schweren Anstiegen und Kopfsteinpflasterpassagen versehenen vorletzten Etappe der Ruanda-Rundfahrt ist die Spitze der Gesamtwertung noch einmal enger zusammengerückt. Merhawi Kudus (Astana) verteidigte zwar sein Führungstrikot, allerdings liegt der Eritreer vor dem letzten Teilstück am Sonntag nur noch sieben Sekunden vor dem Esten Rein Taaramäe (Direct Energie) und 18 vor dem Schweizer Matteo Badilatti (Israel Cycling Academy).

Den Tagessieg sicherte sich in Kigali der Eritreer Yacob Debesay (Nationalteam), der das Ziel mit 21 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Alessandro Fedeli (Delko Marseille Provence) und den Franzosen Adrien Guillonnet (Interpro Cycling Academy) erreichte. Badilatti passierte als Siebter den Zielstrich.

Tageswertung:
1. Yacob Debesay (Nationalteam Eritrea)
2. Alessandro Fedeli (Delko Marseille Provence) +0:21
3. Adrien Guillonnet (Interpro Cycling Academy) s.t.
...
7. Matteo Badilatti (Israel Cycling Academy) +0:26

Gesamtwertung:
1. Merhawi Kudus (Astana)
2. Rein Taaramäe (Direct Energie) +0:08
3. Matteo Badilatti (Israel Cycling Academy) +0:18

_________________________________________________________________

Tour of Arava (1.2)
Die deutschen Frauen haben bei der Tour of Arava in Israel eine überzeugende Vorstellung gezeigt. Naima Madlen Diesner musste sich nach 68 Kilometern von Sapir hinauf zum Mount Avnon nur der Lokalmatadorin Rotem Gafinovitz vom deutschen Team Canyon - SRAM geschlagen geben. 34 Sekunden trennten die beiden Erstplatzierten am Ende. Beate Zanner überquerte mit 2:16 Minuten Rückstand als Fünfte den Zielstrich.

Endstand:
1. Rotem Gafinovitz (Canyon SRAM)
2. Naima Madlen Diesner +0:34
3. Antri Christoforou (Cogeas Mettler) +1:21
4. Omer Shapira (Canyon SRAM)+1:22
5. Beate Zanner +2:16

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 21-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit 21 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda (21. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer haben die Schweiz

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

14.09.2025Gasparrini verteidigt Titel in Stuttgart

(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

12.09.2025Doch Bruch bei Kopecky festgestellt

(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na

12.09.2025Bredewold übernimmt mit Zeitfahrsieg Gesamtführung

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)