--> -->
17.02.2019 | (rsn) - Zu den größten Überraschungen des vergangenen Frühjahrs zählte sicherlich der zweite Platz von Silvan Dillier (AG2R La Mondiale) bei Paris-Roubaix. Der Schweizer, früher Bahnspezialist und zweimaliger Team-Zeitfahrweltmeister, entdeckte seine Liebe zur "Königin der Klassiker". Auch in dieser Saison hat er sie in seinem Rennprogramm vermerkt und bereitet sich derzeit bei der Tour of Oman darauf vor.
"Paris-Roubaix war eigentlich bis letztes Jahr nicht mein Lieblingsrennen. Die Erfahrungen, die ich vorher gemacht habe, waren nicht gut", erklärte Dillier gegenüber radsport-news.com. Erst dreimal nahm er das Frühjahrshighlight in Angriff, 2010 blieb er als U-23-Fahrer über dem Zeitlimit, 2014 schied er bei seinem Profidebüt aus und 2018 wurde Dillier nur von Peter Sagan (Bora-Hansgrohe) bezwungen. "Mit diesem Ergebnis kam natürlich der Anreiz, das Rennen auch in diesem Jahr so gut als möglich vorzubereiten und hoffentlich erneut ein Topresultat herauszufahren", fügte der 28-Jährige an.
Der Aargauer kennt die Tücken der Pflasterabschnitte gut: "Wichtig ist einfach die Power. Jeder Sektor fühlt sich an als würde man bergauf fahren von den Werten, allerdings mit dem Unterschied dass es keine Abfahrt nach den Pavé folgt", sagte er.
Und auch die Technik, so ruhig wie möglich auf dem Rad sitzenzubleiben, die Schläge einzustecken und so viel Traktion und damit Kraft auf das Hinterrad zu bringen, ist laut Dillier eines der Geheimnisse für ein gutes Paris-Roubaix. "Mir kommen solche physisch und auch psychisch anstrengenden Rennen gut entgegen, um dann nach 200 Kilometern noch im Finale mitzumischen. Ich weiß, dass ich in solchen Rennen mit der Weltelite mithalten kann", erklärte der Schweizer, der seinen Saisonauftakt bei der Valencia-Rundfahrt absolvierte.
"Bis jetzt kann ich sehr zufrieden sein. Der Weg ist ganz gut und die wirklichen Klassiker sind noch einige Wochen entfernt. Daher habe ich jetzt noch ein wenig Zeit und versuche das warme Wetter im Oman zu genießen, denn in Belgien wird es dann sicher wieder kälter werden", schmunzelte Dillier, für den es dann im März bei Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Bruxelles-Kuurne in die Klassikersaison geht. "Mir gefällt im Oman der stressfreie Start in die Saison. Das hat immer gut gepasst und die hektischen Rennen kommen ja dann eh schnell auf uns zu", fügte er an.
(rsn) - Am Donnerstag steht für John Degenkolb (Trek - Segafredo) ein wichtiger Abend an. Zwar hat der Anlass keinen Einfluss auf seine eigene Karriere, doch mit Sport hat er trotzdem zu tun. Der Obe
(rsn) - 10-jähriges Dienstjubiläum bei Bora – hansgrohe feiern in dieser Saison drei Fahrer, die seit den Anfängen als Kontinentalteam der Raublinger Mannschaft die Treue gehalten haben. Cesare
(rsn) - Alan Riou (Arkéa Samsic) wird seine Premiere bei Paris - Roubaix wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Nachdem er in der Anfangsphase seinem Teamkapitän André Greipel nach dessen Defekt se
(rsn) - Es ist eines der chaotischsten Rennen der Welt - zumindest heißt es das immer. Doch auf den normalen TV-Bildern lässt sich das meist nur erahnen. Die ASO gewährt nun aber mit Hilfe von Onbo
(rsn) - Viel vorgenommen, aber das Ziel nicht erreicht. So lässt sich Paris-Roubaix aus der Sicht von André Greipel (Arkéa Samsic) wohl am besten zusammenfassen. Der Siebte von 2017 war motiviert i
(rsn) - Der Kolumbianer Jarlinson Pantano (Trek - Segafredo) ist bei einer Trainingskontrolle am 26. Februar diesen Jahres positiv auf Epo getestet worden. Der Kletterpezialist steht seit heute auf de
(rsn) - Es ist wohl eine der größten Geschichten von Paris-Roubaix im Jahr 2019: Im Vorjahr noch aus der Karenzzeit gefallen, trotzdem zu Ende gefahren und in Roubaix vor einem mittlerweile abgesch
(rsn) – Schlechter als gehofft, aber besser als befürchtet. So dürfte der fünfte Platz von Titelverteidiger Peter Sagan (Bora – hansgrohe) bei Paris-Roubaix nach seiner auch aufgrund eines Mag
(rsn) - Es war die Erfahrung aus 21 GrandTours, 54 Monument-Starts und 74 Siegen, die Philipp Gilbert einsetzte, um Nils Politt zu schlagen. Mit dem Sieg bei Paris-Roubaix hat der Belgier nach der Lom
(rsn) - 1:42 Minuten nach Sieger Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) kam Wout Van Aert (Jumbo - Visma) ins Ziel. Der dreifache Cross-Weltmeister rollte aus, sackte im Innenraum des Velodroms zu
(rsn) - Lange lag er seiner Frau Annike im Arm, und als Nils Politt dann fürs erste Fernseh-Interview mit der ARD seine Brille abnahm, wischte er zunächst ein paar Tränen weg, bevor er zu sprechen
(rsn) - Bis zur letzten Kurve am Ende von 257 harten Kilometern lag Nils Politt (Katusha - Alpecin) bei Paris-Roubaix an der Spitze. Dann aber startete Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) den f
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der