--> -->
17.02.2019 | (rsn) - Mit einem ebenso cleveren wie starken Antritt auf den letzten knapp 200 Metern der Clasica Almeria hat sich Pascal Ackermann (Bora - Hansgrohe) seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der Deutsche Meister nutzte den Windschatten des Mitchelton-Scott-Duos Matteo Trentin und Luka Mezgec und setzte sich nach 193 Kilometern von Almeria nach Roquetas de Mar im knapp gegen Marcel Kittel (Katusha - Alpecin) durch, der mit einem starken Finish zwar noch an Ackermann herankam, dem 24-Jährigen aber um wenige Zentimeter den Vortritt lassen musste. Mezgec hatte dem deutschen Duo auf den letzten Metern nichts entgegenzusetzen und wurde Dritter.
Dabei hatte Bora - Hansgrohe bis knapp zwei Kilometer vor dem Ziel dem Team des Slowenen die Arbeit überlassen. Noch länger geduldete sich Kittel, der auf der Zielrunde von seinem Anfahrer Marco Haller erst auf dem Schlusskilometer nach vorn gebracht wurde, dann aber gegen Ackermann knapp den Kürzeren zog.
“Es war ein wirklich hartes Rennen, 200 Kilometer und dann ein schnelles Finale. Ich danke dem Team für seine Arbeit“, sagte Ackermann. “Es ist ein tolles Gefühl, so früh in der Saison einen Sieg einzufahren, das stärkt mein Selbstbewusstsein für die kommenden Rennen“, so der Pfälzer, der in der kommenden Woche bei der Algarve-Rundfahrt im Einsatz sein wird.
In der ersten, schwereren Rennhälfte dominierten Carlos Verona (Movistar), Juan Antonio López-Cózar (Euskadi - Murias), Axel Journiaux (Direct Énergie), Justin Timmermans (Roompot - Charles), Petr Rikunov (Gazprom - Rusvelo), Jetse Bol (Burgos - BH) und Emerson Oronte (Rally UHC) das Geschehen und fuhren sich als Ausreißer einen Vorsprung von mehr als vier Minuten heraus. Das war allerdings kein beruhigendes Polster, zumal die Gruppe bei der Jagd über die vier kategorisierten Anstiege - als letzter war der Alto de Turillas rund 100 Kilometer vor dem Ziel zu bewältigen - auseinanderfiel, ehe sich Verona noch als Solist versuchte, aber bereits auf den letzten 80 Kilometern eingefangen wurde.
Zu diesem Zeitpunkt hatte Mitchelton-Scott mit einer Tempoverschärfung bereits das Feld geteilt, wobei in der ersten Gruppe rund 35 Fahrer bleiben, darunter fünf des australischen Teams, drei von Katusha - Alpecin sowie vier von Bora - Hansgrohe. Als Europameister Trentin seinem Teamkollegen Mezgec schließlich den Sprint lancieren wollte, schoss Ackermann aus dem Windschatten der beiden heraus und hielt den stark aufkommenden Kittel knapp auf Distanz, wogegen Mezgec im Kampf um den Sieg chancenlos blieb und sich mit Rang drei begnügen musste.
(rsn) - "Wie heißt die Mama von Rudi Selig? Mama Selig! Mama Selig!" Im Teambus von Bora - hansgrohe herrschte schon auf dem Weg zum Start der Clasica de Almeria Ballermann-Stimmung. Mit Pascal Acker
(rsn) – Viel erfolgreicher als das Team Astana kann man bei einem Rennen nicht sein. Pello Bilbao gewann am Freitag den Auftakt der Murcia-Rundfahrt vor seinen Teamkollegen Luis Leon Sanchez und Oma
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) hat bei der Murcia-Rundfahrt (2.1) am Freitag seine starke Spanien-Form erneut unter Beweis gestellt. Nachdem der Österreicher bei der Mallorca-Challenge ber
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Unglücklicher hätte Simon Geschkes Debüt für sein neues CCC Team nicht verlaufen können. Nach einem Sturz im Finale der 1. Etappe der 39. Murcia-Rundfahrt kam der Freiburger zwar noch ins
(rsn) - Mit gemeinsamen Kräften hat das Astana-Team Alejandro Valverde (Movistar) zum Auftakt der 39. Murcia-Rundfahrt niedergerungen. Nach 188,8 Kilometern von Yecla nach San Javier machten die Fahr
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Am Freitag ist Pascal Ackermann (Bora – Hansgrohe) erstmals in dieser Saison im Einsatz. Zunächst startet der Deutsche Meister bei der auf zwei Tage ausgeweiteten Murcia-Rundfahrt (2.1),
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der