Österreichin blickt auf Crosssaison zurück

Heigl: “Oftmals sind die Frauenrennen spannender“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Heigl: “Oftmals sind die Frauenrennen spannender“"
Nadja Heigl (KTM Alchemist Team) | Foto: Reinhard Eisenbauer

25.02.2019  |  (rsn) – Im Querfeldeinsport ist Nadja Heigl (KTM Alchemist Racing Team) Österreichs Aushängeschild und zugleich auch die einzige internationale Vertreterin der Alpenrepublik in dieser Sportart. Vier Siege feierte die Wienerin in der abgelaufenen Crosssaison und konnte damit an ihre Erfolge anschließen, denn vor 12 Monaten gewann sie Österreichs erste Medaille bei Weltmeisterschaften, als sie im U23-Rennen in Valkenburg Bronze eroberte.

"Mit dem Saisonverlauf bin ich soweit zufrieden. Ich hatte ein paar sehr gute Rennen dabei und ein paar schlechte. Meine persönlichen Highlights waren sicherlich die Podiumsplatzierungen und Siege bei den Rennen der Kategorie C.1 und C.2", resümierte die 23-Jährige gegenüber radsport-news.com.

Heigl feierte ihre vier Saisonerfolge beim Super Cross in München, im italienischen Brugherio sowie in Österreich beim prestigeträchtigen Grand Prix Stadl-Paura sowie in ihrer Heimatstadt Wien bei den Nationalen Meisterschaften. Die Weltmeisterschaften in Dänemark schloss sie auf Platz 24 ab.

Das Terrain wird die junge Wienerin im Frühjahr aber nicht wechseln: "Auf der Straße werde ich eher nur wenige Rennen fahren, einfach was sich halt so ergibt. Im Sommer ist wieder das Mountainbike mein Sportgerät. Für mich sind die Olympischen Spiele in Tokio 2020 ein großes Thema, aber es ist auch noch ein großer Schritt dorthin. Denn um die wenigen Startplätze kämpfen sehr viele gute Cross-Country-Fahrerinnen."

Im Querfeldein hat Heigl sich in die erweiterte Weltspitze gefahren. Vor allem der Fanzuspruch in Belgien oder den Niederlanden beeindruckt sie immer wieder aufs Neue. "Was richtig cool am Cross ist, dass die Stimmung bei den Männern und Frauen gleich ist. Oftmals ist das Frauenrennen aber spannender und deshalb sind die Zuschauer noch lauter", schmunzelte Heigl. Das Geschreie der Zuschauer bekommt sie mit, verstehe aber nicht wirklich die Anfeuerungen: "Ich weiß aber, dass andere Fahrerinnen ganz genau mitbekommen, wer ihnen was zuschreit. Mich motiviert es nochmals Gas zu geben und bis ans Limit gehen."

Ein Rennen in Belgien hat es der WM-Dritten besonders angetan. Neben der tollen Atmosphäre verbindet die Österreicherin auch immer wieder einen gemeinsamen Familienausflug. Denn über Weihnachten und Neujahr ging es gemeinsam mit Vater Leopold und Bruder Philipp mit dem Wohnmobil von Rennen zu Rennen. Kurz vor dem Jahreswechsel steht dann immer der Internationale Vlaamse Veldrit Diegem am Programm, ein Crosslauf aus der Superprestige-Serie.

"Diegem ist einmalig. Dort fährst du am Vorabend von Silvester in der Nacht und die Strecke ist nur mit Laternen ausgeleuchtet. Entlang der ganzen Strecke stehen die Zuschauer in Dreierreihen", erinnerte sich Heigl, die dort 19. wurde: "Der Cross ist inmitten der Stadt und die Straßen sind komplett gesperrt. Zwei Tage herrscht da Ausnahmezustand."

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)